• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 70-300mm f4-5.6 DG non-APO

Hi, ich wollt mal ein paar Bilder von (-und nicht mit-) dem Objektiv einstellen. Falls hier nicht gewünscht, nehme ich sie natürlich wieder raus.

Grüße,
Alex
 
Bin blutiger Anfänger und daher noch nicht geübt in der Beurteilung von Bildern. Das o. Objektiv habe ich seit knapp 2 Wochen und habe es letzte Woche in Norwegen ausgiebig getestet. Würde mich über Eure Anregungen und Meinungen freuen.

Danke...:)

Ist komplett unbearbeitet außer verkleinert mit Traumflieger-Tool.

Soll ich die Linse behalten...:confused::)
 
hab gerade bemerkt, dass ich beim sigma war anstatt beim Tamron!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bedeutet "non-APO"? :confused: Konnte leider im Internet keine Erklärung finden.
Das Objektiv gibt es gerade für 99€ bei ebay als Sofort Kauf und ich hätte gern ein Objektiv mit 300mm Brennweite.
Danke schonmal.
 
Danke für die super-schnelle Antwort :)
Also lieber für 135€ das APO nehmen anstatt für 100€ das non-APO?
 
Danke für die super-schnelle Antwort :)
Also lieber für 135€ das APO nehmen anstatt für 100€ das non-APO?

Naja, das musst du nun entscheiden...ich hab das "Non" gehabt und war damit zufrieden. Du musst halt entscheiden, ob der Mehrpreis dir es wert ist. Mir wars das nicht wert und ich war mit dem Objektiv zufrieden.
 
Alles klar. Vielen Dank erstmal.
Werd versuchen gleich noch etwas darüber in Erfahrung zu bringen.
Habe derzeit ein 55-200 Tamron und hätte gern noch mehr Zoom (und zugegeben: eine Nikon).
 
hallo,
bin auch grade am überlegen ob apo oder nicht. apo = 219 euro, ohne 139 . die k-x hat ja einen korrekturmodus. wie bekommt ihr bei den hier eingestellten beispielbildern die leiste mit den daten dran ?
danke lg werner
 
@werner63

Der Korrekturmodus der K-x funktioniert ausschließlich mit Pentax-Objektiven und nicht mit Objektiven von Drittherstellern; also auch nicht mit dem Sigma!

Die "Leiste mit den Daten dran" sind die Exif-Daten, die jede Bilddatei enthält, es sei denn Du benutzt ein Programm, dass die Exif-Daten beim Komprimieren nicht übernimmt - mit IrfanView sollte es funktioniern.

Gruß
denzilo
 
Was ist unterschiedlich zwischen ohne APO und mit APO?
Könnt ihr mir die Bilder zeigen? Mit APO, ist es wirklich sinnvoll?
Lies doch einfach erst mal nach, was die Abkürzung APO bei den Objektiven überhaupt bedeutet!
Tipp: Es gab auch mal eine Außerparlamentarische Opposition - hier wäre das Wikipedia-Stichwort suboptimal.
Ansonsten ist eigentlich davon auszugehen, dass es eher wenige Leute gibt, die mal so eben beide Objektive kaufen, um aussagekräftige Testaufnahmen für Dich zu machen. Aber vielleicht wäre das ja ein Projekt für Dich: Kauf Dir beide Sigmas und mach Testbilder! Sofern die Bilder unter identischen Bedingungen entstehen, sollten die Ergebnisse durchaus relevante Unterschiede ergeben können.

Ich tippe mal darauf, dass das APO weniger CAs (Chromatische Aberrationen) produziert...
 
Danke für Erklärung, Ich hätte alles durchlesen sollen, Sorry.
Hat schon jemand die beiden Sigma Objektiv (ohne APO und mit APO) kauft und macht Testbilder?
 
Hier noch ein passender Schnappschuss zum heutigen Thema:D.

Ich finde das Glas an der K-x absolut klasse. Ich werde es am 16.-17.7. bei der Eifel-Classic-Rallye mal testen (aber nicht zu viel erwarten, es ist der erste mal beim Motorsportevent mit der neuen K-x).

Foto: ooc ohne jegliche Bearbeitung, nur mit PS verkleinert !

Gruss Bernd
 
Auch mal wieder im Tiergarten gewesen...

In den Exifs wird Sigma 18-200 angezeigt. Hat jemand eine Ahnung, warum?

Grüße
E.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sigma verwendet häufig die gleiche Objektiv-ID für mehrere Objektive, da kann ein 70-300 auch schnell zum 18-200 werden :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten