Hans, wirst Du Dich für eines der beiden entscheiden oder beide behalten?
Gruß
Heiko
Gruß
Heiko
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Du Glücklicher! Mein Zuiko 50-200 wird ab 150mm spürbar kontrastschwächer und fällt auch in der Ausflösung etwas ab. Abblenden hilft aber auch da. Im Prinzip verhält es sich genau wie das Sigma, nur etwas weniger ausgeprägt.
Hans, wirst Du Dich für eines der beiden entscheiden oder beide behalten?
Gruß
Heiko
Das alte 50-200 würde bei mir auch den kürzeren ziehen .
Der af ist selbst an der e-3 teilweise nervig.
Guten Abend Allerseits.
War heute eigentlich bereits soweit mir das schöne Teil zu bestellen. Da bin ich bei ImagingOne stutzig geworden, als dort stand "Hinweis: Nur Canon, Nikon und Sigma Anschluss mit Ultraschallantrieb."
Wie jetzt? Jetzt wird das Ding für FT ohne Ultraschallmotor ausgeliefert???![]()
Ich sehe keine rapide fallende preise außer bei den kits(überangebot) .
Das 11-22 und 14-54er wurden ja im einkaufspreis runtergesetzt als das 12-60 gekommen ist.
Klar das es einen dadurch auch im gebrauchtbereich einen rutsch in der selben höhe nach unten gab.
LG
Lass Dich nicht kirre machen. Ich habs und möchte es nicht mehr Hergeben oder gegen das teuere Zuiko tauschen. Hier sind die meisten Meinungen nur ausgehend vom Hören/Sagen und die die das Objektiv wirklich haben, sind damit auch zufrieden.
Wieso kann man es nicht ab Offenblende nutzen? Wird das Bild dann nichts, geht die Kamera dann aus oder was ist dann? Ich hoffe das niemand kommt und einem die Kamera abnimmt, wenn mans doch mal macht......![]()
Da bin ich ja froh, dass mich da keiner gesehen hat.![]()
Da bin ich ja froh, dass mich da keiner gesehen hat.![]()