• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP1 und DP1s

AW: Sigma DP1/DP1s

Die DP1 ist auch definitiv nicht von dem partiellen Grünstich betroffen. Das liegt daran, dass die DP1 einen überdimensioniert großen, kreisrunden Sperrfilter über dem Sensor hat, wohingegen dieser bei der DP1s und DP2 (zu knapp bemessen) rechteckig ausgeführt ist.

ich habe mir einmal alle beiträge bezüglich grünstich in einem sigmaforum durchgelesen.
es gab den grünstich anscheinend auch schon bei der DP1 zu zeiten als die S noch nicht auf dem markt war, zu dem traubenproblem.
 
AW: Sigma DP1/DP1s

ich habe mir einmal alle beiträge bezüglich grünstich in einem sigmaforum durchgelesen.
es gab den grünstich anscheinend auch schon bei der DP1 zu zeiten als die S noch nicht auf dem markt war, zu dem traubenproblem.

Ja, es gab und gibt ihn auch schon bei der DP1. Gut zu erkennen ist er dort aber nur am Kameradisplay im LiveView vor der Aufnahme. Um ihn in einem fertigen Bild sichtbar zu bekommen, bedarf es dagegen einer recht speziellen Kombination aus Motiv, Licht und Bildbearbeitung.
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Sorry Leute. Das kann ich absolut nicht verstehen. Der Fehler ist selbst bei Euren Beispielaufnahmen so gering, daß man ihn regelrecht suchen muß. Macht ihr nur Testfotos, weil nix Ordentliches vor die Linse kommt? Erfreut Euch doch einfach an den Bildern, die die DPs machen können, an dem Detailreichtum und all den anderen Vorteilen.
Es kommt mir ein wenig so vor, als ob ihr mit Eurem Neuwagen mit 100 km/h über einen Feldweg brettert und dann beim Händler moniert, daß da ab und zu etwas klappert.
Geht raus und fotografiert, ein gutes Foto kann es absolut ab, wenn da minimale Farbabweichungen sind. Auch die ähnliche Leica X1 ist nicht frei von Tadel und was die kostet.. na ja. Die DP1 ist sooooo billig und dabei so gut.
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Ich persönlich sehe es zwar nicht als ganz so unbelanglos an, aber... Die dp1 ist ne Kamera, mit der man ohnehin Raw fotografieren sollte. Alles andere man man nachher. Der Grünstich ist vielleicht ärgerlich - aber im Regelfall auch *klick* *klack* weg.

Etwas anders sieht es m.E. doch nur mit den "Trauben" aus. :rolleyes:
 
AW: Sigma DP1/DP1s

AW: sigma photo pro 4 download

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo

habe es gerade installiert, hatte bisher 2.5 und 3? gleichzeitig installiert, nachdem ich nun 4 installiert habe ist 3 auf meinem desktop weg aber 2.5 noch da, warum ist dies so?
__________________
 
AW: Sigma DP1/DP1s

AW: sigma photo pro 4 download

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo

habe es gerade installiert, hatte bisher 2.5 und 3? gleichzeitig installiert, nachdem ich nun 4 installiert habe ist 3 auf meinem desktop weg aber 2.5 noch da, warum ist dies so?
__________________

wenn du 4 installierst, wird immer 3.5.überschrieben. Du hast aber die Möglichkeit nach dem 4 installiert ist, 3.5 in einem anderen Ordner neu zu installieren.

Hat zumindest bei mir so funktioniert.

Gruß

Panafix
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Sorry Leute. Das kann ich absolut nicht verstehen. Der Fehler ist selbst bei Euren Beispielaufnahmen so gering, daß man ihn regelrecht suchen muß. Macht ihr nur Testfotos, weil nix Ordentliches vor die Linse kommt? Erfreut Euch doch einfach an den Bildern, die die DPs machen können, an dem Detailreichtum und all den anderen Vorteilen.
Es kommt mir ein wenig so vor, als ob ihr mit Eurem Neuwagen mit 100 km/h über einen Feldweg brettert und dann beim Händler moniert, daß da ab und zu etwas klappert.
Geht raus und fotografiert, ein gutes Foto kann es absolut ab, wenn da minimale Farbabweichungen sind. Auch die ähnliche Leica X1 ist nicht frei von Tadel und was die kostet.. na ja. Die DP1 ist sooooo billig und dabei so gut.

da hast du vollkommen recht, ich mache mir auch nicht richtig gedanken über die paar problemchen. andere habe auch probleme, besser oder nicht muß jeder selbst wissen.
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Hallo,

was können die Nutzer des "Automatik Objektivdeckels von JJC" zur Handhabung sagen den gibt es bei Äbääh für 23,90 €

Mein Bedenken, einmal übt der Objektivdeckel einen zu großen Widerstand aus der den Motor des Objektives langfristig überlastet. Zum zweiten Abrieb durch häufige Nutzung am Deckel bzw. am Objektiv und dadurch langfristig eine Verschmutzung des Sensors.

Ist das Teil wirklich sein Geld wert!?

Viele Grüße

Panafix
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Ist das Teil wirklich sein Geld wert!?

Viele Grüße

Panafix

Mit dem Geld ist es so eine Sache. Meine habe ich bei Ebay für 12,65 EUR bei magic.camera bestellt. Durch niedrigeren EUR, den Griechen sei Dank :mad:, kostet er dort nun 14,22 EUR und ist jeden Cent wert.
Edit rud: Kommentar zum Händler gelöscht.

Konnte im Bilderforum.de davon mehrere überzeugen und habe noch von keinen Problemen mit der Optik gehört und habe meine nun seit 5 Monaten an der DP1.

Der einzige Nachteil ist, dass sie etwas im unteren Bereich des optischen Sucher zu sehen ist.

http://www.bilderforum.de/t1248-p2-weihnachts-geschenk-fuer-dp1-2-a.html#post13821

Anhang anzeigen 1305110Anhang anzeigen 1305111Anhang anzeigen 1305112
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1/DP1s

zum thema optischer sucher. wie weit stimmen sucherbild und tatsächliche fotos überein?

gruß norbert
 
AW: Sigma DP1/DP1s

zum thema optischer sucher. wie weit stimmen sucherbild und tatsächliche fotos überein?

gruß norbert

Ich versuche das mit diesen beiden Bildern zu zeigen. Der gelbe Rahmen ist der Leuchtrahmen im Sucher und die Ausrichtung habe ich versucht mit der gelben Linie nach zu empfinden.

Ausschnitt aus der unteren Aufnahmen

Anhang anzeigen 1305591

Gesamtbild. Bitte keine Kommentare zur Qualität der Aufnahme, die Aufnahme zeigt nur die Bildgröße als Vergleich zwischen VF-11 und LCD

Anhang anzeigen 1305592
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1/DP1s

Mit dem Geld ist es so eine Sache. Meine habe ich bei Ebay für 12,65 EUR bei magic.camera bestellt. Durch niedrigeren EUR, den Griechen sei Dank :mad:, kostet er dort nun 14,22 EUR und ist jeden Cent wert.
Edit rud: Kommentar zum Händler gelöscht.

Konnte im Bilderforum.de davon mehrere überzeugen und habe noch von keinen Problemen mit der Optik gehört und habe meine nun seit 5 Monaten an der DP1.

Der einzige Nachteil ist, dass sie etwas im unteren Bereich des optischen Sucher zu sehen ist.

http://www.bilderforum.de/t1248-p2-weihnachts-geschenk-fuer-dp1-2-a.html#post13821

Anhang anzeigen 1305110Anhang anzeigen 1305111Anhang anzeigen 1305112

Danke für den Tipp, ich habe schon bestellt!::)

sag mal bei deiner gepimten DP ist der rote Punkt falsch angebracht!! Bei einem anderen Hersteller sitzt der immer auf der Frontseite und nicht auf dem Auslöser!:D

Viele Grüße

Panafix
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sigma DP1/DP1s

Ich versuche das mit diesen beiden Bildern zu zeigen. Der gelbe Rahmen ist der Leuchtrahmen im Sucher und die Ausrichtung habe ich versucht mit der gelben Linie nach zu empfinden.

Ausschnitt aus der unteren Aufnahmen

Anhang anzeigen 1305591

Gesamtbild. Bitte keine Kommentare zur Qualität der Aufnahme, die Aufnahme zeigt nur die Bildgröße als Vergleich zwischen VF-11 und LCD

Anhang anzeigen 1305592

danke für die mühe.:top:

gruß norbert
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Danke für den Tipp, ich habe schon bestellt!::)

sag mal bei deiner gepimten DP ist der rote Punkt falsch angebracht!!

Viele Grüße

Panafix
Gern geschehen

Wie sagt der böse Wolf:
"Damit ich den Auslöser schneller finde."

Ist ja schließlich eine Schnappschuss Kamera, Dank optischem Sucher und manuellem Fokus :top:
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Guten Abend, liebe Gemeinde.

Habe mir eben die DP1s bestellt, obwohl die ja legendär langsam sein soll...

Frage: kriegt man mit der Wahl einer "schnelle" SD-Karte ein bissl Tempo drauf? Welche SD-Karten nutzt Ihr mit der Kamera? Und ist die DP1s kompatibel mit den neuen, schnellen SDHC-Karten (30MB/s)?

Danke für Eure Antworten,

Shlomo2000
 
AW: Sigma DP1/DP1s

SDHC´s gehen ohne weiteres. Bringt aber keinen nennenswerten Geschwindigkeitszuwachs. Aber glaub mir, wenn Du die ersten Bilder mit der DP1s gemacht hast und durchs SPP durchgejagt, sind dir die ganzen kleinen "Mängel" der Kamera schnurzpiepegal und Du wirst sie nicht mehr hergeben wollen. :top:
Ist halt keine Schnappschusscam, sondern ein Arbeitsgerät, daß bedient werden will.
 
AW: Sigma DP1/DP1s

SDHC´s gehen ohne weiteres. Bringt aber keinen nennenswerten Geschwindigkeitszuwachs. Aber glaub mir, wenn Du die ersten Bilder mit der DP1s gemacht hast und durchs SPP durchgejagt, sind dir die ganzen kleinen "Mängel" der Kamera schnurzpiepegal und Du wirst sie nicht mehr hergeben wollen. :top:
Ist halt keine Schnappschusscam, sondern ein Arbeitsgerät, daß bedient werden will.

Danke für die schnelle Antwort!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten