• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 85mm 1,4

lieber Torson! womit soll man ein Objektiv vergleichen wenn nicht mit den anderen die man hat?
Wie machst du das?
Ich finde diese Vergleiche sehr interesant, und das 70-200 ist am kurzen Ende einfach Top.
Laut Spiegelreflex in der Mitte deutlich schärfer als das neue Nikon 85mm.
Mich interesiert vor allem euere Meinung zur Schnelligkeit und Treffsicherheit des AF.
mfg FXU
 
Mich interesiert vor allem euere Meinung zur Schnelligkeit und Treffsicherheit des AF.
mfg FXU

Meine Tochter ist nun 2 1/2 Jahre alt, mittlerweile fangt sie an zu Posen und ist immer in Bewegung wenn ich die Kamera heraushole. Mit dem Nikon 85/1.8 habe ich fast gar keine Chance auf einen passenden Fokus, mit dem Sigma liegt die Trefferquote 3-4 mal so hoch.

Gruß
Thomas
 
Meine Tochter ist nun 2 1/2 Jahre alt, mittlerweile fangt sie an zu Posen und ist immer in Bewegung wenn ich die Kamera heraushole. Mit dem Nikon 85/1.8 habe ich fast gar keine Chance auf einen passenden Fokus, mit dem Sigma liegt die Trefferquote 3-4 mal so hoch.
Dann machst du irgendwas falsch. Mit dem Nikkor 85/1.8 fotografiere ich Hallensport, da solltest du ein spielendes Kleinkind aber locker fotografieren können.;)
 
kommt immer drauf an, wie und was.

hallensport (zb volleyball) mit vorfokussieren auf mehr als 5m distanz wird überhaupt kein stress sein. mit keinem objektiv.
dass du einen handballer im lauf auf weniger als 3m entfernung mit AF-C und dem 85/1.8 hinbekommst glaub ich dir nicht. ;)

so kann ich mir gut vorstellen, dass ein kleinkind mit AF-C auf nähere distanz bei offenblende mit dem sigma bessere resultate bringt, als mit dem 85/1.8. und da braucht man auch nicht mit hallensport zu vergleichen...
 
Also ich habe mein Sigma 85/1.4 am Donnerstag vom Online-Shop erhalten und über das WE fleißig Bilder damit gemacht. Der erste Eindruck ist ein im Vergleich zum Sigma 30er und zum Sigma 50er deutlich besserer AF und eine sehr gute Schärfe bei F1.4. Das ganze habe ich an der D700 und an der D300 festgestellt. Problematisch ist allerdings bei meiner D700, dass der Fokus bei allen AF-Feldern außerhalb des mittigen einen leichten Fehlfokus aufweist, was ich bei allen meinen Nikkor-Objektiven so bislang nicht festgestellt habe. Mit einer Feinabstimmung von -4 komme ich aber über alle Felder hinweg ganz gut mit der Schärfe hin. Dafür gibt es zum Glück kein AF-Pumpen, lediglich ein etwas kratzendes Geräusch, das mich ein dennoch verunsichert. Meinem AF-D 85/1.8 ist das Sigma wie bei andern Usern in der Schärfeleistung klar überlegen, aber einen Direktvergleich zu den beiden 85/1.4ern von Nikon habe ich leider nicht. Hatte diese vor einigen Wochen mal gegeneinander getestet und würde daher im Moment sagen, dass das Sigma trotz aller Verbesserungen den schwächsten AF der 3 Kandidaten aufweist, weswegen ich durchaus mit einem AF-D 85mm/1.4 liebäugele. Das AF-S ist mir noch zu teuer, aber für mich auch klar das beste der 3 zur Verfügung stehenden 85mm/1.4er mit AF.
 
Dann machst du irgendwas falsch. Mit dem Nikkor 85/1.8 fotografiere ich Hallensport, da solltest du ein spielendes Kleinkind aber locker fotografieren können.;)

Oh man muß ich unfähig sein, schau mal auf meine Website dann reden wir nochmal über Hallensport Klick und darüber ob ich was falsch mache.
Bei Hallensport hast du aber mal Locker 7-10 meter Abstand zum Motiv und damit wesentlich mehr Tiefenschärfe.
Bei Portraits habe ich einen Abstand von ca. 1 bis maximal 2 Meter mit einer Tiefenschärfe von 1-2 cm da reicht schon ein leichtes Kopfdrehen und schon ist das Auge aus dem Schärfebereich.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Anbei noch eines bei f/8 mit vielen Details. Auch in der Ferne kann man mMn nicht klagen. Die Luft war leider ein bisschen diesig heut Mittag...

 
AW: Sigma 85/1,4 EX DG

Hallo liebe Fotofreunde,

das Sigma macht auch am Crop eine ganz gute Figur. Lediglich diese seltsame Verlängerung zur Streulichtblende für Crop-Kameras nervt mich total. Nach entgegengesetzter Montage der Geli zum Transport, dreht sich beim Abnehmen immer der Teil mit ab, der eigentlich auf dem Objektiv bleiben sollte.
(Hmmmm...versteht wohl kein Mensch, so wie ich das beschreibe ;) )
Hoffentlich spielt das Wetter bald mal mit, da ich das Knipsen in der Wohnung hasse. :o

wieso muss man die verlängerung ransetzen???
 
AW: Sigma 85/1,4 EX DG

Der Bildwinkel ist halt ein anderer. Daher kann man an DX eine GeLi verwenden, die an FX schon abschatten wuerde (dafuer aber effizienter das Streu- und Streiflicht blockt).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten