Der Winkel ist der gleiche, aber der Abstand muss anders sein, um dieselbe Vergrößerung in der Schärfenebene zu erreichen
Das mit den Brennweiten muss man halt erst mal verstehen. ;-)
Vielleicht hilft dir das hier, Vibo.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der Winkel ist der gleiche, aber der Abstand muss anders sein, um dieselbe Vergrößerung in der Schärfenebene zu erreichen
Barış;14342006 schrieb:Vielleicht hilft dir das hier, Vibo.![]()
Ich will jetzt nicht 10 Grad Winkel-Unterschied ausschließen.
Aber das hat bei der Aufnahme keinen signifikanten Einfluss.
Schade, dass du das Sigma schon weggeschickt hast. Ich hätte mich sehr über eine direkte Gegenüberstellung 85 ART vs. 105 E gefreut.
Wie meinst du das
Wenn ich meine Kamera auf einem Stativ befestige, dann mit einem 70-200 zwei Aufnahmen mache, ein Mal bei 85 mm und ein Mal bei 105mm: was hat es mit Perspektive zu tun? Diese bleibt doch gleich, es ändert sich lediglich der Bildausschnitt. Genau so wird es sein, wenn man es mit 85mm und 105mm FB wiederholt.
also Fisch mit Fleisch.
![]()
Wie meinst du das
Wenn ich meine Kamera auf einem Stativ befestige, dann mit einem 70-200 zwei Aufnahmen mache, ein Mal bei 85 mm und ein Mal bei 105mm: was hat es mit Perspektive zu tun? Diese bleibt doch gleich, es ändert sich lediglich der Bildausschnitt. Genau so ist es, wenn man einen paar Schritte nach hinten macht, den Aufnahmewinkel aber nicht verändert. Aber dieser wurde in dem Fall offensichtlich verändert.
Ich glaube, du verstehst hier nicht, um was es geht![]()
Barış;14343196 schrieb:"Der Fleck auf dem wir stehen bestimmt unsere Perspektive und die Brennweite bzw. der Zoom bestimmt den Blickwinkel.
Stehen wir näher zum Motiv, ist der Hintergrund perspektivisch weiter entfernt, entfernen wir uns vom Motiv und überbrücken die Entfernung durch eine längere Brennweite, dann „holen“ wir uns auch den Hintergrund näher ran.
Viele denken, dass der Zoom bzw. die Brennweite, die Perspektive macht.
Vibos Welt der Wunder … Änderung einer u.a. entfernungsabhängigen Grösse durch Veränderung eines Winkels.[…] er hat den Aufnahmewinkel unabsichtlich verändert. Der des Sigmas ist flacher, also kleinerer Schärfebereich, mehr Unschärfe -> besserer bzw. größerer Unschärfeverlauf.[…]
In Fachkreisen auch als Winkel-Bokeh bekannt
jaja, es ist schon die beste Kamera, die Nikon je gebaut hat! Rauschverhalten und Dynamik ist über einer D5 anzusiedeln. Ich habe es auch nicht geglaubt zuerst!
Mit der D500 würde das einfach mit der eingebauten Winkelkompensation gehen... jaja, es ist schon die beste Kamera, die Nikon je gebaut hat! Rauschverhalten und Dynamik ist über einer D5 anzusiedeln. Ich habe es auch nicht geglaubt zuerst!
![]()
Barış;14343196 schrieb:...
Die Perspektive entsteht also da, wo wir stehen und die verwendete Brennweite ergibt den Blickwinkel."