• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro + dp0 - Ankündigungsthread

AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

... mein Hinweis ist falsch! Es gibt keinen Kabelauslöser für die Ms. Ich hatte den für die DP2 vor Augen!
Sorry!
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

paul333 schrieb:
Zum Selbstauslöser. Mir haben bei Stativaufnahmen die 2 Sek. ausgereicht. Wozu benötigst du da einen Selbstauslöser, wenn die DP eh nicht schnell fokussiert. Der Drahtauslöser, den du an die Fuji anbringen kannst, erinnert an alte analoge Zeiten. Wirklich notwendig ist er nicht.
Notwendig nicht unbedingt (was ist das schon? ;)), aber manchmal halt doch praktisch. Stell dir vor, du stehst mit deiner Kamera am Strand und wartest, bis die Wellen an bestimmter Position sind, grad einen Stein umspülen, sich optimal der Komposition fügen, o.ä. Da sind die 2sec. dann schon viiiieeeeel zu viel. Oder du möchtest eine abendliche Aufnahme an einer Straße machen. Um einen roten Streifen zu bekommen, wartest du ein Auto ab; 2sec. -> Auto weg. Manuelle Belichtungsreihen sind damit auch angenehmer zu machen.

Das waren jetzt nur mal paar offensichtliche Bsp. Es hat sicher noch mehr Vorzüge, eine Kabelfernbedienung zu nutzen.
Die 2sec. können zB. richtig "nervig" sein. ;) Ist halt, abgesehen o.g. u.ä. Bsp., bei denen das Timing eine Rolle spielt, sozusagen auch eine "Bequemlichkeit".

Als Option habe ich sie sehr gerne für Stativarbeit und ziehe sie, wenn vorhanden, dem Timer vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Wozu benötigst du da einen Selbstauslöser

Also mir fallen da auf Anhieb ungefähr 100 Gelegenheiten ein, bei denen ich gerne auf den Punkt auslösen würde und nicht vorher raten muss, wo sich das Motiv in 2 Sekunden aufhält bzw. wie es in 2 Sekunden aussieht.

wenn die DP eh nicht schnell fokussiert.

:confused: Komisch, ich könnte schwören, meine DP2M hat auch die Möglichkeit eines manuellen Fokus... Deine nicht?

Außerdem stellt die DP2M wie die meisten Kompakten zuerst scharf und löst dann nach 2 Sekunden aus. Selbstauslöser geht also nur bei absolut statischen Motiven. Sogar Weinbergschnecken sind dann nämlich uU schon aus der Fokusebene raus.
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Kleines Interview. Kommt wirklich sympathisch rüber, der Kerl. :)
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Auf dpreview gibt es auch ein längeres Interview mit dem CEO von Sigma, wo ich ihn ebenfalls als sehr offen und sympathisch einschätze - zum Glück kein "Politikersprech".

Einen ähnlichen Eindruck hatte ich vom Fujifilm-Mann, von dem es auch ein Interview gibt.

Bei den Nikon-Leuten merkt man hingegen, dass dort Politiker, Groschenzähler und Kompromissmacher am Ruder sind.
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Ist denn immer noch nichts von den Preisen durchgesickert und ab wann sie ungefähr erhältlich sein werden?
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Die DP2Q und DP3Q sollen die gleichen Objektive wie die Merrills haben, die DP1Q aber soll ein überarbeitetes 19/2.8 bekommen. Ich bin gespannt auf die Abbildungsleistung des neuen 19er, besonders weil manche in den Merrill Threads gemeint haben, das die DP1M zwar sehr scharf ist, es aber nicht schafft an die Brillanz der DP2M und DP3M heranzukommen.
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Sigma schafft es immer wieder uns zu überraschen. Am Aufregendsten finde ich jetzt mal die Form. Die ist sowas abseits von mainstream, verblüffend.
Bin schon ganz gespannt wie sie die anfühlt.
Doch bei Sigma sind die ausgerufenen Einstiegspreise ja auch immer "quattro".
Von daher heißts wieder warten. Die DP3M hab ich gerade bestellt, Preis dreistellig, ganz vorne eine "tre" keine "quattro".
Eines weiß ich jetzt schon. Die Quattro wird mich eines tages begleiten. Und das wird wohl keine quattro Jahre dauern.
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Sigma schafft es immer wieder uns zu überraschen. Am Aufregendsten finde ich jetzt mal die Form. Die ist sowas abseits von mainstream, verblüffend.
Bin schon ganz gespannt wie sie die anfühlt.
Doch bei Sigma sind die ausgerufenen Einstiegspreise ja auch immer "quattro".
Von daher heißts wieder warten. Die DP3M hab ich gerade bestellt, Preis dreistellig, ganz vorne eine "tre" keine "quattro".
Eines weiß ich jetzt schon. Die Quattro wird mich eines tages begleiten. Und das wird wohl keine quattro Jahre dauern.

...wenn man die Kamera von hinten anschaut, sieht, das der Monitor so groß ist, das die Kamera keine andere Form nicht haben kann.....:lol:

Gruß,
Peter
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Es fehlt, bei der Bildqualität, ein 16mm (KB 24mm) Objektiv oder darunter. Eine Sensor mit der Schärfe schreit nach weitem Winkel. 19mm sind "für mich" uninteressant. Die Stärke der DP lag doch immer bei statischen Motiven. Mit der DP2 gab es zwar eine längere Brennweite, aber für bewegende Motive war die DP2 zu langsam. Meine GR ist schnell und klein. Eine UWW Sigma wäre interessanter gewesen. Aus diesem Grund habe ich mir auch keine DPM gekauft. Was Sigma baut ist aber trotzdem interessant. Die DP1 war ja die erste kompakte Kamera mit großem Sensor und sehr gutem 28mm Objektiv.

Zum Selbstauslöser. Mir haben bei Stativaufnahmen die 2 Sek. ausgereicht. Wozu benötigst du da einen Selbstauslöser, wenn die DP eh nicht schnell fokussiert. Der Drahtauslöser, den du an die Fuji anbringen kannst, erinnert an alte analoge Zeiten. Wirklich notwendig ist er nicht.

Bin ganz bei Dir. Warte auch seit Jahren auf die 24mm-DP/S/X/M/Q. Die Myriaden an Millionen üblicher AB-28er-Kameras haben meinen Konsum an harten Aufputschmitteln wegen der permanent hohen Einschlafattacken beim Lesen der techn. Details heftigst gesteigert. Ich wurde, bin und bleibe eben ein 24er-Standard-Mann (Bin gespannt liebe Kollegen wie sich die Canon G1XII darstellt. Die haben es kapiert wie schon -bei meiner auch damaligen Nikon 8400 und derzeitigen Drittkamera, der S100. Toll gemacht, Canon :top:).

Die Diskussion mit dem Kabelauslöser ist eben auch nicht meine Baustelle. Mir reichen völlig der 2-Sek.-Vorlauf. Für bewegte Motive brauchte ich bislang in 34 Fotojahren keine solche Option. Aber gerne jedem das Seine.

Bei der DP2Q und der zu erwartenden erweiterten Serie muss ich schon schmunzeln. Die ganze Technik gerät in dasselbe Dilemma wie die Smartphones. Die Kamera ist größer als kompakt mit dem neuen ergonomischen Griff. Die alte DP2M ist kleiner ohne diesen ergonomischen Griff.

Es ist dasselbe wie bei den Handys/Tablet/iPads: Will man nun einen großen Monitor für die Übersicht usw. oder ein kompaktes Handy/Tablet/iPad ohne großen Monitor mit besseren Mitnahmeeigenschaften?. Oder irgendwas dazwischen? iPhone 4s, 5s, Mini iPad, iPad, Galaxy Mini, S5, Note? Ich kann über diesen letztgenannten Markt der nun dem Konsumenten 35 Sizes anbietet aus Herstellersicht nur noch lachen. Vereinen lassen sich diese beiden Rudimentäranfoderungen wohl nicht. Und wirtschaftlich ist wahrscheinlich nach DBR auch anders. Im Jagdeifer nach den letzten Nischen ggb. der Wettbewerbs-Konku wird der Kunde so verzogen das er am Ende selbst nicht mehr weiß was er eigentlich will. Derselbe Wettlauf gerade bei den Kameraherstellern und bei den Sensoren, ihrer Größe und ihrem Aufbau.

Mir ist die DP2Q optisch zu groß mit dem Griff für eine "Kompakte" und die DP1M derzeit noch zu gut in der BQ. Dann lieber keinen Griff oder eine DP1/2M mit einem von z.B. iShoot (s.B.). Ich gebe jedoch zu ich hatte die DP2Q ja auch noch nicht in der Hand und im Vergleich. Also erst mal sehn, oder besser, erfühlen. Verliert ein Mensch seine Lernfähigkeit verliert er sich selbst.

Interessant würde sie jedoch für meine Anwendung ohnehin erst ab 28mm, also DP1Q. Oder eine geniale DP 24mmQ. Für die würde ich wohl wirklich knapp tausend Euronen legen. Soviel weiß ich schon mal für mich. Aber leicht für mich gesagt. Ich habe ja nun auch Zeit nach dem aktuellen Kauf der DP1M, dem Übermaß meiner Zufriedenheit und dem Abwarten auf die DP24mmQ und das Ende der üblichen Einführungspreis-Abschöpfung von Sigma der Early Adopter. :D:top:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Mir wäre mehr Weitwinkel auch lieber.
Da Sigma eh Spezialkameras macht ohne riesige Absatz-Zahlen, wäre doch eine DP mit eingebautem Tilt-Shift Objektiv im Bereich 20-24mm die perfekte Architektur/Landschafts Kamera, welche sicher ihre Abnehmer finden würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Einen ordentlichen Blitz könnten sie mal entwickeln. Der 610 EF ist überdimensioniert. Der 140 ziger sehr mager und nicht schwenkbar. Die Metzen gehen nicht mit TTL. Ein Jammerspiel.
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Warte auch seit Jahren auf die 24mm-DP/S/X/M/Q.

Wenn es die gibt, gäbe es für den E-Mount auch mal ein gescheites 16mm (KB 24mm) Weitwinkel - ein solches WW-UWW hat aber in der Fotowelt der Unternehmen und User wenig Stellenwert. Du musst hier nur die wenigen Einträge einschlägiger WW/UWW's für Systemkameras anschauen. Die aktiven Fuji-User interessiert zb. das 12er Zeiss wenig und auch das 10-24 wird auf viel weniger Interesse stoßen, als die neue 1.2er Linse.
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Einen ordentlichen Blitz könnten sie mal entwickeln. Der 610 EF ist überdimensioniert. Der 140 ziger sehr mager und nicht schwenkbar. Die Metzen gehen nicht mit TTL. Ein Jammerspiel.
Recht haste! Obwohl 140er Besitzer würde ich nochmal zuschlagen bei was schwenkbarem in DP freundlichen Maßen.
 
AW: Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro - Ankündigungsthread

Neues Interview auf Lula (etw. runterscrollen). Es wird wohl auch ´ne Art "StabilisierungsMode" ("there is a mode for longer exposures") geben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten