• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sigma DP1 und DP1s und DP1x

AW: ** SIGMA DP1 ** Der Bilderthread

Kann man machen. Fillight ist nun mal ein Alleinstellungsmerkmal, oder?
Auch diesem Apfel wurde das negative Fillight zuteil.

:top: genial..... aber nur ganz leicht gedreht oder?


X3F zugeschnitten ( ich liebe den DP1Himmel)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ** SIGMA DP1 ** Der Bilderthread

Die Kamera ist wirklich nahezu unbrauchbar. Und um dies zu untermauern 3 Beispiele:
Bild1 10-fache Vergrösserung-> grose Prints sind damit unmöglich. :(
Bild2 Autofokus-> unbrauchbar, es sei denn es scheint die Sonne
Bild3 Rauschen-> schon ab ISO400 unerträglich
Bild4 Farbverfälschungen->das kann jede Bayer Kamera besser

zu bild1 & 2: vgl. bild 1 (~100% aus nem auf 15mpx hochgerechneten bild!!)
zu bild 3: kann sein hab ich bis jetzt noch nicht gebraucht -> hab n stativ :top:
zu bild4: hast dir ja die leichteste situation ausgesucht :ugly: dass schreit nach einem vergleich ... also ich kann nicht klagen
 
AW: ** SIGMA DP1 ** Der Bilderthread

genial..... aber nur ganz leicht gedreht oder?

Nun es war schon etwas heftiger.
Übrigens, die genauen Reglerstellungen von in SPP entwickelten Bildern lassen sich hervorragend mit dem Tool "PhotoMe" auslesen. :top:


WW-Converter ACW-100
 
AW: ** SIGMA DP1 ** Der Bilderthread

Mitzieher-vorbeifliegender Hochsitz

Coole Idee, der dynamische Pulverturm.:top:

Nahgrenze der DP1 ohne Zusatzlinse
Kontraste, Sättigung mussten angehoben werden. Export aus SPP3.3 (Mac)
Kein Photoshop o.ä.





...und ein Zweites, weils die gleichen bescheidenen Dämmerlichtverhältnisse, am selben Ort sind.
Ebenfalls direkt aus SPP3.3, ohne nachträgliche EBV. Die RAWs waren natürlich etwas flauer/kühler.

 
AW: ** SIGMA DP1 ** Der Bilderthread

is das dat ding von konica minolta?
kann man den einfach an die gegenlichtblende anschrauben?
auf welche brennweite kommt man dann genau?
hab was gelesen von faktor 0,8 verkürzung also auf 22,4mm

fragen über fragen :-)

Ich hab mir am WE mal für'n Appel und'n Ei einen Hama Weitwinkel -Tele-Vorsatz mit 46mm Gewinde gezogen. 1,5-fach bei Tele und bei umdrehen des Konverters 0,6-faches Weitwinkel.

Mal schaun ob er was an der DP bringt.
 
AW: ** SIGMA DP1 ** Der Bilderthread

Die Diva macht ihren Namen alle Ehre.
Jetzt bring sie uns sogar hier im DSLR Thread in Schwierigkeiten:D

Ein Bild mit angehängter SPP Einstellungen...


Anklicken für die Exifs und Feedback!
 
AW: ** SIGMA DP1 ** Der Bilderthread

Ich hab mir am WE mal für'n Appel und'n Ei einen Hama Weitwinkel -Tele-Vorsatz mit 46mm Gewinde gezogen. 1,5-fach bei Tele und bei umdrehen des Konverters 0,6-faches Weitwinkel.

Mal schaun ob er was an der DP bringt.

Klingt sehr interessant. Wo gibts den denn:rolleyes:


Hier habe ich noch ein Beispiel mit negativem Fill Light und in monochrom umgewandelt. Alles in SPP. In Photoshop nur noch etwas geradegerückt und leicht beschnitten.
Und da es unser Milans so schön vormacht habe ich die Infos über die Einstellung in SPP mit als Bildchen angehängt.
Beste Grüße,
Nikita
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ** SIGMA DP1 ** Der Bilderthread

is das dat ding von konica minolta?
kann man den einfach an die gegenlichtblende anschrauben?
auf welche brennweite kommt man dann genau?
hab was gelesen von faktor 0,8 verkürzung also auf 22,4mm

Ja, der von Minolta. 22,4 sind auch richtig. Zum befestigen braucht man noch einen Zwischenring auf 49mm.
So richtig empfehlen kann ich die Anschaffung aber nicht, da die Randunschärfe bei f4 schon recht heftig ist. Dies kann aber daran liegen, das der Converter zu weit von der Frontlinse entfernt ist durch den Zwischenring. Evtl. müsste man den Tubus etwas kürzen damit der Abstand wieder passt? An der Dimage A2 jedenfalls arbeitet der Converter ohne jegliche Randunschärfe.

Linke obere Bildecke 100%
 
AW: ** SIGMA DP1 ** Der Bilderthread

Was ich auch versuche, ich kann hier kein Foto als Anhang hochladen...

Foto ansich nichts besonderes, nur verkleinert, mehr nicht. War auch nur ein Schnappschuss.

SDIM0236.jpg
 
AW: ** SIGMA DP1 ** Der Bilderthread

Die Farbwiedergabe finde ich klasse, besonders das sonnige Gelb kommt sehr gut. :top:

Von mir mal was aus "Silkypix for Foveon" Auto-Belichtung und AWB + perspektivisch entzerrt und ausgerichtet. Das Programm ist eigentlich genial. Eines stört mich aber, ich bekomme einfach nicht die saubere Grundschärfe von SPP heraus.

Umgebindehäuser Bad Schandau/Elbe
 
AW: ** SIGMA DP1 ** Der Bilderthread

Von mir mal was aus "Silkypix for Foveon" Auto-Belichtung und AWB + perspektivisch entzerrt und ausgerichtet. Das Programm ist eigentlich genial. Eines stört mich aber, ich bekomme einfach nicht die saubere Grundschärfe von SPP heraus.

Umgebindehäuser Bad Schandau/Elbe

Also wenn ich mir das Foto länger betrachte vermisse ich eigentlich keine Grundschärfe, beim skalieren geht eh immer etwas davon verloren. Hast du einen Vergleich mit SPP für uns parat?

Silkypix for Foveon habe ich auch schon getestet - feines Proggi, aber ich finde mit SPP 'entwickelt' man nicht schlechter. Okay 1-2 Funktionen (entzerren und skalieren z.B.) mehr und es wäre für mich perfekt. Wird vielleicht bei einer neuen Version beinhaltet sein, ich würde es mir wünschen ;)
 
AW: ** SIGMA DP1 ** Der Bilderthread

Also wenn ich mir das Foto länger betrachte vermisse ich eigentlich keine Grundschärfe, beim skalieren geht eh immer etwas davon verloren. Hast du einen Vergleich mit SPP für uns parat?

Grundschärfe ist vielleicht das falsche Wort. Es ist eher so, dass die Schärfe in Silkypix anders ausschaut, sobald man sie etwas verstärkt, sie wirkt dann eher wie normale Bayerschärfe. Also etwas Grob mit betonten Pixeln. Die saubere Kanten und Flächendarstellung leidet dann etwas.
Beispiele hängen unten an. Jeweils Auto 100%Crop. Das SPP extra heftiger geschärft mit +4, dann Silkypix mit default, natural und natural-fein.

aber ich finde mit SPP 'entwickelt' man nicht schlechter

Finde ich auch, sogar eher besser. Aber immer extern Scalieren, beschneiden und entzerren stört schon etwas. Diese Funktionen sollten bei einem Update wirklich mit aufgenommen werden. :top:
 
AW: ** SIGMA DP1 ** Der Bilderthread

...,

wenn man bei silkypix-natural den Kontrast etwas zurück nimmt, dürfte es dem spp-Ergebnis recht nahe kommen.
 
AW: ** SIGMA DP1 ** Der Bilderthread

Stimmt, mit etwas weniger Kontrast kommt es SPP noch ein Stück näher. Als Gesamtbild wirkt es dann aber nicht mehr so strahlend. Aber zum Beispiel die Schrift auf Gas/Wasserschild bleibt in SPP geringfügig besser lesbar, ohne das die Dachziegel diese leichte Körnigkeit bekommen.
Aber der Unterschied ist wirklich marginal. Aufgefallen ist es mir eigentlich nur, weil Fotos aus SPP sich nach dem Verkleinern irgendwie angenehmer nachschärfen lassen.

So hier noch mal SPP vs Silky mit weniger Kontrast
 
AW: ** SIGMA DP1 ** Der Bilderthread

ein Schnappschuss ....crop SPP auto
Bildquali nicht die beste, aber ich musste so grinsen als ich das auf einem Häuserdach sah... blind geschossen....

Rentierstreik....


und ein Hundle.... SPP auto
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ** SIGMA DP1 ** Der Bilderthread

Auch mal wieder ein Lebenszeichen von mir: Ich habe die Belichtung ca. um
0,5 herauf, Kontrast 1,0, Schatten -1,0, Spitzlichter ca. 1,0, Sättigung in SPP
herunter (-0,5), später in PS RawEditor hoch und die Farbbalance "ins Blaue"
geschoben, Schärfe 0,3 und leichtes Filllight (ca. 0,2). Ganz genau kann ich es
aber nicht mehr sagen, ist mir auch egal, ich musste das Zeug ja schließlich
auch noch abspülen und verkleinert hab´ ichs auch:



LG Nonac

Edit: Und es ist ein Crop.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten