Egoist!!!![]()
Ich böser Ich-Mensch ...

Ich würde gern was von den Bilder einstellen (auch wenn es unter schwierigen Bedingungen getestet wurde), aber die meissten Bilder sind leider Personen.
Ich stelle aber noch was ein, spätestens morgen (leider dann nur die üblichen laden-Test-Motive).
Deine Einschätzung deckt sich mit meiner bislang 2-tägigen Praxiserfahrung. Die Sache mit den anders angeordneten Zoomringen finde ich hingegen praktisch. Da ich mehr zoome als manuell fokussiere, kann ich das Objektiv so besser abstützen. Ein 100-400 L ist vielleicht am langen Ende schärfer, ...
Das mit den "vertauschten" Ringen ist bestimmt eine Sache der Gewohnheit.
Das 100-400er hatte ich letztes We drauf und ja, es ist einen Tick schärfer.
Dafür ist das Sigma deutlich günstiger und hat (nach meinen ersten Eindrücken) den wirkungsvolleren Bildstabilisator.
Für mich ist es ein ganz heisser Kandidat.
Klingt ja alles gar nicht schlecht, aber ich werde trotzdem erst mal die ersten Vergleiche mit dem L abwarten. Zudem würde ich wahrscheinlich wenn überhaupt auf das 150-500 wechseln
Na gut, wenn ich das 100-400er schon hätte, würde ich mir einen Wechsel gut überlegen.
Diesen Monat möchte ich mir nicht noch eine Linse leisten, vielleicht im Juni das 120-400 oder 150-500.
Das 150-500 ist natürlich auch sehr interessant, aber das hatte mein Händler nicht da.
*NACHTRAG*
Die Bilder müssen noch etwas warten, kam noch nicht dazu.
Zuletzt bearbeitet: