Meinst Du meine Hamburger Nachtaufnahme? Falls ja, *freu*
Also, was Dir hier alle versuchen nahezubringen, muss man glaube ich selbst erfahren.
Die Sigma DPMs (und ich glaube die SDs sind da nicht viel anders) sind absolute Zicken. Entweder man liebt sie oder man hasst sie, und wenn man sie liebt wird es trotzdem Momente geben, an denen man sie am liebsten an die Wand werfen würde, weil sie manchmal (vergleichsweise) langsam und unberechenbar sind. Aber dafür eben auch immer wieder Fotos produzieren, die mit anderen Kameras einfach nicht möglich sind. WOW-Effekt, 3-D-Effekt. Hierfür ist aber entweder gutes Licht oder ein Stativ, Zeit, Fotografieplanung und eine gewisse Leidenschaft für die Sigmas notwendig.
UND (das ist nämlich z.B. gerade mein Problem): wenn man einmal dem FOVEON-Sensor verfallen ist, erscheinen alle anderen Kameras, Objektive und Fotos unscharf, und man knöttert ständig, warum man denn keine Sigma-DP mit dem modernen Annehmlichkeiten einer Canon 70 D kaufen kann



.
Probiere die DP2M aus. Sie kostet nicht mehr die Welt, und wenn Du die Zicke dann doch nicht lieben solltest, dann kannst Du sie ohne großen Verlust wieder verkaufen. Wenn FOVEON Dich allerdings in Deinen Bann zieht, dann wird vermutlich die DP1M und die DP3M folgen oder Du kombinierst eben je nach Fotoanspruch und Einsatzgebiet mit einer DSLM oder DSLR.
Viel Spaß wünsche ich Dir!
Ach so, was die Bildqualität der Fotos im Vgl. zur Oly angeht, da wird die Oly nicht mithalten können.