• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro + dp0 - Ankündigungsthread

AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Hier die RAWS von Quesabesde. Sind zwischen 47 und 57MB groß.

http://www.quesabesde.com/noticias/sigma-dp2-quattro-analisis-fotos-video_12024



PS: Inklusive "Direktvergleich" zur Canon EOS 5D Mark III

.

beim direkten Vergleich mit der 5d3 sieht letztere IMHO keine Sonne! Gegen die Quattro sehen die Aufnahmen der 5d3 regelrecht weichgespült aus:rolleyes:
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Iridient RAW Developer - für Mac-Nutzer (gibt's nur für diese) empfehlenswerte SPP-Alternative?

Die vorstehenden aktuellen Klagen über SPP werfen wieder die obige Frage auf.
(Die sich allerdings nur für Mac-Nutzer stellt.)
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Gegen die Quattro sehen die Aufnahmen der 5d3 regelrecht weichgespült aus:rolleyes:

Die 5D ist eine "richtige" Kamera, etwas größer, mit phantastischem Objektivangebot. Weichgespühlt ist etwas subjektiv. Du kannst aus den RAW-Daten der 5D besseres zaubern und dazu ist auch kein Monster Rechner nötig. Ich habe als Macuser SPP immer gehasst und wer zb. Weitwinkel liebt, ist mit der Quattro eh auf dem falschem Weg.
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Die 5D ist eine "richtige" Kamera

Wenn ich sowas lese dann........:grumble:

Als wären die Sigmas keine "richtigen" bzw. falsche Kameras.

Aber sobald die Argumente ausgehen kommen dann halt solche Bemerkungen. Klassischer Erklärungsnotstand.

Wer AF Speed und/oder High ISO braucht der ist bei Sigma ohnehin nicht gut aufgehoben.
Wer jedoch Top Bildqualität auf FV oder gar Mittelformat Niveau bei guten Lichtverhältnissen zum Toppreis haben will der freut sich dies mit schmalem Ausmaßen erreichen zu können.
Meine Fotofreunde sind letztes Mal total zerknirscht gewesen mit Ihren FV Canikons als wir zu Hause am Monitor die Bildergebnisse studiert haben nach unserer gemeinsamen Fototour am Königssee. Zuvor haben sie noch gelästert den ganzen Tag...:evil:
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Es ist völlig absurd, diese Kompaktkamera mit einer 5D (ob MK 1, 2, oder 3) zu vergleichen. Das Problem in diesem Forum, es darf grundsätzlich keine Kritik an sogenanten kultigen Kameras geübt werden. Dieser Vergleich ist in hohem Maßen anmaßend und unseriös. Warum muss sich überhaupt irgendeine Kamera einer anderen Kamera im Vergleich stellen? Hier wurde eine sehr subjektive Empfindung als Allgemeinplatz gesetzt. Wenn die 5D schlechter wäre, gäbe es sie nicht mehr. Ich bleibe dabei. Die Raws aus der 5D sind nach der Verarbeitung viel besser (lebendiger von den Farben und auch sehr scharf, aber überhaupt nicht überschärft). Ich fand die Ergebnisse aus der DP immer überschärft und SPP war partiell unbrauchbar, aber ich kann ja auch nicht fotografieren :rolleyes:
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

SocannNie, .....schon gut.... und ein guter Fotograf bist du freilich auch....:top:
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Ich fand die Ergebnisse aus der DP immer überschärft und SPP war partiell unbrauchbar, aber ich kann ja auch nicht fotografieren :rolleyes:
:confused:

Wieso genau sollte man ein Bild aus der Sigma schärfen wollen ?

Die liefert dir doch exakt genau die Bilddaten, die in diesem Punkt liegen.

Die künstliche Schärfung im Computer versucht ja den leichten Schleier, den der Bayer-Sensor über Bilder legt, wieder zu entfernen. Die Details sind dadurch dann freilich trotzdem verloren, aber immerhin wirkt das Bild dann schärfer.

Das deine Bilder aus der 5D subjektiv für dich schärfer erscheint, mag ja sein - aber objektiv sind sie es definitiv nicht, außer die 5D hätte brilliantes Glas und die Foveon Sensoren dann wirklich schlechtes.
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Es ist völlig absurd, diese Kompaktkamera mit einer 5D (ob MK 1, 2, oder 3) zu vergleichen. :rolleyes:

Ich frage mich was daran "absurd" sein sollte :confused:.

Es werden zudem die Bildergebnisse der Kameras verglichen. Und man kann ganz klar sehen, dass bei entsprechenden Bedingungen (nicht im High ISO Bereich) die Simga (=diese Kompaktkamera) auch eine 5 D outperformen kann.
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Absurd ist der ganze Hype um diese Kamera. Sie wird nicht abgewertet, wenn sie nicht mit einer, in euren Augen, "unschäferen" :lol: 5D verglichen wird. Aber ihr wollt halt immer das Beste und dann wird so ein unsinniger Vergleich angestellt und der Sieger ist wie beim ZDF/ADAC manipuliert.

Ich bin kein Freund von Vergleichen unterschiedlicher Konzepte und wenn einem die Kamera gefällt, gut, aber zu behaupten, sie wäre besser als X, Y, ist anmaßend. Was bringt das, gibt es dafür Geld?

Vergleicht die Kamera doch mal mit der Nex und dem 19/30er Sigma Objektiv und selbst da gibt es in der Handhabung Unterschiede (Sucher, Klappbildschirm, Handling)

... und mit richriger Kamera meine ich: Diese Kamera (5D) liegt am Auge (du schaust durch einen Sucher - kein EVF) und sie liegt auch noch richtig in den Händen. High Iso war bei Sigma nie Thema, richtiges Weitwinkel wäre nötig, wird aber nicht angeboten. Im Bereich von 50-85mm (KB) verlange ich nicht nur Schärfe.
Zuletzt: was nützt so ein Sensor, wenn es daran kein Weitwinkel gibt. Die Quattro soll doch "angeblich" MF-Qualitäten haben. Schön, mir gefällt das, aber bei 19mm (30mm KB) ist der Aussschnit etwas eng. Eine Quattro mit einem 12-14 oder 16mm Objektiv wäre dem Sensor angemessen. Aus diesem Grund halte ich auch einen Vergleich mit der 5D für unsinnig, denn dort gibt es L-Objektive, welche bei 14mm (KB) anfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Absurd ist der ganze Hype um diese Kamera. Sie wird nicht abgewertet, wenn sie nicht mit einer, in euren Augen, "unschäferen" :lol: 5D verglichen wird. Aber ihr wollt halt immer das Beste und dann wird so ein unsinniger Vergleich angestellt und der Sieger ist wie beim ZDF/ADAC manipuliert.

Ich bin kein Freund von Vergleichen unterschiedlicher Konzepte und wenn einem die Kamera gefällt, gut, aber zu behaupten, sie wäre besser als X, Y, ist anmaßend. Was bringt das, gibt es dafür Geld?

Vergleicht die Kamera doch mal mit der Nex und dem 19/30er Sigma Objektiv und selbst da gibt es in der Handhabung Unterschiede (Sucher, Klappbildschirm, Handling)

... und mit richriger Kamera meine ich: Diese Kamera (5D) liegt am Auge (du schaust durch einen Sucher - kein EVF) und sie liegt auch noch richtig in den Händen. High Iso war bei Sigma nie Thema, richtiges Weitwinkel wäre nötig, wird aber nicht angeboten und im Bereich von 50-85mm (KB) verlange ich nicht nur Schärfe.

Zuletzt: Was nützt so ein Sensor, wenn es daran kein Weitwinkel gibt. Die Quattro soll doch "angeblich" MF-Qualitäten haben. Schön, mir gefällt das, aber bei 19mm (30mm KB) ist der Aussschnit etwas eng. Eine Quattro mit einem 12-14 oder 16mm Objektiv wäre dem Sensor angemessen. Aus diesem Grund halte ich auch einen Vergleich mit der 5D für unsinnig, denn dort gibt es L-Objektive, welche bei 14mm (KB) anfangen.
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Es gibt noch, Musiker, Fotografen, die subjektiv über ihre Erfahrungen berichten und es objektiv einfach mal Spaß macht, das zu lesen.

Man wird nicht belehrt, man hat alle Freiheiten dieser Welt, selbst zu denken und zu fühlen.

Bravo: http://www.dpreview.com/forums/post/54038202




PS:

SUMMARY
"So, feeling a little blue about the camera: there is so much to like about it; I really loved using it and it is a very inviting machine to take pictures with. I do miss it, despite what I see as its flaws."

...
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Viele sog. Testberichte provozieren eine Gegenreaktion.
Mach doch einen Thread auf: "Warum diese Kamera allen anderen überlegen ist" oder "warum sie Spaß macht"
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Viele sog. Testberichte provozieren eine Gegenreaktion.
Mach doch einen Thread auf: "Warum diese Kamera allen anderen überlegen ist" oder "warum sie Spaß macht"

Warum? Es werden doch auch alle Schwächen auch aufgezeigt? Ich sehe keinen Hype. Der Hype ist gar nicht notwendig. Die Bildergebnisse sprechen doch eine eindeutige Sprache. Und die Kamera kaufen sich Leute die mit den entsprechenden Brennweiten gut leben können. Klassisches Weitwinkel - Normalbrennweite - Tele.
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Klassisches Weitwinkel

Lass das doch: "klassisch" solche Atribute sind fehl am Platz. Wer die Quattro kauft, muss damit leben, aber richtiges Weitwinkel für Architektur endet nicht bei 30mm. in einer engen Altstadt zb. kommst du mit 28-30mm nicht weit und viele Plätze und Häuser werden nur teilweise abgebildet. Du kannst einen Platz, ein Haus in einer Gasse aber nur abbbilden, wenn du mehrere Bilder zu einem Panorama montierst. Das heisst wieder unnütze EDV-Arbeit. Ich brauche also 2 oder 8 Bilder, um auf Brennweiten um 20mm zu kommen. Etwas aufwendig das Ganze.

Die Quattro ist ungewöhnlich, aber sie bietet nur Mainstreambrennweiten. An der ersten DP1 waren die 28mm ok, weil es ja die erste kompakte und bezahlbare Kamera mit großem Sensor war.

Ursache (meine Vermutung):

Für den Foveon-Sensor im Format APS-C kann Sigma wahrscheinlich keine hochwertige 12-14 oder 16mm FB im vernünftigen Preisrahmen entwickeln und diese Kamera wäre auch größer, weil der Wunsch der Kunden, auch bei UWW, immer in Richtung F2.0 oder lichtstärker geht :mad:

... und im Merrill-Thread wird berichtet, dass du das Display bei diesem Wetter überhaupt nicht ablesen kannst.
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Ursache (meine Vermutung):

Für den Foveon-Sensor im Format APS-C kann Sigma wahrscheinlich keine hochwertige 12-14 oder 16mm FB im vernünftigen Preisrahmen entwickeln und diese Kamera wäre auch größer, weil der Wunsch der Kunden, auch bei UWW, immer in Richtung F2.0 oder lichtstärker geht :mad:

... und im Merrill-Thread wird berichtet, dass du das Display bei diesem Wetter überhaupt nicht ablesen kannst.

Der Sensor der Merrills ist schon größer als APS-C (23,5×15,7 mm) und mit der DP1M gibt es auch ein vernünftiges WW in 28mm @ KB F2.8 (auch wenn es bei Offenblende nicht ganz perfekt ist)

Noch weniger Brennweite mit mehr Lichtstärke ist genauso ein Sonderfall wie Telebrennweiten es sind.

Mit den Brennweiten der Merrill Serie wurde schon ein gutes Sprektrum abgedeckt, dafür, dass so wenige bereit sind für diese Spezialkameras auch Geld zu bezahlen.
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Lass das doch: "klassisch" solche Atribute sind fehl am Platz.

Oh Mann, was hast du denn gefrühstückt? Klar sind 28mm klassisches Weitwinkel. Genauso wie 35mm und 24mm. ;)

Ich habe keine 5D Mark 3, aber eine Ur-5D und ja, bei gutem Licht sieht die 5er da keine Sonne. Na und? Was solls! Dafür sieht die Sigma ab ISO 800 keinen Stich mehr. ;)
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Der Fanboy von Sony hällt 35mm auch für Weitwinkel und alles über 35mm ist UWW. Die RX1 und Fuji X100 hat langweilige 35mm. Klassisch - Nein. Der Kritiker wird deniunziert und die Fanboys halten 30mm für richtig gutes Weitwinkjel. Auf Argumente wird nicht eingegangen. Es wird draufgeschlagen, weil die Sigma Knipse die beste der Welt ist. Hier darf keine Kritik geübt werden. JubelThreds sind die Regel und wer den Club stört, wird verbannt. Tolles Forum :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Der Fanboy von Sony hällt 35mm auch für Weitwinkel und alles über 35mm ist UWW. Die RX1 und Fuji X100 hat langweilige 35mm. Klassisch - Nein. Der Kritiker wird deniunziert und die Fanboys halten 30mm für richtig gutes Weitwinkjel. Auf Argumente wird nicht eingegangen. Es wird draufgeschlagen, weil die Sigma Knipse die beste der Welt ist. Hier darf keine Kritik geübt werden. JubelThreds sind die Regel und wer den Club stört, wird verbannt. Tolles Forum :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:

???????
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten