• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-200 2.8 vs. Tamron 70-200 2.8

@Syd

Danke fürs Befriedigt sein:ugly:

Also, ich sehe das so:

Am besten das Objektiv gleich reklamieren beim Händler. Nach Fernabsatzgesetzt hast du 14 Tage Zeit ´deine Ware´ ohne Angabe von Gründen zurückzugeben. Das währe der Optimalfall.

8-10 Wochen Wartezeit sind halt echt eine Frechheit seitens Tamron.
Den schließlich ist dein Geld ja auch nicht Defekt?

Daher mein Rat, wenn du deine Linse nicht einsenden möchtest, wovon ich nicht ausgehe, schicke sie zurück und lass dir ne neue kommen.

Die Garantieregistrierung wäre mir erst mal egal. Wenn du eine neue Linse hast, die Passt, würde ich diese Registrieren und per Mail die alte Linse von mir lossagen.

Das ist der schnellste Weg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Syd

Danke fürs Befriedigt sein:ugly:

Also, ich sehe das so:

Am besten das Objektiv gleich Reklamieren beim Händler. Nach Fernabsatzgesetzt hast du 14 Tage Zeit ´deine Ware ohne angabe von Gründen zurückzugeben. Das wäre der Optimalfall.

8-10 Wochen Wartezeit sind halt echt eine Frechheit seitens Tamron.
Den schließlich ist dein Geld ja auch nicht Defekt?

Daher mein Rat, wenn du deine Linse nicht einsenden möchtest, wovon ich nicht ausgehe, schicke sie zurück und lass dir ne neue kommen.

Die Garantieregistrierung wäre mir erst mal egal. Wenn du eine neue Linse hast, die Passt, würde ich diese Registrieren und per Mail die alte Linse von mir lossagen.

Das ist der schnellste Weg


Mhm, da muss ich mich mal mit Imaging One in verbindung setzen, ich möchte halt auch verhindern dass das Objektiv wieder in Umlauf kommt und dann auch noch eine Registrierung nicht möglich ist.
 
Da ich nun anderswo bereits gelesen habe, das meine "Gurke" wohl wieder im Verkauf sein könnte, ohne das diese bei Tamron war, möchte ich hier einfach mal die SN bekanntgeben: 000859

Vielleicht hilft das weiter. Falls jemand die Linse angeboten bekommt kann er sich ja mal nach einer Justierung erkundigen, falls die Linse an seiner Cam mattschig erscheint.

Gruß

Patrick
 
@Spieder:

Klar treffen wir uns mal....gleich im neuen Jahr würde ich sagen...
Will ja mal wissen wie meins so abschneidet da ich dann sicher sein kann ob ich n gutes Objektiv oder ne Gurke habe...ich melde mich bei Dir!
Bis dahin viel Spaß mit der Austauschlinse und n guten Rutsch ins neue Jahr...

Timo
 
Hat denn jetzt eigentlich schon einmal jemand die AF Geschwindigkeit des Tamron und des Sigma richtig miteinander vergleichen können?

Ist das Sigma HSM wirklich schneller an der Pentax, als das Tamron?

Oder nimmt sich das zumindest an K10D/K20D mit den starken Stangenantrieben doch nicht so viel?

In England kriegt man aufgrund des schwachen Pfunds das Tamron gerade sehr sehr günstig, das Sigma aber leider nicht günstiger als hier.

Viele Grüße,

Heiko
 
Moin,

habe mir heute das Tamron 70-200 zugelegt... voller Freude auch gleich zu einem Einsatz gefahren und sehr enttäuscht worden beim Anschauen der Ergebnisse.

Im Anhang mal ein Foto vom Einsatz (Fokus auf den Rücken des vorderen Kameraden) und eins vom Testchart.

Kann es sein,dass ich einen leichten Front-Fokus habe? Seriennummer ist die 242 (sehr niedrig).

Was empfehlt ihr mir?
 
An welcher Kamera denn? Wenn du es an der K20D hast solltest du damit keine Probleme haben es in der Kamera nach zujustieren. An einer anderen Kamera würd ich bei dem bisschen FF nicht die Hände über dem Kopf zusammen schlagen. Wie sieht es denn bei 70 aus? Schlimmer, besser, genau so?
Ich würde sagen du fotografierst mal ein wenig in freier Natur und begutachtest die Bilder dann, wenn sie für dich in Ordnung sind warum weiter drüber nachdenken.
 
Das ganze wurde an der K10D gemacht, das 1. Foto ist bei 70mm entstanden und genauso wie so gut wie alle BIlder mit ner leichten, aber merkbaren, unschärfe.

Dass der Fokus nicht IMMER 100% sitzt, ist klar. Aber für das Geld sollte weniger als 50% ausschuss drin sein...
 
Ich meinte das mit 70mm jetzt auf den Testchart bezogen, da so für mich keinerlei Vergleich möglich ist ausser das es, wie du gesagt hast, ein wenig unscharf ist.
Worauf genau hattest du denn fokusiert?
 
Fokusiert war mit dem AF_Speicher (Mittleres feld) auf das Rückenschild, der Mann hat sich nicht bewegt.

Foto mit 70mm vom Testchart hängt an
 
Auch hier kann ich nur einen kaum ins Gewicht fallenden FF erkennen. Warum das Bild vom Feuerwehrmann nicht so dolle ist kann natürlich dann an vielem liegen. Wie siehts denn mit weiteren Bildern aus die das Problem auch zeigen, also von draussen. Das eine Bild ist nicht so aussagekräftig.
Was mich wundert: Dass ich in dem Bild keine wirklich Scharfe Ebene erkennen kann, wodurch ich einen kleinen Verwackler nicht auschließen möchte.
 
Habe nochmal zwei Bilder angehängt. Normalerweise sollten die Verschlusszeiten bei 70mm jeweils ausreichend sein. Außer ich komme mit der länge/gewicht einfach noch nicht klar...

Mache mir nur soweit gedanken,weil hier die niedrigen Seriennummern wohl keinen guten Ruf haben.
 
Hab mir mal erlaub deine Bilder ein wenig zu bearbeiten.
1. Bild: Hier seh ich die Schärfeebene(rot markiert). Fokus war wahrscheinlich die Laterne?
2. Bild: Schärfeebene für mich zwischen den vorderen beiden Männern und den hinteren, wobei ich das eingekreiste Namensschild schärfer finde.

Ohne 100%-Ansicht ist das aber nur Mutmaßung.
 
Bearbeiten ist kein Thema, danke.

Fokus war immer auf die Mitte gerichtet. Beim 1. würde es ja zum FF passen.
Kann es sein, dass das Objektiv sehr empfindlich reagiert was den Fokus angeht?
 
Hmm keine Ahnung, habe das Objektiv nicht, kann ich so nicht sagen.
Im ersten Bild würde ich schätzen, dass das AF nicht wusste ob du jetzt die Laterne willst(sehr dünn) oder den Baum dahinter und hat dann irgendwie einen Mittelweg gewählt. Beim zweiten passt was mit dem Fokus auf jeden Fall nicht.
Ich würde trotzdem nicht überreagieren. Du solltest mal bessere Lichtverhältnisse abwarten und wer weiß vielleicht zeigt das Tamron dann ja mal seine wahre Stärke.
 
Zuletzt bearbeitet:
hier liegt doch der frontfokus klar auf der hand, eindeutiger gehts doch nicht. und was ein paar mm beim testchart aus der nähe sind das sind dann cm oder meter bei weiter entfernten motiven.
 
Hmm, wie ist nochmals die Schärfentiefe-Verteilung? Wenn ich mich richtig erinnere, 1/3 vor und 2/3 hinter der Einstellebene. Dann hat das Objektiv ganz klar beim Testchart einen Frontfocus und dürfte eigentlich nur bis vorne zur 6mm-Marke scharf stellen und nach oben hin müßte bis zur 10mm-Marke alles noch korrekt scharf sein, was IMO auch nicht der Fall ist.
Voraussetzung ist natürlich auch, dass der Versuchsaufbau korrekt durchgeführt wurde, denn wie heisst es so schön: wer viel misst, misst Mist :D

Ob diese Differenzen allerdings noch unter die normale Toleranzgrenze fallen, kann ich auch nicht beantworten.

Bin ja selbst immer noch in der Entscheidungsphase, ob Sigma oder Tamron mit bisheriger Tendenz zum Sigma :o Das Tamron-Teil, welches ich auf der Photokina testen konnte, war sogar wirklich extremst übel, keine Ahnung, wie das Teil ein OK als Testobjektiv bekommen hat...

Gruß, Gerd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten