Der Unterschied zwischen deinen und meinen Tests, Baris, ist, dass du deine mit dem AF und Freihand machst, und im Nachhinein feststellst, dass der AF bei manchen Bilder nicht gesessen hat, und ich mache meine getrennt: Schärfetest wird vom Stativ aus mit manuellem Fokus gemacht (hier braucht es keine Kalibrierung und ist 100% zuverlässig) und die Verwacklung ist ausgeschlossen. Plus werden die Bilder bei mir nicht mit Presets verunstaltet, sondern unkorrigiert verglichen (WB anpassen und fertig).
Beide Testarten haben aber einen Nutzen: der deine für dich, und der meine für mich.
Ihr seid mit dem Borgefjell fast gleich: ihr dreht beides immer alles auf den Kopf und lobt euch dann gegenseitig, dass ihr Recht habt.
Du machst mir irgendwelche Vorwürfe, die gar nicht stimmen. Dass ich dich für ein Fanboy Sigmas halte, ist genau so ein Krampf wie die anderen 70% des von dir geschriebenen. Ich halte niemanden hier für einen Fanboy (ok, einen kenne ich, aber er ist hier momentan nicht anwesend). Wie du allerdnigs das SIGMA 85 ART verteidigst, ist wirklich etwas übertrieben. Ja, ich hatte zwei Exemplare da, und ja beide waren scharf, gleich scharf. Aber auch haben beide fehlfokussiert, eins extrem deutlich, eins etwas. Warum ich beide nicht justiert habe? Weil es erstens nicht nötig ist, wenn man mit Stativ und MF fotografiert. Zweitens war ich mir nicht sicher, ob ich es behalten will. Wozu also justieren? Es kostet nur Zeit. Und ja, beide Reihen haben AF Probleme, sowohl EX, als auch die ART Reihe.
Es ist schon ein gutes Objektiv, aber so richtig aus den Socken gehauen hat es mich nicht. Mag sein, dass es daran liegt, dass ich es mit dem 105E verglichen habe.
@AntiRAM
Dann zeig doch ein paar Vergleichsbilder, würde mich wirklich interessieren. Bis dahin muss ich mich auf the-digital-picture verlassen, und da sehe ich nur ein bisschen was.