• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma BF - Praxiserfahrungen

Und aus wechem Material ist der schwarze Boden?
das ist eine Gummischicht damit sie nicht verkratzt.

Also als Ersatz für den fehlenden EVF scheint mir das schon etwas umständlich zu sein... ;)
das ist nur der Ersatz für den fehlenden HDMI Anschluss - als EVF Ersatz würde ich dann wohl ne Kamera mit besserem Sucher und nen Macro dahinter schnallen 😂
 
Nein, über USB geht an der Kamera Laden, Daten und Mikrofone anschließen.

Mensch, jetzt hast Du soviel zur Kamera noch geschrieben ... ;)
verstehe den Satz nicht :unsure:
 
Leute, die anvisierte Klientel snd nicht wir Nerds, die kiloweise Kameras und Objektive durch die Gegend schleppen und ähnliches von dem
kleinen Ding erwarten.

Der Kameramarkt ist im Sinkflug. Smartphones mit immer besseren Kameras/KI sind der Renner.
Und das ohne Klappdisplay, ohne EVF, interner Speicher ohne Backup, nur einen USB-C Anschluss, WW&Tele...und...und..und.

Ich finde das Konzept interessant...uns Kameraschlepper wird es sicherlich nicht gewinnen. Aber vielleicht andere, die
etwas stylisches und im Ansatz was ähnliches wie DSLR/DSLM suchen.
Der Massenmarkt ist wohl nicht das Ziel, dazu ist die Stückzahlen/Tag viel zu gering.

Meine einzige Kritik, fehlender IBIS. Die Menüführung mit all den Optionen, die doch wieder etwas anspruchsvoll sind und
meiner Ansicht nach kontraproduktiv zum Konzept.

Sigma wird nach diesem ersten Einstieg das Konzept wohl noch weiter ausbauen und Kritiken berücksichtigen.
Mal sehen was noch kommt........
 
.... ich warte etwas. Schauen ob der Preis etwas runtergeht. Momentan eine runde Zahl mit einem Objektiv.
35/45 oder 50.
Abgesehen davon kommt in der nächsten Zeit so einiges Spanndes Neues. Reizt aber schon sehr...
 
Die Produktion scheint aber sehr begrenzt zu sein und die Nachfrage groß, trotz aller Kritikpunkte aus Fotografensicht. Bei Petrapixel war das review zur BF scheinbar das am häufigsten gesehene Review überhaupt. Und die reviewen fast alle neuen Kameras sämtlicher Hersteller. Ich könnte mir vorstellen dass es aufgrund Angebot/Nachfrage Ungleichgewicht lange ein Mangelangebot geben könnte und der Preis dementsprechend nicht so schnell nachgeben wird. Eher Fuji X100VI ähnliche Szenarien sind da zu befürchten.
 
Die Produktion scheint aber sehr begrenzt zu sein und die Nachfrage groß, trotz aller Kritikpunkte aus Fotografensicht. Bei Petrapixel war das review zur BF scheinbar das am häufigsten gesehene Review überhaupt. Und die reviewen fast alle neuen Kameras sämtlicher Hersteller. Ich könnte mir vorstellen dass es aufgrund Angebot/Nachfrage Ungleichgewicht lange ein Mangelangebot geben könnte und der Preis dementsprechend nicht so schnell nachgeben wird. Eher Fuji X100VI ähnliche Szenarien sind da zu befürchten.
Wohl eher schlimmer. Die Produktion der X100VI liegt ca. um das 75fache/Monat höher als das der BF.
 
... wer will sich heute festlegen und behaupten, daß es Sigma unmöglich wäre eine Produktion hochzuschrauben ?
Vorausgesetzt, daß die genannte Zahl von wenigen Exemplaren kein PR-Gag darstellte, sind sicher genügend Leute vor Ort daß man je nach eingeschätzter Marktsituation angepasst reagieren kann.

Es sind Japaner, die nicht erst seit gestern mit Objektiv- und Kamerabau ihr Geld verdienen...
 
... wer will sich heute festlegen und behaupten, daß es Sigma unmöglich wäre eine Produktion hochzuschrauben ?
Vorausgesetzt, daß die genannte Zahl von wenigen Exemplaren kein PR-Gag darstellte, sind sicher genügend Leute vor Ort daß man je nach eingeschätzter Marktsituation angepasst reagieren kann.

Es sind Japaner, die nicht erst seit gestern mit Objektiv- und Kamerabau ihr Geld verdienen...
Nun, das sind eine Menge Wenn und Aber. Offenbar ist das Fräsen das Nadelör. Und wenn man sich die Zahlen ansieht, brauchts für einen echten Hype nicht nur 100% mehr, sondern 7500% oder so. Ob sie das für so ein Produkt machen wollen und wenn ja auch sehr schnell können, wird sich zeigen.
 
Mal dahingestellt, zu welchem Teil diese auffällig niedrige Anzahl pro Tag tatsächlich Realität oder auch nur Teil des Marketings ist: das hat sich ja nicht zufällig so ergeben. Das war eine sehr bewusste Entscheidung seitens Sigma. Sie hätten ja ebenso gut noch drei Fräsen mehr aufstellen können. Aber warum auch? So lässt sich erstmal nur der große Zeh ins kalte Wasser tauchen, um mit vergleichsweise niedrig(ere)em Risiko herauszufinden, wie hoch die Nachfrage tatsächlich ausfällt. Und gleichzeitig passts kommunikativ ziemlich gut zur ansonsten ja auch insgesamt sehr auf Exklusivität ausgerichtetem Positionierung. win-win. Mal noch ganz davon abgesehen, dass die miese Verfügbarkeit der X100V/VI auch nicht gerade geschadet hat. Auch wenn ich Fuji da zumindest anfangs weniger Kalkül unterstelle und eher glauben mag, dass sie von dem plötzlichen Hype überrannt worden sind.

Zusätzlicher netter Nebeneffekt für Sigma, bzw. passt das für mich gut ins Bild mit den entsprechenden Aussagen des CEOs: sie können mit der BF recht gefahrlos Features wie z.B. den Autofokus testen, der diversen Aussagen nach ja ganz ordentlich abliefern soll. Gleichzeitig kommt aber – wieder durch die bewusste Positionierung – kaum jemand auf die Idee, einen direkten 1:1-Vergleich mit Kameras in einem ähnlichen Preissegment anzustellen, weil es bei der BF ja viel mehr um das Design geht, die Reduktion, den Minimalismus, etc., etc. Dadurch wird aus dem Ding mal eben nebenbei ein sehr öffentlichkeitswirksamer Testballon unter der halbwegs sicheren Glaskuppel, auf dessen Ergebnissen man dann ggf. auch direkt konkurrierende Modelle aufbauen kann.

Da wird so alles in allem schon ein Schuh draus, finde ich. Und ich hoffe für Sigma, das der Plan aufgeht – Konkurrenz hält den Markt am Leben.
 
So ähnlich sehe ich es auch- für meine Hände und Augen ist das sicher nichts, aber mit dem Gerät haben sie ja auch ein neues Menue gezeigt/ etabliert.
Damit können sie auf jeden Fall weitermachen egal wie die BF am Markt ankommt oder abblitzt...

Der Sigma-Chef sonnt sich vielleicht gerade ob des PR-Coups an einem Strand seiner Wahl, wir werden erleben wie es weitergeht. Gerät spricht mich nicht an, Softwarelösung schon. Also bleibt dieser Anbieter weiter auf dem eigenen Wahrnehmungsradar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten