• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-300 4.5/5.6 Apo Macro

Wer von Euch hat das letzte bei meinem Saturn am Alex reservieren lassen ;)
Nun hat meine liebe Ehefrau in ihrem unendlichen Verständnis für meine verwirrten Hobby`s dem Projekt "APO Macro" zugestimmt und nu isset wech :(
Na ja , nächste Woche sollen Neue kommen und dann hab ich es auch :)
Man Ihr seid wirklich anstrengend für den Geldbeutel :D

Gruß Wolfgang
 
Hi,

naja nachdem ich den inzwischen 10-seitigen Thread gelesen habe, bleibt auch mir wohl nichts anderes übrig, als dem Herdentrieb zu folgen.

Werde mich heute mal auf dem "Parkplatz" ein wenig umsehen... ;) :rolleyes:
 
@Piecksie

Auf dem Parkplatz :D :D :D
Also in der Stadt selbst zahlste mindestens 30 Euro mehr wie über Versand! Bei Saturn gibts nur das alte ohne APO ... aber dafür ist das DL teuerer *gggggggg*
Mediamarkt ... mhhhhh ... keine Ahnung, meide den Laden wegen der günstigen Verkehrslage ;)

Wie ist das überhaupt mal mit nem Treffen, auch kurzfristig?!?

Pat[/quote]
 
Pat schrieb:
@Piecksie

Mediamarkt ... mhhhhh ... keine Ahnung, meide den Laden wegen der günstigen Verkehrslage ;)

Für mich liegt er tatsächlich günstig, da ich aus dem Norden "anreise"...! Außerdem ist der Mineralwasser-Markt meines Vertrauens ganz in der Nähe....
 
:D hai, freu mich, das das forum wieder funktioniert.
Ich hab das sigma auch bestellt aufgrund der vielen empfehlungen hier im forum, denn hier sind wirklich leute die was vom fotografieren verstehen und wissen, was sie empfehlen können und was nicht. Ich als anfänger, bin denen sehr dankbar. Hätte mich wahrscheinlich ohne dieses forum sinnlos und hoffnungslos "verkauft".
Übrigens Tom: Das 1,8/500 mm hab ich gleich mitbestellt.
Was anderes. Paßt vielleicht nicht direkt hierher, aber wo ich schon mal am schreiben bin! ;) Wer von den profis hat denn lust ein E-Book mit Tips und Trick zu erstellen. Ich hätte dafür die richtige Software (kein PDF)
könnte auch mal ein muster senden, damit man sieht wie es aussehen könnte.
gruß maxx
 
Tom Bombadur schrieb:
300D schrieb:
Würd mich mal interessieren wieviele das sind, die sich hier aus dem Forum eins gekauft oder bestellt haben... :confused:

Frag lieber wer nicht ! ;-) :D

ich *g*
mir reicht tatsächlich mein canon 75-300 is usm. macros sind nicht so mein ding, und deswegen noch ein objektiv mit fast dem selben brennweitenbereich zu kaufen ... so dicke hab' ich's denn auch nicht ;)
zumal als nächstes erstmal das neue tamron 2.8/28-75 ansteht. das kostet ja auch was.
 
maxx schrieb:
:D hai, freu mich, das das forum wieder funktioniert.
Ich hab das sigma auch bestellt aufgrund der vielen empfehlungen hier im forum, denn hier sind wirklich leute die was vom fotografieren verstehen und wissen, was sie empfehlen können und was nicht. Ich als anfänger, bin denen sehr dankbar. Hätte mich wahrscheinlich ohne dieses forum sinnlos und hoffnungslos "verkauft".
Übrigens Tom: Das 1,8/500 mm hab ich gleich mitbestellt.
Was anderes. Paßt vielleicht nicht direkt hierher, aber wo ich schon mal am schreiben bin! ;) Wer von den profis hat denn lust ein E-Book mit Tips und Trick zu erstellen. Ich hätte dafür die richtige Software (kein PDF)
könnte auch mal ein muster senden, damit man sieht wie es aussehen könnte.
gruß maxx

Du kannst doch schon mal die Thread aus dem Forum Tips und Tricks
einfließen lassen!
 
Hallole,

ich habe mal eine Frage: Wozu ist das "APO" eigentlich wichtig? Ich habe folgendes gefunden:
Sigma 4,0-5,6/70-300mm DL Makro Super II
Wie auch bei der APO Variante sind beim DL die Veränderungen im Vergleich zum Vorgänger nur im Design zu finden. Daher lässt sich auch bei der aktuellen Version im Bereich zwischen 200-300mm das Objektiv in den Makromodus umschalten und somit den maximalen Abbildungsmaßstab von 1:2 erzielen. Ein SLD Glaselement (speziell niedrige Dispersion) sorgt für die wirksame Korrektur der Farbfehler und damit für eine hohe Abbildungsqualität , die jener der APO Variante kaum nachsteht. Für die Sport-, Tier- und Naturfotografie stellt es ein optimales Werkzeug dar, das selbst anspruchvollen Amateuren gerecht wird.
Daher die Frage: Sind es die ca. 60 EUR Wert?

Gruß
boerzel
 
boerzel schrieb:
ich habe mal eine Frage: Wozu ist das "APO" eigentlich wichtig? Ich habe folgendes gefunden: ...
Daher die Frage: Sind es die ca. 60 EUR Wert?
APO steht für vergütete linsen. das optimiert die optische qualität, z.b. minimiert es die chromatische aberration (farbsäume).
IMHO lohnt es sich auf jeden fall, für relativ wenig geld erhält man eine menge mehr bildqualität...

gruß,
wolfgang
 
digi-daddler schrieb:
APO steht für vergütete linsen. das optimiert die optische qualität, z.b. minimiert es die chromatische aberration (farbsäume).

Das mit den Farbsäumen (Ursache ist, dass die verschieden Wellenlängen des Lichts durch das Glas unterschiedlich stark gebrochen werden.) ist richtig, hat aber nichts mit der Vergütung der Linsen zu tun. Bei APO-Objektiven werden spezielle Glassorten eingesetzt, die einen niedrigen Brechungsindex haben, also das Licht nicht so stark ablenken. Dadurch werden die Farben nicht so stark "aufgesplittet".

>> Aus dem Lexikon:
[code:1:9291324983]Apochromat, Linsensystem aus drei Linsen mit spezieller Glaswahl, bei dem chromatische Bildfehler für drei Wellenlängen beseitigt sind.[/code:1:9291324983]

Unter Vergütung versteht man das Aufbringen von dünnen, reflexmindernden Schichten auf die Linsenoberflächen. Diese sollen Reflexe und Geisterbilder verringern und dadurch auch den Kontrast erhöhen.
 
Kann mir jemand jetzt mal wirklich beantworten, was hier schon mehrmals gefragt wurde, wieso alle 4,5-5,6 schreiben, obwohl es eine 4,0-5,6 ist :confused:
SIGMA 4,0-5,6/70-300mm APO Makro Super II

Selbst in den Signaturen und teilweise auf den Homepages steht überall die 4,5?

Komisch.
 
Hallo,

gibt es Unterschiede zwischen dem Canon EF 75-300 USM IS und dem Sigma 70-300 Apo II Makro 4/5.6 in Bezug auf den Makro Bereich? Da beide Objektive doch annähernd die gleichen Brennweitenbereiche besitzen sollten sie doch auch beide vergleichbar bei Makros sein? Hat die Bezeichnung Makro bei dem Sigma Objektiv eine besondere Bedeutung?

Gruss
Uwe
 
Da gibt schon Konstruktive Unterschiede!
Das Sigma 1:2 d.h 2 cm Orginal = 1cm auf dem Negativ
Das Canon hat gar keine Makroeinstellung. Habe
irgendwo gelese, daß es mit einer Nahlinse gehen soll!
 
Hab heute endlich mein Sigma (APO2) gekriegt :D :D :D . Neben dem Objektiv liefert Sigma noch eine Streulichtblende und einen etwas großen Köcher mit. Der hat sogar ne Gürtelschlaufe. Weiß echt nicht, wer sich den umhängen soll. Meinem Gefühl nach sieht das Sigma gegenüber dem Canon 75-300 (?II?) ein wenig billiger aus und fühlt sich auch so an (aber dafür ist es ja auch billiger ;) ). Die Geräusche beim Fokussieren sind auch nicht gerade leise und beim zoomen ist es zwischen 200 und 300mm an einer Stelle etwas schwergängig. Aber für den Preis sehr wahrscheinlich das Beste, was man kriegen kann...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten