• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma bringt 135mm f/1.8 Art

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Sigma bringt 135mm f/1.8 DG OS Art

...Planst Du Deine Motive nach Verfügbarkeit der Objektive? Wenn ich Bedarf für ein lichstarkes 135er habe, dann habe ich den Bedarf sofort und nicht erst irgendwann 2013 oder gar noch später. Entweder, ein Objektiv mit den gewünschten Eigenschaften ist verfügbar (hier halt aktuell das EF 135/2 USM), dann ist mir die Roadmap völlig egal. Oder ich muß mir eine andere derzeit verfügbare Alternative suchen, dann ist mir die Roadmap aber auch egal, da die Alternative in den allermeisten Fällen auch ausreicht.

:top:
Das aktuelle 135 L ist für mich recht wichtig. Wenn das Sigma auf dem Markt ist, als gut befunden wurde und sich preislich in interessanten Regionen etabliert hat, wird überlegt, ob das L ersetzt wird.
Fände jegliche davon abweichende Vorgehensweisen merkwürdig...

Ich habe hier hauptsächlich wegen der BW und Lichtstärke reingeschaut, das sah interessant aus. Was Sigma für alberne Bezeichnungen für ihre Linsen einführt ...

Schnell oder genau, harrharr :D :ugly:

Dann hast du jetzt ja sicher genug geschaut.
 
AW: Sigma bringt 135mm f/1.8 DG OS Art

:top:
Das aktuelle 135 L ist für mich recht wichtig. Wenn das Sigma auf dem Markt ist, als gut befunden wurde und sich preislich in interessanten Regionen etabliert hat, wird überlegt, ob das L ersetzt wird.
Fände jegliche davon abweichende Vorgehensweisen merkwürdig...
Ich finde oben stehende Vorgehensweise merkwürdig. Aber nun ja, nicht jeder ist mit ruhigen Händen gesegnet, das kann ich schon verstehen.

Dann hast du jetzt ja sicher genug geschaut.
Ja. Wobei das Bild ein nicht besonders guter Fake ist, aber das schreibt der Autor ja selber.
 
AW: Sigma bringt 135mm f/1.8 DG OS Art

ich verstehe nicht ganz, mit welchen parametern (außer dem stabi und noch mehr linsenelementen) sigma hier ernstlich in den ring steigen will -- das canon 135 F2 hat einen ruf, wie er besser kaum sein könnte. und ist zudem kaum als ein "opa" zu bezeichnen, wie etwa das 85 F1.8.
für eine drittel blende mehr an licht würde ich einem , doch auch gebraucht sehr preiswürdig erhältlichen, 135 F2 canon keinen jap. fremdanbieter vorziehen.
warum?
 
AW: Sigma bringt 135mm f/1.8 DG OS Art

ich verstehe nicht ganz, mit welchen parametern (außer dem stabi und noch mehr linsenelementen) sigma hier ernstlich in den ring steigen will -- das canon 135 F2 hat einen ruf, wie er besser kaum sein könnte. und ist zudem kaum als ein "opa" zu bezeichnen, wie etwa das 85 F1.8.
für eine drittel blende mehr an licht würde ich einem , doch auch gebraucht sehr preiswürdig erhältlichen, 135 F2 canon keinen jap. fremdanbieter vorziehen.
warum?

es gibt den einen oder anderen auf dieser kugel, der nicht DU bist.... :rolleyes:

n.
 
AW: Sigma bringt 135mm f/1.8 DG OS Art

Sigma produziert ja nun auch nicht nur ausschliesslich für Canon-EF...
Käufer finden sich auch bei Nikon, Sony, Pentax und Sigma. Und bei denen ist ein vergleichbares 135/2L nicht vorhanden. Nun hat das Sigma (sofern es denn überhaupt kommt) sogar noch einen Bildstabi, ich sehe da durchaus einen Kaufanreiz.
Wenn Preis und Leistung stimmen, werden sich daher auch Käufer finden. Die Fanboys wird Sigma vermutlich eh nicht erreichen. Die werden die Vorzüge sicher ignorieren und bei ihrer Marke bleiben.
 
AW: Sigma bringt 135mm f/1.8 DG OS Art

Sigma produziert ja nun auch nicht nur ausschliesslich für Canon-EF...
Käufer finden sich auch bei Nikon, Sony, Pentax und Sigma. Und bei denen ist ein vergleichbares 135/2L nicht vorhanden. Nun hat das Sigma (sofern es denn überhaupt kommt) sogar noch einen Bildstabi, ich sehe da durchaus einen Kaufanreiz.
Wenn Preis und Leistung stimmen, werden sich daher auch Käufer finden. Die Fanboys wird Sigma vermutlich eh nicht erreichen. Die werden die Vorzüge sicher ignorieren und bei ihrer Marke bleiben.

schön über den tellerrand geschaut.... :top:
und sigmas FB sind wahrlich gute gläser....

n.
 
AW: Sigma bringt 135mm f/1.8 DG OS Art

Noch ist das Objektiv ja alles andere als angekündigt, nicht offiziell und CR1 ist nicht unbedingt die beste Einstufung der Wahrscheinlichkeit. Interessant ist das Objektiv, so es in der Form mit F1.8 und IS kommt sehr... Preislich wahrscheinlich bei knappen 1,3-1,5 k würde ich mal schätzen...
 
AW: Sigma bringt 135mm f/1.8 DG OS Art

für eine drittel blende mehr an licht würde ich einem , doch auch gebraucht sehr preiswürdig erhältlichen, 135 F2 canon keinen jap. fremdanbieter vorziehen.
warum?
Warum kaufen sich die meisten Sportfotografen das EF 70-200/2.8 IS und nicht die viel günstigere Variante ohne IS (die dazu früher sogar noch optisch besser war). Wenn die Leistung des Objektivs, welches mehr Features/Einsatzbereiche bietet, vergleichbar (oder schon nur ausreichend) gut ist, dann nimmt man gerne die zusätzlichen Optionen mit.

Wenn man dann noch die schon erwähnten anderen Kamerahersteller bedenkt (allen voran Nikon mit seinem steinalten AF-D 135/2 mit Standenantrieb), dann wäre ein vernünftiges 135/1.8 OS HSM eine sehr schöne Alternative (obwohl sie bei Nikon m.M. nach für ein größeres Zielpublikum ein paar Jahre zu spät käme).
 
AW: Sigma bringt 135mm f/1.8 DG OS Art

Die Frage nach dem möglichen Absatzmarkt ist durchaus berechtigt. Aber nicht für Canon, sondern ganz allgemein in einer Zeit, wo OS/IS/VR/VC üblich sind und vierstellige ISO-Zahlen kein Problem mehr darstellen. Mal etwas ketzerisch gefragt: Wer braucht eigentlich noch Blende 1.8 bei 135mm? Bei bewegten Motiven (Sport) dürfte in der Regel ein 2.8er Zoom besser sein und bei statischen Motiven tut's auch eine stabilisierte FB, die dann nicht mal zwingend 2.8 haben müsste -- oder gleich Stativ. (Übrigens: Sigma selbst hat ein tolles 150/2.8 OS Makro im Programm, das mich immer wieder begeistert.)

Da bleiben nur noch Anwendungen für ein 135/1.8, bei denen Lichtstärke über alles geht und man nicht richtig nah rankommt, meinetwegen Konzertfotografie oder Hallensport -- und das wäre wegen des extrem dünnen Schärfebereichs auch nicht unbedingt eine entspannte Art der Fotografie. Ob das den großen Markt ergibt? Wofür benutzt denn die rote Fraktion ihr hochgelobtes 135/2.0?
 
AW: Sigma bringt 135mm f/1.8 DG OS Art

Wer braucht eigentlich noch Blende 1.8 bei 135mm?

Ob das den großen Markt ergibt?

Brauchen tut kaum einer die Linse. Aber wer braucht hier wirklich ne einstellige Kamera und ein L-Objektiv. Es geht ums haben wollen und Spielen. 135/1.8 bei Offenblende? Stell ich mir nice vor, was schönes zum spielen!

Zum Thema Qualität: Ich hatte/habe schon hochwertige 4 Sigmas gehabt. Meine waren alle Top und nicht schlechter als die Canon´s. Würde mir da bei dem
135/1.8 nicht so die sorgen machen.

PS: Wer braucht ne Leica M für 6200 Euro? Ausverkauft sind die Dinger trotzdem ;)
 
AW: Sigma bringt 135mm f/1.8 DG OS Art

Für Ganzkörperportraits mit extremer Freistellung ist das 135mm f2 wie geschaffen ... macht quasi aus jedem Bild ein Brenizer :ugly:

Sowas kopiert an KB schlicht das, was Du mit einem 85/1.4 an APSC (für weniger Geld) hast. Das sind nämlich ziemlich äquivalente Objektive.
Gleiche Freistellung.
 
AW: Sigma bringt 135mm f/1.8 DG OS Art

Brauchen tut kaum einer die Linse. Aber wer braucht hier wirklich ne einstellige Kamera und ein L-Objektiv. Es geht ums haben wollen und Spielen. 135/1.8 bei Offenblende? Stell ich mir nice vor, was schönes zum spielen!
"Brauchen"... was "braucht" man schon? So kann man jede Errungenschaft der Menschheit als unnötig deklarieren --> sinnlose Aussage. BTW: Spielen tun Kinder.
Sowas kopiert an KB schlicht das, was Du mit einem 85/1.4 an APSC (für weniger Geld) hast. Das sind nämlich ziemlich äquivalente Objektive.
Gleiche Freistellung.
Und?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten