• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma BF - Praxiserfahrungen

In der I-Series gibt's ja auch das 65mm F2 und das 90mm f2.8, welche gut als Portraittele an der BF geeignet wären. Das 85mm f1.8 von Panasonic eventuell auch noch.

Den AF für Menschen soll Sigma ja extrem gut hinbekommen haben. Was mir etwas fehlen würde wäre ein Klappdisplay. Konntest du das Display mittlerweile schon etwas bei besserem Licht testen? Vor allem wie gut man noch was sieht wenn man von oben schräg darauf schaut (Fotografie in Hüfthöhe) würde mich interessieren.
 
der AF ist auch bei meinen Katzen hervorragend. Selbst bei 1/200s / f2 / ISO6400 unter gedimmter Philips Hue Beleuchtung, findet die Kamera ohne Probleme sofort das dunkle Auge meiner schwarzen Katze. Da haben so einige andere Kameras schon sehr Probleme damit. Und so wie es aussieht passt der Fokus dann auch sehr gut. Aber ich werde erstmal noch etwas weiter testen.
Habe mir jetzt einen kleinen Halter gebastelt womit ich das Display mit Hilfe eine Actioncam für die Autofokus-Vorführung sehr gut abfilmen kann.
 
Soll wohl so sein, ja. Den Autofokus haben sie meiner Meinung nach in der BF aber noch besser hinbekommen.
 
Würde mich sehr wundern, wenn Sigma, die zuvor nur einen (im Verhältnis zum DFD von Pana sehr bescheidenen) Kontrast-AF in der fp hatten, plötzlich einen eigenen Phasen-AF entwickelt hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll wohl so sein, ja. Den Autofokus haben sie meiner Meinung nach in der BF aber noch besser hinbekommen.
Das habe ich jetzt schon von mehreren Testern gelesen und gehört. Meist im Vergleich zur S9, dass die BF da einen drauf setzt. Finde schon interessant. Im Petrapixel Interview zur CP+ hat der Sigma CEO von einer ausgewachsen Kamera, welche dem 300-600 F4 würdig sein soll, gesprochen. Wenn Sigma jetzt schon einen mehr als ordentlichen AF mit dem alten Sensor hinbekommen, man stelles sich vor was dann mit einem schnelleren Sensor dirn ist. Und einen Body mit ordentlich Griff und EVF.
 
Im Petrapixel Interview zur CP+ hat der Sigma CEO von einer ausgewachsen Kamera, welche dem 300-600 F4 würdig sein soll, gesprochen.
deshalb schrieb ich
das macht Lust auf die Zukunft

Da muss wohl was richtig tolles kommen. 💪

Würde mich sehr wundern, wenn Sigma, die zuvor nur einen (im Verhältnis zum DFD von Pana sehr bescheidenen) Kontrast-AF in der fp hatten, plötzlich einen eigenen Phasen-AF entwickelt hätte.
Irgendwas haben sie auf jeden Fall richtig hingebogen, weil mit dem Panasonic-AF hat das nicht wirklich etwas gemeinsam.
Die Kamera macht immer mehr Spaß.
 
Wirkt halt echt nur wie eine Studie das Teil. Das Objektiv im Video ist auch zu groß für die Kombi. Dazu kein Stabi usw. Hat was von der Zeiss Kamera.
 
Wer nur mir ausgestrecktem Arm fotografieren kann, sollte seinen Horizont erweitern.

Ein etwas ungewöhnlicher Praxistipp, den ich an anderen Display-Kameras ohne, oder belegtem Hotshoe, erfolgreich praktiziert habe ist, am 1/4 Zoll Gewinde einen Coldshoe montieren und einen optischen Sucher einstecken, dann kann man, wenn man sich auf den Kopf stellt, oder auch nicht, nach guter alter Manier mit der Kamera vor dem Auge fotografieren.

"Alles eine Frage der Perspektive"

.
 
Wer nur mir ausgestrecktem Arm fotografieren kann, sollte seinen Horizont erweitern.

Ein etwas ungewöhnlicher Praxistipp, den ich an anderen Display-Kameras ohne, oder belegtem Hotshoe, erfolgreich praktiziert habe ist, am 1/4 Zoll Gewinde einen Coldshoe montieren und einen optischen Sucher einstecken, dann kann man, wenn man sich auf den Kopf stellt, oder auch nicht, nach guter alter Manier mit der Kamera vor dem Auge fotografieren.

"Alles eine Frage der Perspektive"
Geile Idee! Entspricht perfekt der japanische Sichtweise des Imperfekten, weshalb ich der festen Überzeugung bin, dass die Designer genau so etwas im Sinn hatten, als sie den Sucher wegdesignt haben.
Auf alle Fälle verstehe ich nun aber endlich, warum so mancher hier meint, die Beäff sei eine Kamera für Kreative. 😅
 
Keinen Sucher, starr verbauten Display, was auch noch dunkel ist - damit ist die Kamera für mich raus. Scheint eh für Sammler zu sein, denen ist das egal. Schön finde ich den schiefen Alublock auch nicht, das Design der FP gefällt mir besser. Das der S9 auch, zusammen mit den Sigma- Objektiven.
 
hört sich das weniger euphorisch an
Wer einen Canon oder Sony Sport AF erwartet wird auch sicher enttäuscht sein, dafür ist der Sensor zu langsam und eben auch nicht Blackoutfrei. Dafür ist sie aber auch gar nicht gemacht.
Mir geht es bei der Kamera im Bereich Autofokus um eine genaue Erkennung auch bei schlechtem Licht, zusammen mit einer sauberen Nachführung im Bereich des möglichen, also 8 fps mit nem schnellen Objektiv (wenn mans unbedingt brauch - ich bin mit der Kamera aktuell die meiste Zeit im Einzelbild unterwegs).
Und das macht sie sehr gut - deutlich besser als eine X100VI oder eine Q3, SL3 - und meiner Meinung nach auch besser als eine S5II oder S9 und auch besser als eine (ja, schon alte) A7IV.
Das sie mit einem Stacked Sensor nicht mithält wird wohl hoffentlich niemand überraschen.
 
Stimmt, bei der für diese Knips vorteilhaftesten Kamerahaltung, also handylike am vorgestreckten Arm in Kopfhöhe, sieht man das Objektiv eh nicht. 😅

Geile Idee! Entspricht perfekt der japanische Sichtweise des Imperfekten, . 😅

Mal schauen, vielleicht kommt sowas ja auch für die Beäff, dann aber bitteschön in x Stunden aus dem Vollen gefräst!

Nachdem Du den Thread schon bei den inzwischen gesperrten BF Produktankündigungen mit OT gekapert hast, musst Du das jetzt auch hier bei L-Mount wiederholen? Nichts gegen konstruktive Kritik, aber wenn Du nur sarkastische Kommentare übrig hast und der Kamera so absolut gar nichts abgewinnen kannst, warum kommentierst Du dann nicht in den Kamerabereichen, wo vernünftige Kameras diskutiert werden?

Aber ich vergaß ja, für Dich ist ja die ganze Digitalfotografie ein Irrweg auf dem Weg zur KI, wo man das alles nicht mehr braucht...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten