• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro + dp0 - Ankündigungsthread

AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Hallo Sigma Deutschland, schöne Grüße aus Long Island:

http://www.sigmaphoto.com/sigma-dp2-test-shoot



PS: "Try before you buy" - Aktion in den USA
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

RAWs der DP2 quattro kann man sich hier herunterladen:
http://shin3.asablo.jp/blog/cat/dp2q/

Bezüglich Mikrokontrast: Die Merrills haben Texturen verstärkt, in dem schwach dunklere Bereiche zu stark abgedunkelt wurden und gleichzeitig entsättigt.
Das hat zur Folge, dass Hauttöne extrem fleckig wirken können und Hautunregelmässigkeiten verstärkt werden.
Diese übertriebene "Texturierung" verschwindet, sobald man den Monochrom Modus bemüht, hat also in erster Linie damit zu tun, wie SPP die Farben konvertiert.
Die Chroma Rauschreduzierung hat diesen Effekt noch verstärkt.
So wie ich es bis jetzt sehen kann, macht die Chroma Rauschreduzierung bei der quattro dies nicht mehr, was begrüssenswert ist.

Man darf nicht vergessen, es kommt nicht nur eine neue Kamera sondern auch ein neues SPP.

Bei den Foveons macht die Software 99% aus. Die Daten die die Quattro sammelt stimmen zumindest nach der Blauschicht mit den Daten der Merrill überein und abgesehen vom Layout des Sensors, wird das auch im Rot und Grünbereich der Fall sein (sind halt größere Bereiche, die mehr Photonen sammeln).

Es ist Interpretationssache der Software, was sie mit den 45MB Information anstellt. Also kann das neue SPP auch bei den Merrills so einiges verändern.

Es ist ja nicht so, dass mit der Quattro das Rad neu erfunden wurde. Die haben sich halt gedacht, 3x 20 MP wird zu teuer. Dann machen wir eben 1x 20 MP und dann sparen wir. Aufgrund der Geometrie macht eben 5 MP Sinn. 10 MP würden technisch wohl nichts bringen bzw. die Berechnung erschweren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Bilder aus der bevorstehenden Review von ePhotozine, auch als RAW zum Download:

http://www.ephotozine.com/article/sigma-dp2-quattro-full-size-sample-photos-25785


PS: Datenspeicherzeitwettbewerb - DP3M gegen DP2Q - http://www.youtube.com/watch?v=KGr900S_Zdw

PPS: Die Frage des baugleichen Akkus ist jetzt auch auf französisch geklärt: Akku der FZ1000
http://www.lemondedelaphoto.com/Nous-sommes-deux-soeurs-jumelles,9690.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

"Wunder gibt es immer wieder":

Sie ist ab sofort in "Good Old Germany" lieferbar!



PS: "The last word of the quattro architecture" http://blog.kasson.com/?p=6117
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Interessant wird auch die Antwort auf die Frage sein, ob der bisher recht schwache Dynamikumfang nun ein höherer ist!
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Den Dynamikumfang fand ich sehr gut. Da Matt78 meine Tests verlinkt hat, erspare ich mir mal die Links zu Beispielbildern und Co - die gibt es ja da in voller Auflösung ;)
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

@N1truX



Wirst du auch die RAWs zur Verfügung stellen?
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Nein. Da spielt einmal das Thema Urheberrecht mit rein als auch insbesondere der Fakt, dass es eines der letzten Vorserienmodelle war und nicht für Labortests oder Pixel-Junkies gedacht ist ;)
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Echt, so mies die Kamera? :evil:

Na aber mal ernsthaft, was hat das Urheberrecht damit zu tun? Hast du die Fotos leicht ned selba gmacht?

Und zum Thema Vorserienmodell: Na und!

Gut, keiner muss RAWs rausrücken, aber ein Test ohne RAWs ist hald für mich wertlos.



.
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Schon das die Quattro oben 20MP hat, muß automatisch bessere Dynamik haben :) Freilich, wenn man in RAW fotografiert.. :)

Grüße,
Peter
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Na aber mal ernsthaft, was hat das Urheberrecht damit zu tun? Hast du die Fotos leicht ned selba gmacht?
Weise mal nach, dass das Bild von Dir ist, wenn jeder im WWW das RAW haben kann. Dafür habe ich jährlich einfach zu viel mit geklauten Bildern zu tun. Sollte es zum Rechtsstreit kommen, hat man damit immer etwas in der Hand.

Und zum Thema Vorserienmodell: Na und!
Dann teste Du das nächste mal Vorserienmodelle und lade die RAW-Bilder hoch... Du kannst Dir etliche Testbericht im Netz anschauen. Bei Canon und Nikon ist es z.B. ganz normal, dass bei Vorserienmodellen gar keine Bilder veröffentlicht werden dürfen.

Das muß einem angesichts ausgefressener Lichter bei Sonnenunter- und aufgängen doch überraschen.
Zeige mir mal eine Kamera, die diesen Dynamikumfang verkraftet :D Selbst unser Auge schafft das ja nicht einmal im Ansatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Schon das die Quattro oben 20MP hat, muß automatisch bessere Dynamik haben :)

:confused:

Was bitte hat Auflösung mit Dynamik zu tun?

BTW Ich habe jetzt so ziemlich alles an Quattro-Bildern durch, was im WWW zu finden war. Ich kann bis jetzt nicht erkennen, inwieweit die Quattro bei der BQ einen signifikanten Vorteil gegenüber der DP2M hat. Alle Problemzonen sind noch ganz genauso vorhanden.
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

:confused:

Was bitte hat Auflösung mit Dynamik zu tun?

BTW Ich habe jetzt so ziemlich alles an Quattro-Bildern durch, was im WWW zu finden war. Ich kann bis jetzt nicht erkennen, inwieweit die Quattro bei der BQ einen signifikanten Vorteil gegenüber der DP2M hat. Alle Problemzonen sind noch ganz genauso vorhanden.

das sehe ich anders! schwächen, mag sie noch haben! Aber endlich paasen die Farben, die dynamik ist besser und das rauschen hat sich ebenfalls verbessert!
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Aber endlich paasen die Farben, die dynamik ist besser und das rauschen hat sich ebenfalls verbessert!

Kann ich noch immer nicht erkennen, jedenfalls nicht anhand der veröffentlichten X3Fs. Vielleicht würden ja irgendwelche Nuancen sichtbar, wenn man unter kontrollierten identischen Bedingungen ein direktes "Shootout" DP2Q vs. DP2M veranstalten würde. Wegen quasi identischer Optik und Sensorgröße drängt sich das ja auch förmlich auf.
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

diglloyd hat einen feinen DP2M-DP2Q Vergleich. Bisher im Netz mMn. der einzige, der was taugt. Hier im Forum aber wohl nicht der heißeste Tipp - kostet ja Geld. ;)

Ja, die neue ist hier und da besser, aber insgesamt bleib ich enttäuscht. Foveon ist vorerst wohl tot. Das machen auch die 14bit und Fernauslösung nicht wett.
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Kann ich noch immer nicht erkennen, jedenfalls nicht anhand der veröffentlichten X3Fs.

Ich finde schon, dass die Daten ein klein wenig "sauberer" und gesättigter sind, aber gleichzeitig auch weniger Kontrastreich.
Bei der Dynamik bin ich mir unsicher. Ich habe nun einige RAWs gesehen, die bei nicht sonderlich extremen Bedingungen überstrahlte Lichter aufwiesen, die zwar mit der Überbelichtungskorrektur soweit gut aussehen, aber im Prinzip gefaked sind. Die Überbelichtungskorrektur füllt überbelichtete Stellen mit Farbe auf. Enthält also keine Details.
Mir scheint, dass man bei der Quattro nicht mehr wie bei den Merrills manuell überbelichten muss. Dafür sind die Schatten besser belichtet.
Das Ganze hat sich also vermutlich einfach verschoben. Ich würde von einem ähnlichen Dynamikumfang ausgehen.
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

diglloyd hat einen feinen DP2M-DP2Q Vergleich. Bisher im Netz mMn. der einzige, der was taugt. Hier im Forum aber wohl nicht der heißeste Tipp - kostet ja Geld. ;)

Von wie viel Geld sprechen wir? Man kann wohl kaum nur die quattro review "kaufen" sondern muss gleich eine Art Abo lösen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten