• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma das richtige für mich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
dieimwaldlebt, wenn du schon deine Bilder verkaufen versuchst, solltest die Bilder richtig und korrekt in bester T.Q. machen.... :) Das heißt, solche Bilder sollten schon genauer Nodalpunkt haben, weil in der Regel werden die Bilder um ca. 120 x 80cm gekauft, oder größer, wo schon jede Ungenauigkeit zu sehen wird. Ganz zu schweigen, das die FAP solche fehlerhafte Bilder nicht in den Shop nimmt.... :)

Gruß,
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
@adnorton91: Mit der SD1 zu den Merrills hast du jetzt zwar einen Haken geschlagen, aber auf jeden Fall stimmt die Richtung. Die Kameras sind nicht so schnell wie moderne DSLRs, aber deine Motive (Landschaften, Gebäude, ...) werden dir nicht weglaufen. Panoramafunktion ist, wie schon erwähnt, nicht integriert, dafür gibt es aber gute Programme und du hast mehr Kontrolle darüber, wenn du sie selbst am Rechner zusammenstellst.
 
Zum Thema fotografieren in der Nacht. Die Merills können nicht länger als 30 sec belichten. Für mich ein Punkt neben dem geringem Dynamikumfang warum ich jetzt noch zuwarte ob sich bei Canon was tut mit neuer Sensortechnik.
 
Wie sieht es denn aus wenn ich doch die SD1 Merrill anstatt der drei kleinen nehme ? Was wären die Vorteile ? Würde mir dann eine Festbrennweite und ein Zoom nehmen. Preis + Stativ und allem Zubehör sollte 2000€ nicht überschreiten. Lässt sich das realisieren oder doch lieber die 3 kleinen ?
 
Wie sieht es denn aus wenn ich doch die SD1 Merrill anstatt der drei kleinen nehme ? Was wären die Vorteile ? Würde mir dann eine Festbrennweite und ein Zoom nehmen. Preis + Stativ und allem Zubehör sollte 2000€ nicht überschreiten. Lässt sich das realisieren oder doch lieber die 3 kleinen ?

Ich habe meine kleinen drei getestet und schon wieder als neuwertige jetzt verkauft, weil ich sie nicht so oft, kaum benutzte, trotz dem das ich sie auch in der Tasche mit meiner SD1M dabei hatte. Hauptsächlich fotografiere meine Landschaften, Städte u.ä. mit der SD1M und Sigma 8-16. Für Leute und z.B. Porträts habe Sigma 50/1,4.
Die DP2M habe in der Tat nur wegen Panoramen, aber die habe ich auch selten gemacht, also sie ist jetzt hier zu verkaufen angeboten und ich fotografiere jetzt ausschließlich mit der SD1M und mit den Objektiven was ich genannt habe. Mehr brauche nicht.
Aus Erfahrung mir scheint, das die SD1M um einiges viel breitere Dynamik als die kleinen hat, ich kann bis minus 2EV gehen und trotz dem kriege meine Bilder sauber ohne Rauschen, freilich mit etwas NR. So tief ist mit den kleinen nicht möglich zu gehen. :)
Die SD1M ist prima klein und leicht und die zwei Objektive wiegen auch nicht die Welt. Der größte Vorteil zu den kleinen ist der Sucher und vor Allem fühle mich mit der DSLR im Gelende holt klasse...... :)

Grüße,
Peter

Im Moment frische Fotos mit Sigma 8-16 (Alle drei im orig.RAW bis minus 2EV, bis sie orig. fast schwarz sind, jetzt da nach der Bearbeitung in SPP usw. nach Bedarf. Das erste Foto ist noch mit AF-Schwierigkeiten gemacht wurde, weil fast noch kein Licht war - ich soll richtig mit M Fokus fokussieren, aber wer keine Fehler macht :))
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Vollzitat entfernt. Moderation.

Hallo Uwe, ich verkaufe meine Fotos auch, sehr oft mehrere Meter groß, habe bis jetzt keine Reklamation, nie gekriegt, das die Ecken etwas weicher waren..... :)

Grüße,
Peter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vollzitat entfernt. Moderation.

Peter,

deswegen schrieb ich ja auch "etwas besser". Sichtbar, aber das hat für mich nicht den Nachteil des fehlenden Suchers der DP2M aufgewogen.
Mir ist der Sucher auch wichtiger als absolute Randschärfe in der 100%-Ansicht.

Schöne Grüße
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OK, habe jetzt die SD1 und eine DP2 in der Hand gehabt. Muss aber sagen dass ich nur mit Sucher nicht klarkommen werde, von daher ist die SD-1 gestorben. Die DP's fühlen sich erstaunlich wertig an und sind vor allem größer als gedacht. Die Displays sind schön scharf, ich denke man kann damit arbeiten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten