• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II

AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II **BILDER-MEINUNGEN-THREAD

... Neigt zu Farbsäumen.

Nun bin ich doch etwas hin und her gerissen, ob vlt doch ein Canon herhalten muß. Hmmmmmm ...

Ich habe ja schon ein paar Linsen ausprobiert und muss sagen, dass ich CAs nicht zu den Schwächen der Linse zählen würde.

Ab und an sind sie vorhanden, aber (für mich) im absolut akzeptablen Rahmen und oft auch nur beim Ausschnitt richtig sichtbar.
Meine anderen lichtstarken/lichtstärkeren Objektive haben da teils deutlich mehr mit zu kämpfen (vor allem bei Offenblende).

Kann aber gut sein, dass es etwas mehr dazu neigt als das Canon.
Müsste ich mir nochmal genauer anschauen, habe ich nicht wirklich drauf geachtet.

Anbei mal Ausschnitte von den Farbsaum-Situationen.
Ausschnitte, Bilder sind gänzlich unbearbeitet, nur komprimiert.



*NACHTRAG*
@ simmeone
Das 17-70er Sigma neigt schon zu CAs, aber extrem fand ich es auch dort nicht, da hat mein Tamron 17-50 mehr Probleme damit.


@ FUllrich
Mir geht es eigentlich ähnlich, 2.8er Blende brauche ich beim Tele recht selten, deshalb habe ich mir das 200 2.8 geholt, wünsche mir aber doch etwas mehr Flexibilität in manchen Situationen.
Vielleicht hole ich mir doch wieder ein 70-200 4 für Ausflüge und Alltagssituationen.

Ich persönlich kaufe mein Zeug hauptsächlich beim Händler, es hat ja auch noch einige Vorteile.
Dafür gebe ich (bis zu einer gewissen Grenze) auch gern ein paar Euro mehr aus.
Nach ein paar Versuchen bin ich bei Foto-Oehling in Worms hängengeblieben.
Bisher ausschlieslich gute Erfahrungen, serviceorientiert, kompetent, freundlich und kulant, Preise (in Grenzen) verhandelbar und oft nicht viel teurer als deutsche Ware im Internet.
Wobei ich bei einer MM-Filiale auch schon gute Erfahrungen gemacht habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II **BILDER-MEINUNGEN-THREAD

Scheinbar hält sich das Interesse an diesem Objektiv ja in Grenzen.

Bis vor einer Weile hätte ich es verstanden (da die Ier Serie scheinbar Probleme im Nahbereich hatte und das Sigma noch deutlich mehr gekostet hat), aber mittlerweile ist es eine Überlegung wert (IIer-Version und Preise von unter 750€ beim Fachhändler).
Zumindest finde ich den Gegenwert, also HSM + FTM, Blende 2.8 bei 70-200mm, EX-Verarbeitung/Qualität, Lieferumfang, Offenblendtauglichkeit, niedrige Nahgrenze, usw., für den geforderten Preis recht beachtlich.


Im Gesamtpaket bleibt für mich das Canon 70-200 2.8 L der "Platzhirsch", da es sich meiner Meinung nach keine Schwächen leistet, was sich aber auch im Preis niederschlägt.



Heute war ich fast sieben Stunden im Luisenpark (Mannheim) und habe noch einen netten Hobbyfotografen getroffen der mich sein Canon 28-300 L und sein 100-400 L testen lassen hat. Danke nochmal dafür ;)

Auch einige Bilder mit dem Sigma sind dabei rumgekommen.
Auch wenn ich es schon erwähnt habe, die Naheinstellgrenze ist einfach klasse und begeistert mich total.
Leider durfte ich auch einen Nachteil spüren, die EX-Oberfläche, die bei warmen Wetter unangenehm anzufassen ist.

Unteranderem konnte ich auch heute nachmittag ein justiertes 70-200 L 2.8 (meiner Meinung nach ein überdurchschnittlich gutes Exemplar) ausprobieren und mit dem Sigma vergleichen.
Dieses Exemplar war (bei 100%) sichtbar schärfer als das 70-200 2.8 L IS das ich bereits mit dem Sigma verglichen habe und auch sichtbar schärfer als das Sigma, wohlgemerkt bei Offenblende, abgeblendet hat es sich schnell auf ein sehr ähnliches Niveau angeglichen.
Ich schätze, dass mein Sigma-Exemplar bei Blende 3.2-3.5 an das Canon rankommt.
Mit Blende 4 ist das Sigma eh schon so scharf wie mein ehemaliges 70-200 4 L (habe ich schon erwähnt, oder?)

Der AF war auch für fliegende Vögel schnell und sicher genug, wenn er auch in schwierigen Situationen (wenig Kontrast, sehr schnelle Schwenks, dunkle Schattenbereiche) nicht immer 100%ig (gefühlt) mit dem getesteten Canon 100-400 L mithalten konnte.

CAs waren auch bei Gegenlicht und harten Kontrasten kein sichtbares Problem.
Schärfe und Kontrast können sich bei jeder Brennweite und Blende (heute zwischen 2.8 und 8 genutzt) sehen lassen, die Farbwiedergabe ist angenehm und "neutral" (bin von ein paar Sigma-Linsen eine warme Farbwiedergabe bzw. einen leichten Gelbstich gewöhnt).
Das Bokeh gefällt mir übrigens ausgesprochen gut.



Anbei noch ein paar Bilder von heute (alles wie gehabt und bereits erwähnt).
Damit lasse ich es dann auch (mangels Interesse) gut sein.
 
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II **BILDER-MEINUNGEN-THREAD

Hi Michael,

schöne Bilder hast du da :top:

übrigens habe ich gestern Abend hier im Forum ein fast neues Canon 70-200 4.0 L erstanden. Zu einem echt guten Preis wie ich meine.

Sobald ich das habe werde ich von meinen ersten Erfahrungen berichten.

Gruß

Frank
 
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II **BILDER-MEINUNGEN-THREAD

Hi Michael,

schöne Bilder hast du da :top:

übrigens habe ich gestern Abend hier im Forum ein fast neues Canon 70-200 4.0 L erstanden. Zu einem echt guten Preis wie ich meine.

Sobald ich das habe werde ich von meinen ersten Erfahrungen berichten.

Gruß

Frank


Danke.

Du wirst begeistert sein vom Deinem neuen Tele. :)
Die derzeitigen Preise für die 70-200 4 L sind wirklich günstig, da kann man nichts falsch machen und bekommt sehr viel für sein Geld.




Da dies ja ein Bilder-Meinungen-Thema ist, stelle ich noch fünf Bilder (gesamtes Bild, kein Ausschnitt) ein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II **BILDER-MEINUNGEN-THREAD

eignet sich das objektiv auch für makro fotos oder wird das nur als deko-begriff im namen benutzt? würd gern mal makro fotos sehen, wenn jemand welche zu bieten hat :)
 
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II **BILDER-MEINUNGEN-THREAD

eignet sich das objektiv auch für makro fotos ... würd gern mal makro fotos sehen ...


Habe dazu schon was in Deinem Thema geschrieben.

Erstmal ist meiner Meinung nach der Begriff Makro ein Werbemittel des Herstellers.
Aber, bedenkt man, dass die Vorgängerversionen 1,80m Naheinstellgrenze hatten, macht die Zusatzbezeichnung "Makro" schon eher Sinn.
Für ein lichtstarkes Tele finde ich ca. 1m Naheinstellgrenze schon beachtlich, es lässt von Insekten über Blumen und Detailaufnahmen schon so einige Möglichkeiten offen.

Es ersetzt definitiv kein Makro-Objektiv, aber erspart mir oft den Wechsel auf eine andere Linse und lässt einen schon ansatzweise Makro-Luft schnuppern.
 
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II **BILDER-MEINUNGEN-THREAD

Habe dazu schon was in Deinem Thema geschrieben.

Erstmal ist meiner Meinung nach der Begriff Makro ein Werbemittel des Herstellers.

Für Tamron bspw. ist alles von 1:4 (0,25) bis 5:1 (5 :D) "Makro".

GoLdmember
 
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II **BILDER-MEINUNGEN-THREAD

Heute war ich im Zoo und konnte bei knapp 100 Bildern kein (objektivbedingt) fehlfokussiertes entdecken.
Also scheint alles in Ordnung zu sein, ich bin auch mit den Abbildungsleistungen, dem Autofokus, der Haptik und dem Handling zufrieden.


Mein Fazit ist, dass man mit einem guten Exemplar durchaus eine sehr ernstzunehmende Alternative zu den anderen 2.8er-Telezooms hat und es auf hohem Niveau "mitspielt".

Zu bemängeln habe ich nur Kleinigkeiten, die wurden von mir schon genannt und es ist auch nichts neues hinzugekommen.
 
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II **BILDER-MEINUNGEN-THREAD

Hi Thomas,

wie immer klasse Bilder :top:

-----

Gruß

Frank
 
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II **BILDER-MEINUNGEN-THREAD

Und heute war ich wieder unterwegs (wen wunderts bei dem Wetter :)).

Aber gerade heute habe ich wieder mal bemerkt, dass ich ein 2.8er-Telezoom dank 200 2.8 eigentlich so gut wie nie brauche.
Habe mich dann geärgert, dass ich nur das Zoom mithatte und es die ganze Zeit (inkl. "Weinwanderung") schleppen musste.

Für meine Anforderung (Telezoom bei Ausflügen und Spaziergängen, Tele-FB für die meissten geplanten Aktionen) war die Kombination aus leichtem 70-200 4 L und 85 1.8 + 200 2.8 eigentlich nahe am Optimum.
Da Hallensport, etc. für mich kein Thema ist, wäre ich wohl auch mit Blende 4 + Monopod weiterhin glücklich und zufrieden gewesen.


Obwohl der AF sitzt und das Sigma einen sehr guten Eindruck bei mir hinterlassen hat, würde ich es sogar (sofern sich die Gelegenheit ergibt) gegen ein kompakteres 70-200mm tauschen.
Deshalb auch mein Denkanstoss an alle unschlüssigen Hobbyfotografen.
Lieber 2.8 statt kompaktes und leichtes Gepäck?
Die Schärfeebene ist so schmal, dass Blende 2.8 zwar nett ist, aber ich zumindest meisst ein wenig abblende (bei meinen Motiven geht dies meisst, auch mit schöner Freistellung).
Gerade im Sommer, wenn es mit dem MTB rausgeht oder eine Wanderung mit 15-20KM oder mehr ansteht, oder oder oder, sinkt meine Bereitschaft so ein "Rohr" nebenbei mitzuschleppen schon deutlich.
Bei kleineren Ausflügen oder kurzen Zoobesuchen stört es mich hingegen kaum.
Aber für alle Gelegenheiten mit Objektiven eindecken? eher nicht.

Für einige andere Einsatzgebiete sind mir die 200mm obenrum eh zu kurz.
Dann wiederrum reizt mich der 2x TK, der scheinbar sehr gut mit der Linse harmoniert ... (die Kombination aber nicht leichter macht).
Ein kompaktes Tele für den Alltag und ein 120-400 oder 150-500 für den Zoo :confused: Hmm, klingt zumindest praktikabel.

Wie man sieht geht lesen im Forum und die enorme Auswahl an Möglichkeiten an mir auch nicht spurlos vorüber.
Allerdings lege ich lieber ein paar Euro drauf, hab alles selbst "ertestet" und weiss wovon ich rede und was ich brauche.



Auch wenn der Tenor im Forum recht einheitlich ist, nicht jeder braucht und nutzt die Blende 2.8 und sollte sich überlegen, was für die eigenen Anforderungen die richtige Wahl ist. (Das nur mal so am Rande) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II **BILDER-MEINUNGEN-THREAD

Hallo Michael,

schöne Bilder , die du da wieder gemacht hast. Ich habe übrgens mittlerweile mein 70-200 4.0 L und bin begeistert. Wenn gleich ich es noch nicht wirklich richtig einsetzen konnte. Werde es in zwei Wochen mit zu den 24 Stunden am Nüburgring nehmen. :) . Ürigens Größe und Gewicht des Sigma 2.8 waren der Hauptgrund warum ich mich für das Canon entschieden habe, trotz einer Blende weniger. Ich müsste das Ding auch weit tragen und das wollte ich mir dann doch nicht wirklich an tun :D

---------

Gruß

Frank
 
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II **BILDER-MEINUNGEN-THREAD

Aber gerade heute habe ich wieder mal bemerkt, dass ich ein 2.8er-Telezoom dank 200 2.8 eigentlich so gut wie nie brauche.


Wie man sieht geht lesen im Forum und die enorme Auswahl an Möglichkeiten an mir auch nicht spurlos vorüber.
Allerdings lege ich lieber ein paar Euro drauf, hab alles selbst "ertestet" und weiss wovon ich rede und was ich brauche. [...]



Auch wenn der Tenor im Forum recht einheitlich ist, nicht jeder braucht und nutzt die Blende 2.8 und sollte sich überlegen, was für die eigenen Anforderungen die richtige Wahl ist. (Das nur mal so am Rande) ;)

gut gesagt. :top:

gruss

tino
 
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II **BILDER-MEINUNGEN-THREAD

Zur Makrotauglichkeit: Im Anhang ein 100% Crop vom unbearbeiteten Jpeg aus der Kamera. Ist freihand fotografiert und hätte vllt. noch etwas mehr abgeblendet werden können. Um die Naheinstellgrenze fotografiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II **BILDER-MEINUNGEN-THREAD

@ SammysHP
Die Naheinstellgrenze ist wirklich klasse und macht die Linse gleich noch eine Ecke flexibler.


Mich hat vor allem überrascht, wie klein doch die "Kompromisse" sind die man eingehen muss.
Nach den teilweise "herben" Kritiken hätte ich das nicht erwartet.
Aber das ist ja auch der Grund wieso ich gern selbst Hand anlege.

Dafür sind unter 700€ im Netz und ca. 40-50€ mehr beim Händler doch schon ein Wort.
 
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II **BILDER-MEINUNGEN-THREAD

Da bei mir angefragt wurde, ob ich nochmal was im Nahbereich (vorzugsweise Offenblende) und etwas zum "CA-Verhalten" (Gegenlicht, harte Kontraste) zeigen könnte, habe ich eben noch schnell was geknipst.


Die Motive sind ... naja, aber ich denke man sieht um was es geht.
 
Sigma EX 70-200 2.8 DG HSM **Bilder-Meinungen-Thread**

Meiner Meinung nach absolut "offenblendentauglich". Der AF ist sehr schnell und auf einen Stabi kann ich gut verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma EX 70-200 2.8 DG HSM **Bilder-Meinungen-Thread**

Diese Panzer-Nashörner fand ich auch richtig klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten