AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread
Ich denke die unterschiedliche Wahrnehmung kommt von den unterschiedlichen Erwartungen. .....würden bestimmt wieder einige Leute über die farblosen Schatten und die nach Leder aussehende Haut in ihren Portraits meckern. Man kann es einfach nicht allen Recht machen...außer man schafft es irgendwie ein Produkt raus zu bringen, welches i.V. zum Vorgänger nur Vorteile aber keine Nachteile hat.
Es ist nun mal so, dass Bayer Kameras besser und besser werden, mittlerweile kommen selbst aus Smartphone Knipsen ansprechende Bilder raus.
Hier hat Sigma eben etwas enttäuscht. Die Idee des Quattro mag gut sein, aber die Realität sieht einfach etwas ernüchternd aus.
Es ist sicher so, dass man mit der Quattro einfacher ein auf den ersten Blick ansprechendes Bild bekommt. Die JPGs sehen lebendig und gesättigt aus, wenn auch immer noch nicht wirklich farbtreu. Die Quattro ist böse gesagt eine "Knipse" geworden, die nicht mehr viel Spielraum zur Bearbeitung birgt.
Wenn man genau hinschaut, hat es einfach viele Baustellen, die auch mit dem neusten SPP und der neusten Firmware nicht beseitigt werden konnten, oder nur teilweise.
Es wurde alles auf die Karte "Auflösung" gesetzt und dabei ist viel vom speziellen "3D" Charakter verloren gegangen.
Dazu kommt ein schlechterer Dynamik-Umfang. Wenn man bedenkt, dass auch der Dynamikumfang der Merrills mittlerweile niemanden mehr beeindruckt, ist das schon eher schwach. Und es ist zu befürchten, dass hier der Foveon Sensor an seine Grenze gestossen ist, was ich ausserordentlich schade finde.
Für die "Lederhaut" Portrait gibt es natürlich verschiedene Wege, dies zu umgehen, sogar mit SPP. Aber das Thema ist durch. Mit der Merrill muss man sich befassen, und dann birgt diese Kamera erstaunliche Bildqualität.
Ich sage nur "Blau-Kanal" für high ISO Bilder.
Auch dies ist beim Quattro nicht mehr möglich.
Meiner Meinung führt kein Weg am Vollformat Foveon vorbei, bei moderater Auflösungs-Steigerung, wenn man in Zukunft noch konkurrenzfähig sein will.