• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 85mm 1,4

Das Sigma bekommst Du neu für einen Preis der noch unter dem alten Nikon 1,4 liegt.

Nö ... Altes Nikkor ca. 750,- und neues Sigma ca. 850,- ...
 
Ich denke beides ist kein Fehler. Abgesehen von 100 gesparten Euros, bietet das Nikkor ja noch andere Vorteile. Die massive Haptik beispielsweise. :)
 
Ich denke beides ist kein Fehler. Abgesehen von 100 gesparten Euros, bietet das Nikkor ja noch andere Vorteile. Die massive Haptik beispielsweise. :)

... und das neue Sigma dafür satte 3 Jahre Garantie. :D
 
... die man beim Nikkor nicht braucht, weil es sicher 30 Jahre hält :D

Spaß beiseite, der Krieg der Nikkor/Sigma-verfechter ist ja fast schon lustig.
Beides exzellente Linsen mit denen man sehr viel Spaß haben wird.

Ich habe, wie viele, trotzdem das alte Nikkor AF-D vorgezogen, weil mir die Haptik sehr wichtig war - vom Bokeh her ist das Sigma ja erstaunlich nah am AF-D :)
 
Sorry,aber ich sehe das genau umgekehrt,das Sigma hat ein sehr gutes Bokeh,sicher,aber die "Creme-Machine" ist und bleibt das AF-D:cool:
Bis jetzt hat mich noch kein Sigma Beispiel widerlegt:D
 
Mal anders gefragt, hat das alte Nikon ein schöneres Bokeh wie das neue Nikon???

Mir reicht das Bokeh von Sigma u. jeder verdeidigt sein Objektiv, allerdings habe ich das alte Nikon noch in sehr guter Erinnerung:top:
 
Die Idee ist gut, aber halbherzig umgesetzt. Mit Verlängerung wackelt die Geli wie ein Lämmerschwanz. Zumindest bei dem Objektiv, das ich in der Hand hatte.

Gruß

Roman

Also bei meinem wackelt gar nichts. Keine Ahnung, was Du da für eine Gurke hattest. Mist, jetzt habe ich bestimmt die Serienstreuung Diskussion abgeschoben.
Leute geht raus und macht Bilder, mit welchem 85er auch immer. Ich finde mein Sigma bombastisch und ich habe nur am alten 105er ein besseres Bokeh gesehen und das sollte ich nächste Woche bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry,aber ich sehe das genau umgekehrt,das Sigma hat ein sehr gutes Bokeh,sicher,aber die "Creme-Machine" ist und bleibt das AF-D:cool:
Bis jetzt hat mich noch kein Sigma Beispiel widerlegt:D


Hmmm, also ich hatte beide Linsen ( auch wenn ich das Sigma leider nur eine Woche nutzen konnte), aber diese Behauptung würde ich nicht unterschreiben wollen.
Die beiden Teile nehmen sich im Punkte Bokeh in der Tat nichts.
Ich habe mit dem AF-D lieber gearbeitet, da mir das verarbeitete Material besser gefallen hat, ohne dass ich damit behaupten möchte, dass das Sigma durch die neuen Materialien nicht vielleicht sogar unempfindlicher geworden ist.
Das alte Nikon hatte irgendwie mehr Flair. :angel: Aber es ist nicht besser. ;)
 
Also bei meinem wackelt gar nichts. Keine Ahnung, was Du da für eine Gucke hattest. Mist, jetzt habe ich bestimmt die Serienstreuung Diskussion abgeschoben.
Leute geht raus und macht Bilder, mit welchem 85er auch immer. Ich finde mein Sigma bombastisch und ich habe nur am alten 105er ein besseres Bokeh gesehen und das sollte ich nächste Woche bekommen.


Kann ich auch nicht bestätigen, dass es arg wackelt.
 
Hmmm, also ich hatte beide Linsen ( auch wenn ich das Sigma leider nur eine Woche nutzen konnte), aber diese Behauptung würde ich nicht unterschreiben wollen.
Die beiden Teile nehmen sich im Punkte Bokeh in der Tat nichts.
Ich habe mit dem AF-D lieber gearbeitet, da mir das verarbeitete Material besser gefallen hat, ohne dass ich damit behaupten möchte, dass das Sigma durch die neuen Materialien nicht vielleicht sogar unempfindlicher geworden ist.
Das alte Nikon hatte irgendwie mehr Flair. :angel: Aber es ist nicht besser. ;)

Natürlich ist meine Sichtweise nicht 100% objektiv,kann sie wohl auch nicht sein;) und letzendlich muß jeder für sich entscheiden,was im persönlich mehr zusagt. Wie oben schon geschrieben,ich habe das AF-D schon seit Jahren und es ist auf Film und FX für mich persönlich (eben subjektiv) Referenz im Portraitbereich bei Nikon in der 85er Brennweite (o.k. das Zeiss hat mich beim kurzen Test auch sehr angemacht,bin eh ein Zeiss Fan;),aber ich mußte mich entscheiden).
Ich habe mit meiner Äußerung oben,die du zitierst,ja auch nur auf die (subjektive) Aussage meines Vorredners reagiert,der das Sigma hier vorne sah.
 
Ich finde das Bokeh grottenschlecht!

Okay, wir hören Dir zu. Erläutere doch mal genauer, was Dich stört. Ich finde das Bokeh nämlich total gut:


Gruß
Matthias
 
Beispiele:

Flirrende Äste mit Doppenkonturen, insgesamt eine große Unruhe im Hintergrund, fehlende "Cremigkeit".
Harscher Rand von unscharf wiedergegebenen Lichtpunkten.
Auch die Pringles-Packungen zeigen eine sehr flirrende Schrift.

Zum Vergleich:
http://www.overgaard.dk/leica_80_summilux-R_14.html

Nur noch mal zur Sicherheit:
Ich (ICH) finde es nicht gut! Ich erhebe keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit!
 
Ich denke wir reden um des Kaisers Bart.
Es ist doch immer Geschmacksache und das Sigma hat in allen einschlägigen Tests ( wobei ich davon nicht viel halte ), fast immer die Nase vorn.

Macht doch einfach Fotos und redet doch nicht alles mürbe:grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
... das Sigma hat in allen einschlägigen Tests ( wobei ich davon nicht viel halte ), ...

Ein Widerspruch!

Klar fotografiere ich. Mir ist in letzter Zeit nur aufgefallen, dass sehr viele Leute über das Bokeh von Objektiven schreiben und jedes noch so schlechte Bokeh in den Himmel loben. Ein gutes Bokeh ist eben nicht dann automatisch vorhanden, wenn was unscharf ist ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten