• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro + dp0 - Ankündigungsthread

AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Wir sollten doch weiterhin sachlich die bisherigen Fakten zur Quattro auswerten.

Die Bildqualität ist, wie schon die der Merrills, schon exzellent.

Das Design paßt zur Extravaganz Sigmas als Kamerahersteller.
Der Exot sieht jetzt auch exotisch aus.
Das kann einem gefallen, wie z.B. mir, aber auch nicht.

Die, die aber mit den reichlich diskutierten Merrill-Mängeln zu kämpfen haben, haben sich natürlich deren Beseitigung oder mindestens deutliche Minderung gewünscht.
Das ist aber wohl nicht gelungen, und wahrscheinlich ist das, da diese Probleme sensorbedingt sind, wohl nicht möglich.
Auf jeden Fall ist das eine Enttäuschung.

Die sonstigen Verbesserungen sind mir aber nicht als durchschlagend aufgefallen, aber vielleicht habe ich sie auch nicht mitbekommen.

Nichtsdestotrotz werden wir weiterhin die besondere Qualität von Sigma-Fotos lieben, deshalb sind wir doch hier!
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Wir sollten doch weiterhin sachlich die bisherigen Fakten zur Quattro auswerten.

Die Bildqualität ist, wie schon die der Merrills, schon exzellent.

Wenn man es sachlich betrachtet, dann sollte sich Sigma wohl auch die Zielgruppe so einer Kamera vorher anschauen.

Die DP Merrill-Serie lief für Sigma offensichtlich sehr gut. Ganz im Gegensatz zum Megaflop SD1M. Bei der SD1 waren das Zielpublikum offensichtlich die SD14/15 Besitzer. Die haben dankend abgelehnt, da das Teil nur mit Sigmas Spitzengläsern (teuer) gut läuft. Der Autofokus geht wohl immer noch nicht zuverlässig und Liveview haben sie leider vergessen.

Die DP-Merrills wurden aber ganz überwiegend von Leuten anderer Systeme als spezielle Kamera für Landschaftsaufnahmen etc. gekauft. Die lassen das Teil bei iso100 auf dem Stativ laufen und leben mit den Einschränkungen wie Langsamkeit oder Akkulaufzeit, weil sie die überragende Bildqualität des Sensors in Kombination mit den grossartigen Objektiven zu schätzen wissen.

Nun kommt Sigma also daher und baut einer erfolgreich verkauften Kamera einen falschherum angebrachtem Handgriff an, damit die Akkulaufzeit besser wird. Das Design ist ein Desaster und schreckt ganz sicher viele Käufer ab, da Fotografie auch etwas Sinnliches hat.

Aber nicht genug der Änderungen. Nun kommt auch noch ein neuer (preiswerter) Sensor in die Kamera. Der schafft eine wirklich tolle Luminanzauflösung und glänzt bei schwarz/weiss Siemenssternen im Testaufbau. Leider ist die Auflösung im Grün und Rotbereich jetzt wieder auf dem Niveau der SD15.

Bedauerlicherweise sehen Landschaftsbilder nunmehr so aus, wie aus herkömmlichen Bayersensor-Kameras. Warum sollte jetzt jemand speziell diese Kamera kaufen?

Viele Grüße

Ingo
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Sachlich betrachtet hätten nach dieser Logik Landschaftsaufnahmen mit der non Merrill DP2 auch schon wie "aus herkömmlichen Bayersensor-Kameras" ausgesehen.

Apropos Design: Das sieht nicht nur gut aus, sondern faßt sich auch sehr gut an.
Wer "Ziegelsteine" für sinnlich hält, dem gefällt sie vielleicht weniger.

Für mich sieht sie nicht nur so aus, sondern fühlt sich auch so an wie aus dem Hause Braun Design.
Erinnert mich an die Handschrift von Dieter Rams.

Wie dem auch sei, wem sie gefällt, der kann und muß sie nicht kaufen.

Und Gott sei Dank sind die Geschmäcker unterschiedlich.

Sonst hätten wir nur Einheitskameras, mit gleichen Sensoren und einer einzige Software.

Es lebe die Vielfalt, statt …

PS: Hands On Video von imaging resource: https://www.youtube.com/watch?v=OTLTSjvbF04

.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Und Gott sei Dank sind die Geschmäcker unterschiedlich.

Sonst hätten wir nur Einheitskameras, mit gleichen Sensoren und einer einzige Software.

Es lebe die Vielfalt, statt ...

Du kannst es nicht lassen. Freu dich, dass es die Quattro gibt und kommentiere nicht immer einen etwas differenzierteren Kommentar zur DP. Wir wissen, dass du ein Sigma Fanboy bist, Es gibt aber auch Menschen, die diese Quattro etwas kritischer betrachten. Nimm es nicht persönlich. Es gibt eine Welt ausserhalb von dir. Du provozierst Kommentare wie diesen, wenn du immer penetrant jede Kritik an der Quattro kommentierst.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

@leporinus, Beitrag #522

Überzeugende Zusammenfassung, wie ich finde.


@mycube, Beitrag #523

Die Erinnerung an die Arbeiten von Dieter Rams im Zusammenhang mit dem Gehäuse der Quattro finde ich sehr gut nachvollziehbar.
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

@SocannNie: Danke für deine Hartnäckigkeit mir mit jedem einzelnen deiner Beiträge aufs Neue zu zeigen, dass es eine richtige Entscheidung war dich auf die Ignoreliste zu setzten. :top:
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

@SocannNie: Danke für deine Hartnäckigkeit mir mit jedem einzelnen deiner Beiträge aufs Neue zu zeigen, dass es eine richtige Entscheidung war dich auf die Ignoreliste zu setzten. :top:

Du liest jeden einzelner seiner neuen Beiträge, obwohl er längst auf der Ignore-Liste steht?

Klingt suboptimal.
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Naja, man muss ja einen gewissen Zeitraum zum testen lassen... :)
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

ich glaub auch das Sigma drauf sitzen bleibt und es mit den preisen recht schnell in den keller geht, wie lang hat es denn bei den merrils gedauert?
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Wie ich aus einem Posting von dpreview entnehmen konnte, wird Brian von Iridient Developer die Quattro nicht unterstützen. Zu viel Aufwand und zu wenig Ertrag.
Vermutlich wird diese Kamera-Serie für immer auf SPP beschränkt sein, welches in der jetzigen Fassung höchstens eine Beta Version ist.
Ein anderer "Insider" hat allerdings verlauten lassen, dass die nächste Version 6.0.5 einen bedeutenden Schritt nach vorne machen würde.
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Wie ich aus einem Posting von dpreview entnehmen konnte, wird Brian von Iridient Developer die Quattro nicht unterstützen. Zu viel Aufwand und zu wenig Ertrag.

Gut zu wissen, dann war die Entscheidung, auf die drei Merrills zu setzen, sogar noch besser, da ich sehr gerne mit Iridient entwickele.
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

also um die hälfte reduziert war sie schon lang vor Ankündigung der quattro
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Ich hatte mir die DP2-Quattro letztes Wochenende geliehen und habe sie für einen Kurzurlaub nach Lübeck mitgenommen. Leider war das Wetter nicht so super und nur wenige der Bilder sind vorzeigbar.

Hier mal meine Eindrücke:
• Die Bildqualität, insbesondere Details und die Farben, ist überragend.
• Der Bildschirm ist für die Beurteilung der Bilder gut zu gebrauchen.
• Die Menüführung ist simpel, aber einleuchtend. Das Handbuch habe ich noch nicht mal ausgepackt und trotzdem alles gefunden.
• Es dauert sehr lange, bis die Bilder auf die SD-Karte geschrieben sind. Man kann in der Zeit zwar bis zu 6 weitere Fotos schießen, allerdings würde ich gerne das letzte Foto angucken um zu beurteilen, ob die Belichtung stimmt.
• Schatten lassen sich sehr gut aufhellen, aus Überbelichtungen lässt sich allerdings nichts mehr retten. Insgesamt scheint der Dynamikumfang recht gering zu sein. Meistens hatte ich die Belichtungskorrektur auf -0.7 bis -1.0 stehen.
• Das Gehäusedesign ist super. Gewöhnungsbedürftig, gefällt mir aber trotzdem haptisch und optisch sehr gut.
• Die Akkuleistung ist eher mager, aber für kleinere Spaziergänge ok.
• Der Autofokus ist nur im hellen Licht zu gebrauchen. Abends bei normaler Zimmerbeleuchtung pumpt er wie ein Boxer in der 12ten Runde.
• ISO bis 200 ist gut, 400 ok, danach wird es unansehnlich. Siehe dazu auch die beiden Bilder des Modells von Lübeck:

• Das Objektiv erzeugt relativ starke CAs (die sich mit SPP aber gut bereinigen lassen)
• Die Geschwindigkeit von Sigma Photo Pro ist eine Frechheit. (trotz Mobile Workstation mit Core i7, 16GB Ram und SSD)
• Irfanview zeigt die RAWs deutlich schneller an (internes JPEG???) verschluckt aber EXIFs beim JPEG Export.
• Die 30mm des Objektivs sind mir etwas zu lang. Wenn überhaupt würde für mich wohl die DP1 in Frage kommen. Croppen kann man ja immer noch.

Weitere Bilder werde ich hier im Bilderthread und direkt im flickr Album zeigen.

Als ich sie am Montag wieder abgegeben habe war ich nicht unbedingt traurig. Für den Preis werde ich sie mir auch definitiv nicht kaufen. Von der Bildqualität bin ich aber schon angefixt worden. Vielleicht gucke ich mal nach einer gebrauchten DP1-Merril.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten