• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro + dp0 - Ankündigungsthread

AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Hier gibt es Vergleichsbilder zwischen Quattro u. Merill in voller Auflösung.

http://maros-notebook.txt-nifty.com/notebook/2014/06/sigma-dp2-qua-8.html

http://maros-notebook.txt-nifty.com/notebook/2014/07/sigma-dp2-qua-9.html

Natürlich ist da ein Unterschied zu erkennen. Ich finde ihn aber nicht so groß, daß ich meine gerade erworbene DP2 Merill gleich wieder verkaufen müsste.
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Das Vergleichsurteil der Leser mit den besten Monitoren und geschultesten Fotografen-Augen hier wäre besonders interessant zu lesen.
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Bei einem schnellen Suche nach Fehlern habe ich genau das gefunden was ich sehen wollte :) Und das ist genau das was das Sensordesign zu erwarten gibt, nämlich eine bessere Luminanzauflösung und eine schlechtere Farbauflösung. Erstere spiegelt sich in den Details in Strukturen mit hohem Farbkontrast wieder, letztere ist in Flächen mit geringem Kontrast in den Farben, wie z.B. im stattigen Laubwerk von Bäumen oder grauen Häuserdächern im Hintergrund des Bildes, zu finden (Quattro Bild auf Merrill Größe herunterskaliert).
Allerdings ist diese Auflösung geringer Farbkontraste in meinen Augen genau die Stärke des Foveon-Sensors, daher werde ich bei meinen Merrills bleiben! Auch wenn diese Kritik natürlich auf sehr hohem Niveau ist und der Sensor sicherlich immernoch Meilen besser als ein vergleichbarer Bayer-Sensor auflöst :) Positiv ist zudem zu bemerken, dass die Farbwiedergabe der neuen Sensoren nun endlich realistischer ist, das ewige Farbkorrigieren nervt oft schon bei den Merrills finde ich...

So, und nun dürfen die echten Experten ran ;)
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Natürlich ist da ein Unterschied zu erkennen. Ich finde ihn aber nicht so groß, daß ich meine gerade erworbene DP2 Merill gleich wieder verkaufen müsste.

Also ich erkenne "nur" mehr AUflösung bei der Quattro, der Bildeindruck dürfte weitgehend erhalten bleiben/gleich sein.
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Bei den Bildern erkennt man auch ohne schriftliche Zuweisung sofort, welches die Merill-Bilder sind. Madsector hat es ja schon angesprochen. Es ist dieser Hang
der Merills zum Grünstich. Man muß sehr oft die Farbe korregieren.
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Ich kann gerne später mal Bildausschnitte zeigen um zu verdeutlichen was ich mit der Farbauflösung anspreche. Und wieviel man da in den RAWs vielleicht noch rausholen kann ist auch fraglich, die gezeigten Bilder scheinen weitestgehend unbearbeitet zu sein.
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Maros Bilder wurden schon im Beitrag 368 verlinkt und besprochen.
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Ich habe auf Youtube ein Review der DP2 Quattro von einem Jonathan Stewart gefunden. Scheint mir, als hätte sich zwischen der Merrill und der Quattro nicht viel geändert.

http://youtu.be/GrTE6LFFEx4
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Ich habe auf Youtube ein Review der DP2 Quattro von einem Jonathan Stewart gefunden. Scheint mir, als hätte sich zwischen der Merrill und der Quattro nicht viel geändert.

http://youtu.be/GrTE6LFFEx4

Mr. Stewart meint, dass Sigma den Fotograden für einen Idiot halten müsse. Sigma hat hier Recht, denn Mr. Stewart outet sich damit in der Tat als Idiot.

Selbstverständlich ist es ein Feature und kein Bug, dass die Blende zusammen mit der kürzeren Verschlusszeit geschlossen wird, da der Zentralverschluss bei Offenblende nur längere Verschlusszeiten erlaubt. Bei kürzeren Verschlusszeiten muss man abblenden, sonst geht das Bokeh vor die Hunde.

Traurig, dass solche Nichtskönner Kameras testen dürfen. Sigma ist aber selbst Schuld, wenn sie solchen Rohrkrepierern Exemplare schicken. Schade für den Zuschauer, der so einen inkompetenten Müll goutieren muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

The Luminous Landscape hat für August eine ausführliche Besprechung der Quattro angekündigt.
Darauf würde ich, bei allem Respekt, mehr vertrauen, als auf …



PS: "Geschwindigkeitsvergleichstest Merrill versus Quattro": http://www.youtube.com/watch?v=KGr900S_Zdw

PPS: Der "Tester" hat an der offenen "try before you buy" Aktion von Sigma Amerka teilgenommen

http://www.sigmaphoto.com/sigma-dp2-test-shoot?link=jul-m-dp2-promo-phase2#anchor

.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

The Luminous Landscape hat für August eine ausführliche Besprechung der Quattro angekündigt.
Darauf würde ich, bei allem Respekt, mehr vertrauen, als auf …
.

Trotzdem dürfen wir hier einen "Verriss" erwarten. Hulyss Bowman ist der "Sigma Mann" bei Luma und kritisiert (teils zurecht) die quattro bei jeder Gelegenheit.
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Kevin Raber und Michael Reichmann machen den Erfahrungsbericht.

Hulyss Bowmann findet seine DP3 Merrill sowieso am geilsten "und das ist gut so"



Verriss hin oder her und wo und von wem auch immer, liebäugele gerade sie für ein Woche zu mieten ...
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Der geneigte Sigma DP User weiss inzwischen diverse Reviews richtig zu inzerpretieren.
Der Fortschritt von der ersten letzten Generation Dpx zu den Merrils.war schon mehr als beachtlich umd revolutionär.
Nun denke ich werden wir uns in einer Evolutionsphase befinden von der Merrill zur Quattro.
Ich kann mit den Schwächen bei den derzeit ausgerufenen Merril Preisen mehr als gut leben.
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Ich kann mit den Schwächen bei den derzeit ausgerufenen Merril Preisen mehr als gut leben.

Ich habe inzwischen alle drei Merrills, insgesamt etwa so viel wie für eine Quattro bezahlt. Ich muss auch ehrlich gesagt sagen, dass mit das Design und die Größe der Quattro überhaupt nicht zusagen. Als Trio würden drei Quattros zu viel Platz in meiner Tasche einnehmen, als mir lieb ist, da man sie nicht einfach hochkant einsortieren kann.
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Der geneigte Sigma DP User weiss inzwischen diverse Reviews richtig zu inzerpretieren.

Ich sehe vor und Nachteile. Aber ob ich für diesen Sensor von der SD1 auf eine SD1 quattro umsteigen würde? Ich glaube nicht.
Bei einer Vollformat SD1 mit 24MP und 1:1:1 Sensor-Struktur bin ich wieder interessiert.
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Ich habe inzwischen alle drei Merrills, insgesamt etwa so viel wie für eine Quattro bezahlt. Ich muss auch ehrlich gesagt sagen, dass mit das Design und die Größe der Quattro überhaupt nicht zusagen. Als Trio würden drei Quattros zu viel Platz in meiner Tasche einnehmen, als mir lieb ist, da man sie nicht einfach hochkant einsortieren kann.

Mir gefielen die alten Sigmas noch besser da sie viel kleiner waren und die Plastizität der Bilder noch ausgeprägter war. Allerdings nervten die Defekte mit dem nicht mehr einzufahrenden Objektiv sehr. Lag am ständigen einnund ausfahren des Objektivs was zum Bruch der Flexcard drinnen führte.
Der kleine integrierte Blitz. Ja ich konnte ihn auch gebrauchen.
Was die Quattros so bringen kann ich für mich wohl erst in 1 1/2 Jahren für mich feststellen.
Ich zahle auch nicht 1 für 3.
Wobei die Verfügbarkeit der DP Merrils ist schon rückläufig und die Preise steigen wieder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten