• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma bringt 135mm f/1.8 Art

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Sigma bringt 135mm f/1.8 DG OS Art

Und warum kann Nikon nich auch einfach mal ein neues 135 2.0 bauen?! :D
:eek: Aber es könnte doch noch eine Variante des DX Superzooms geben, die sie noch nicht angeboten haben ! Was weiß ich, ein 18-400mm f/3.5-8 zum Beispiel. :rolleyes:

Willst du uns das wirklich vorenthalten ? Nur damit so irrelevante Nischenobjektive wie
  • AF-S 135mm f1.8 [DC?] VR
  • AF-S 300mm f4 VR
  • AF-S 400mm f4 VR
  • AF-S 200mm f4 VR micro
  • AF-S 70-180mm f3.5-5.6 VR micro
oder gar sowas Ketzerhaftes wie ein 24mm f1.8 DX veröffentlicht werden ? :D
 
AW: Sigma bringt 135mm f/1.8 DG OS Art

:eek: Aber es könnte doch noch eine Variante des DX Superzooms geben, die sie noch nicht angeboten haben ! Was weiß ich, ein 18-400mm f/3.5-8 zum Beispiel. :rolleyes:

Willst du uns das wirklich vorenthalten ? Nur damit so irrelevante Nischenobjektive wie AF-S 135mm f1.8 [DC?] VR oder gar sowas Ketzerhaftes wie ein 24mm f1.8 DX veröffentlicht werden ? :D

Ja. Wer würde sowas schon wollen :| Da wäre ein 18-400 f/8-11 schon... toll.

:evil:
 
AW: Sigma bringt 135mm f/1.8 DG OS Art

Nichts neues hier ? :cool:
 
AW: Sigma bringt 135mm f/1.8 DG OS Art

Etwas wirklich konkretes gab es eigentlich noch nie. Die letzte Meldung zu 135mm von Sigma ist bei CR von Dezember 2013. Und das auch nur CR1 das es im kommenden Jahr (also 2014) soweit sein wird.

Alles in allem wird man sich wohl noch gedulden müssen. Wenn Sigma denn überhaupt ein 135/1,8 OS bringt. Zunächstmal scheinen ja 24-70 und 70-200 dran zu sein.
 
AW: Sigma bringt 135mm f/1.8 DG OS Art

Mich störts Gewicht nicht, aber ich sehe schon das rumgeheule hier :D:ugly:

Fassen wir mal zusammen:

Sigma hat, um an die Schärfequalität der Zeiss Oti anzuschliessen mit dem 50er und 85er Art für viele hier "ziemliche Klopper" rausgebracht, die auch von den Dimensionen her ähnlich wie die Oti sind...

Schauen wir uns mal das Apo Sonnar oder das Sony Zeiss 135 1.8 an, dann sehen wir, das Sigma wohl eine ähnlich grosse und schwere AF Linse, mit einigen wenigen Kompromissen konstruieren würde. Nun muss man noch einen Stabi einbauen und das Ganze wird noch grösser und schwerer... wo landen wir dann? Bei 1300-1500 Gramm?
 
AW: Sigma bringt 135mm f/1.8 DG OS Art

Vermutlich nicht weit drunter.

Keine Ahnung ob das was bringt, aber vielleicht wird es auch "nur" ein 135/2 OS statt des 1,8er. Oder ein 1,8 ohne Stabi
 
AW: Sigma bringt 135mm f/1.8 DG OS Art

Vermutlich nicht weit drunter.

Keine Ahnung ob das was bringt, aber vielleicht wird es auch "nur" ein 135/2 OS statt des 1,8er. Oder ein 1,8 ohne Stabi

Ein 135mm 1.8 mit Stabi wäre schon ein Alleinstellungsmerkmal.

Der Preis wird auch interessant.
Da ich schon die Canon Version habe reicht mir das erstmal :)
 
AW: Sigma bringt 135mm f/1.8 DG OS Art

Klar wäre es ein Alleinstellungsmerkmal. Aber das ganze muss ja auch noch halbwegs tragbar sein.

Wie gesagt, ich kann nicht beurteilen ob der Unterschied zwischen f1,8 und f2 vom Gewicht her spürbar wäre, also in welchem Rahmen wir uns bewegen.

Das 85 Art an meiner 1Dx ist schon eine recht klobige Kombi. Wenn ich mir vorstelle das da jetzt nochmal 1/3 Gewicht beim Objektiv zukommt, dann ist bei mir auch langsam das Ende der Fahnenstange erreicht. Und mir ist das Gewicht generell erstmal egal.
 
AW: Sigma bringt 135mm f/1.8 DG OS Art

Ich warte auch auf ein modernes 135/2 mit Autofokus von Nikon, Sigma oder Tamron, aber nachdem Nikon das 105/1,4 herausgebracht hat, glaube ich nicht an ein neues Nikon 135er. Und wenn ich an das neu erschienene Sigma Art 85er denke, denke ich nicht, dass ich ein Sigma Art 135 würde haben wollen - wenn es denn noch größer und schwerer als das 85er würde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten