Ich möchte jetzt nicht die Aufmerksamkeit von der Frage von Vivi ablenken- aber eine kurze Frage hab ich zu den Quattros auch.
Man kann ja wenn man will jpgs mit über 30 mpix aus der Kamera bekommen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die interpoliert.
Ich stelle mir schon länger die Frage welche Qualität diese jpgs dann (noch) haben gegenüber dem "Ausgangsmaterial" - vielleicht auch im Vergleich zu einem D800(e) Bild....
Kann das jemand irgendwie "beschreiben"?
Hab noch keine solche Datei / Bild gesehen.
merci
Auf die grosse Ausgabe per SPP würde ich verzichten, die Interpolation ist nicht gut genug.
Ich habe mit der S-HI Ausgabe experimentiert (39MP), was genau einer Verdopplung der originalen Auflösung entspricht.
Bereits Photoshop Bikubisch erledigt diese Aufgabe besser.
Mit Photozoom Pro und Lanczos habe ich noch bessere Resultate hingekriegt.
Für ein gutes Hochrechnen empfiehlt sich die Schärfe in SPP zu reduzieren.
Persönlich gehe ich auf -1.4, dann Export als TIFF und dann Hochrechnen in einem externen Tool und nachschärfen.
SPP S-HI macht hier also keinesfalls irgendwas Magisches.
Wenns schnell gehen muss und man eh nur was auf A3 drucken will, spielt das alles natürlich keine Rolle.
Bei einem guten, scharfen Ausgangsmaterial kriegt man beeindruckende Ergebnisse hin, die selbst bei 39MP sehr pixelscharf sind und sich meiner Meinung nach nicht hinter einer D800 verstecken müssen.
Einer im dPreview Forum hat es sich offensichtlich zum Hobby gemacht, Quattro Bilder zu interpolieren mit sehr guten Ergebnissen:
Link zu Flickr