• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP1 und DP1s

AW: Sigma DP1/DP1s

Kennt jemand eine Möglichkeit den Griff an der DP1s zu verbessern. Irgendwie habe ich immer die Angst, dass mir die Kamera aus der Hand rutschen könnte. Gibt es da irgendeinen Eigenbau oder in irgendeiner Art und Weise eine Möglichkeit z.B eine Belederung anzubringen? Muß ja kein Monstergriff werden, aber zumindest etwas, was die Kamera etwas griffiger macht....

Oder einfach die Sonnenblende erwerben. Der Tubus ist sehr gut als Griff geeignet.
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Hallo,
habe für meine dp1 einen JJC Lens Adapter RN-DP1 52mm erworben. Aus Metall, passen jetzt Deckel, Sonnenblenden und Linsen von vielen alten Nikkoren dran. Und beidhändig halten wie eine richtige Kamera läßt sie sich damit auch.
Einfach genial das Teil, kostet glaube ich nur um 10 Euro.
Gruß
Michael
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Auch nicht schlecht.
Was ist denn das Teil auf dem Blitzsteckplatz?
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Hatte mir auch den JJC Lens Adapter RN-DP1 52mm bestellt. Ist heute angekommen. Super Teil und robust. Habe aber folgendes Problem damit.
Mit aufgesetztem Adapter lässt sich die Kamera nicht einschalten. Es erscheint immer die Anzeige "Entfernen Sie den Objektivdeckel".
Vor dem Einschalten muß ich den Adapter immer etwas lockern; danach kann ich ihn wieder richtig fest drehen.
Habt Ihr das gleiche Problem?
 
Sigma Dp1 LCD Monitor Bildformat

Hallo,

werden bei der DP1 im Modus Raw auf dem Live View Monitor die tasächlichen Proportionen Höhe mal Breite des Bildes, also quasi wie ein 100% Sucher dargestellt? Auf den Bildern im Netz sieht die Vorschau irgendwie zu quadratisch aus.:)


..und was für eine Brennweite erhält man an der DP1 mit dem DMW-LW46 Weitwinkelkonverter?
Gruß

Jimmy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1/DP1s

Der beste Konverter für die DP1 ist der Nikon WC-E75. Es gibt eine Seite im Netz, deren Link ich nicht finde, die Vergleiche mit allen möglichen Konvertern zeigt. Der Nikon war der beste.
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Ich habe einen Olympus 0,8fach und den Ricoh 0,8fach Konverter. Beide bringen nicht wirklich tolle Ergebnisse an der DP1s. Es gibt zwar keine Vignettierung oder auffallende Verzeichnung, aber die Unschärfe im Randbereich ist schon deutlich sichtbar im Vergleich zu "ohne" Konverter.
 
AW: SD-Karte

Hallo,
ich habe zwar die Suche benutz, aber irgendwie nichts gefunden.

Ich möchte mir eine Sigma DP1s zulegen und dazu natürlich auch gleich eine große SD-Karte.

Nun meine Frage, was ist die maximal Größe der SD-Karte die man in der DP1s verwenden kann.

Und welch SD-Karte würdet Ihr empfehlen :top:

Danke schon mal für die Tipps.
Edgar
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SD-Karte

Hallo,
ich habe zwar die Suche benutz, aber irgendwie nichts gefunden.

Ich möchte mir eine Sigma DP1s zulegen und dazu natürlich auch gleich eine große SD-Karte.

Nun meine Frage, was ist die maximal Größe der SD-Karte die man in der DP1s verwenden kann.

Und welch SD-Karte würdet Ihr empfehlen :top:

Danke schon mal für die Tipps.
Edgar

Bis 8GB geht problemlos, wahrscheinlich auch noch mehr. Kingston 4GB oder 8GB Class 4 kann ich empfehlen, sind günstig, zuverlässig und schnell.
Beide (4GB und 8GB) schreiben mehr als 10MB/s und sind somit schneller als manche Class 6 Karte.

Mehr als 8GB würde ich persönlich nicht nehmen, das wäre zu ärgerlich wenn die volle Karte dann ausfällt.
Kann ja doch immer mal passieren. Dann lieber mehrere kleinere und wechseln, ist sicherer.
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Hallo zusammen,

heute kam meine DP1s an und ich habe direkt etwas zu bemängeln:

Mein Akku-Ladegerät summt und brummt munter vor sich hin.

Normal bei Sigma oder umtauschen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten