AW: Sigma DP1
Hallo Pitt!
Aber das tust Du doch mit diesem Post.
Nein, eher nicht.
Denn ob die DP1 nun tatsächlich einen Stich hat,
kann und will ich gar nicht beurteilen, da ich sie nun mal selber nicht habe.
Ich bin in der Frage also grundsätzlich neutral,
obwohl mich meine Erfahrungen mit den SD Kameras eher auf Deine Seite ziehen.
Du darfst mir schon abnehmen, daß ich einzuschätzen vermag, ob der Schiefer dieser Aufnahmen eine Eigenfarbe hatte, oder für diesen Test ausreichend neutralgrau war. Ich stand ja schließlich vor dem Haus.
Das ist, wie Du ja sicher weißt, kein neutraler Maßstab.
Schiefer ist weder zwingend neutralgrau, noch eignet er sich besser für einen Pipetten-WAB,
als etwa ein weißes Blatt Papier.
Er hat meißt eine marginale Eigenfärbung,
die man mit bloßem Auge, vor Ort aber nicht wahrnimmt.
(Im Gegenteil, die großen neutralfarbigen Bildanteile führen den eingebauten, natürlichen WAB im Gehirn in die Irre!)
Hinzu kommt, dass Schiefer praktisch immer einen farbigen "Schimmer" hat,
vergleichbar etwa mit dem von Elster-Schwanzfedern,
wo der Effekt aber stärker auftritt.
(Ich habe Bauherren, die sich Ihren polierten Schieferbodenbelag
ausdrücklich nach einem dezent vorhandenem Grün-Schimmer ausgesucht haben.)
Mit Schimmer meine ich, das der Farbanteil mit flacher werdenden Reflexionswinkel zunimmt.
Das paßt übrigens mit Deinem Testfoto gut zusammen.
Das ist ein Irrtum, Beton hat sehr viele Abstufungen sowohl nach warm (rötlich gelblich), als auch nach kalt (bläulich, grünlich).
... habe ich auch nicht behauptet,
schließlich bietet die Baustoff-Chemie praktisch jede Färbung als Betonzusatz an.
Aber überraschendererweise ist z.B. Straßenenbelag aus Beton trotzdem meißtens erstaunlich neutral.
Richtig, aber glaube mir, die Graukarte würde an dem Ergebnis nichts wesentliches ändern, wir wollen es nicht übertreiben.
Wenn ich Lust und Zeit hätte, würde ich extra für Dich auch noch den Graukartentest machen.
Ich bin durchaus der Meinung, das der WAB längst nicht sooo wichtig ist.
Im Sonnenuntergangsfoto z.B. würde ein neutraler WAB
nur zuverlässig jede vorhandene Stimmung killen.
Genau so mache ich es selbstverständlich auch, aber wie man einen Grünstich beseitigt ist hier nicht das Thema. Fakt ist, daß die DP1 von Hause aus einen Grünstich mitbringt und das nervt mich einfach, auch wenn ich selbigen natürlich locker korrigieren kann. Keine meiner Kameras hatte oder hat dieses Problem, außer die DP1.
Gruß Lufi
Schönen Gruß
Pitt