• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-200 2.8 vs. Tamron 70-200 2.8

Äh, noch ne Frage:

weis jemand wann der Pentax SDM TK erscheinen wird und was der Kosten soll.
Ich finde gerade nix??

Das würde evtl das Sigma wieder ins Rennen schicken

K.A. billig wird der bestimmt nicht, und überhaupt ziemliche Mehrkosten für eine einzige Linse mit HSM.

Ich hab mich fürs Tamron entschieden und möchte dir sagen das der AF sehr leise und schnell ist (auf gleichem Niveau wie das Sigma) und auch die Haptik ist bei beiden ähnlich, mir sagt das Sigma-EX finish zwar auch sehr zu aber das Tamron ist keinesfalls billig verarbeitet oder Plastemäßig !
 
Ja ich denke auch das es nun unter den Aspekten das Tamron wird.

@Syd
Tczacobretti bietet drüben gerade einen 1,7 TK an... :top:
Jetzt weiß ich auch warum du "meinen TK" suchst :D
Good Luck
 
@Syd
Tczacobretti bietet drüben gerade einen 1,7 TK an... :top:
Jetzt weiß ich auch warum du "meinen TK" suchst :D
Good Luck

:D:D:D

Richtig, ich denke sogar das man dieser Linse einen 2xTK zumuten kann und noch ordentliches Bildmaterial erhält:)

Wobei ich meinem trotzdem noch eine Kur bei Tamron in Köln spendieren werde, da es bei 200mm "weich" wird. Das Spiel kenne ich schon von meinem ehem. Tamron 17-50 f/2.8, das war so schon nicht unbedingt schlecht aber nach dem Ausflug nach Köln ... :D:top::top:

Das muss man bei Tamron wohl mit einkalkulieren:cool: Ich mache das dann im neuen Jahr, weil aktuell ist die Wartezeit wohl sehr lang.

PS: 5 Jahre Garantie sprechen wohl auch für das Tamron, oder ?
 
Ja ich denke auch das der 2x TK machbar sein sollte.
Tamron bietet ja wohl hierfür ja wohl extra was Hauseigenes an.
Aber leider nur füt CA und NI

Ob "meines" dann mal zur Kur fährt werde ich wohl erst mal testen...

Ob da auch ein Besuch in Köln bei Tamron möglich ist? Ist ja nun von Frankfurt nicht al zu weit weg um sich mal einen schönen Tag zu gönnen, nebenbei. :cool:

Aber erst mal abwarten. :)

5 Jahre Garantie sind auch nicht zu verachten.

Off Topic
Wie war denn so deine Erfahrung mit dem Service?
Soll ja angeblich nicht so toll sein...
 
...

Off Topic
Wie war denn so deine Erfahrung mit dem Service?
Soll ja angeblich nicht so toll sein...

Bei mir ging es damals eigentlich recht schnell und war danach auch perfekt zentriert:top: allerdings musste es ein paar Monate später nochmals hin weil sich ein Ring vorne gelöst hatte.

Vom Sigma-Service kann ich dir wohl auch bald berichten, mein geliebtes 50er Makro ist dort heute angekommen (Blende hat einen weg, oder so:grumble:)

Gruß ***SYD***
 
So, nun ist es geschehen.

Habe mir heute das Tamron gegönnt :D und kann nur sagen: Einfach geil das Ding. Die Haptik ist echt gut und die f2.8 einfach nur ein Traum.
 
So, der Spaß ist leider schon zu ende...

Ich habe nun die Linse heute drausen mal ausprobiert und leider kein befriedigendes Ergebniss erhalten.

Gerade bei 200mm f2,8 hat die Linse einen starken FF. :mad:
Erst ab f5,6 wird es scharf und ab f8,0 ist sie brauchbar.... weil der Schärfebereich nun groß genug sein sollte.

Als sich meine ersten Befürchtungen einstellten, habe ich einen Focustestchart durchgespielt.

Da ich eine K20D habe, habe ich mal etwas mit der AF Justage gespielt und leider hat sie auch bei -10 noch nicht ihr Klassenziel erreicht.

Bei 70mm f2,8 stelle ich aber keinen großen FF fest.

Somit werde ich morgen erst mal Foto Besier einen Besuch abstatten und mal das Problem schildern.

P.S. Ich sehe gerade das in den Exifs f3,5?? steht, ist aber alles f2,8! In den Original Exifs ist es auch so mit f2,8 hinterlegt.
 
So, ich habe nun gleich heute morgen das Objektiv reklamiert.

Leider mit etwas gemischtem Ergebniss:

Nachdem ich mein Problem geschildert habe, hat der Verkäufer erst mal einen Seufzer verlauten Lasse! - Pentax und auch noch Tamron.... NA dann...

Ohne sich das Objektiv anzusehen oder meine Bilder von Testchart, schlug er mir gleich zwei Möglichkeiten vor:

1. Objektiv und am besten der Body ab nach Köln zu Tamron zum justieren.
Dauer rund 8-10 Wochen lt. telefonat mit Tamron,:ugly:

oder,

2. Nehmen sie doch das Sigma....
Aber das will ich nicht, sonst hätte ich es mir ja gleich gekauft?!:rolleyes:

Na gut, dritte Version:

Nehmen sie erst mal alles wieder mit , ich bestelle ihnen ein anderes. Lieferdauer ca. eine Woche und dann können sie das dann testen.:o

Version zwei habe ich gleich mal gestrichen, da das ja wegen dem fehlendem Stangenantrieb nicht TK tauglich ist.
Version eins finde ich mit einer Wartezeit von bis zu zehn Wochen eine Frechheit!!! Zinsloses Darlehen oder wie soll ich das deuten?

So dann sind wir mit der dritten Variante verblieben. Wenn das nix ist, werde ich es wohl ohne Body nach Köln senden :grumble::grumble::grumble:
Hoffe das ich dann wenigstens ein perfektes Exemplar zurück bekomme, wenn ich den Weg gehen muss

Aber irgendwie kam ich mir mit meinem Problem etwas "alleine" vor, außer das ich mir anhören durfte das Tamron doch bekannterweise viele Gurken ausliefert.
Nun, das mag sein nur warum habe ich jetzt damit meinen Ärger, schließlich sind meine Euros auch net defekt...

So, nun ist der Frust erst mal raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
deswegen warte ich auch noch etwas mit dem einschicken, bei meinem hab ich auch noch ein bisschen rumprobiert: Focus passt oftmals im "fernbereich" nicht, im Nahbereich meist aber hervorragend:ugly:

Vielleicht ist dein nächstes wenigstens übergangsweise brauchbar bis die Bearbeitungszeit bei Tamron wieder passt. Bei meinem alten 17-50 hats glaub einmal 2 Wochen und beim nächsten mal nur 1 Woche gedauert.

Ich drück dir die daumen:)
 
So, der Spaß ist leider schon zu ende...

Ich habe nun die Linse heute drausen mal ausprobiert und leider kein befriedigendes Ergebniss erhalten.

Gerade bei 200mm f2,8 hat die Linse einen starken FF. :mad:
Erst ab f5,6 wird es scharf und ab f8,0 ist sie brauchbar.... weil der Schärfebereich nun groß genug sein sollte.

Als sich meine ersten Befürchtungen einstellten, habe ich einen Focustestchart durchgespielt.

Also soooo weit liegt der Fokus im Nahbereich jetzt nicht daneben. Da habe ich schon mal schlimmeres gesehen.
Zeig uns doch bitte mal die Beispiel von draußen. :)
Grüße,

Bogo
 
So, auf Wunsch habe ich mal die besten Bilder online gestellt.

Lediglich verkleinert und dabei nachgeschärft.

Alle bilder sind mit AF Spot mittig aufgenommen.

Wenn die Linse abgeblendet wird ist sie gar nicht mal so übel, weil sich der schärfe Bereich so vergrößert das der Spot allemal drinne liegt.
 
und noch welche.

Am schlimmsten ist das Schild mit f2,8, da liegt die Schärfe irgendwie davor... FF halt

Habe gerade noch mal je ein Crop vom Schild angehangen.
Hier sieht man denke ich das Problem am deutlichsten.
Jeweils Out of cam
 
Zuletzt bearbeitet:
Also soooo weit liegt der Fokus im Nahbereich jetzt nicht daneben. Da habe ich schon mal schlimmeres gesehen.
Zeig uns doch bitte mal die Beispiel von draußen. :)
Grüße,

Bogo

Hast du das erste bild vom Testschart gesehen?
Da liegt der Focus doch definitiv davor...
Das zweite ist dann mit AF Korrektur -10 da komme ich dann in etwa da hin wo es sein sollte.
 
Hast du das erste bild vom Testschart gesehen?
Da liegt der Focus doch definitiv davor...

Natürlich habe ich das gesehen! :rolleyes:
Nur bin ich jemand der Testchart-ergebnisse hinterfragt (gerade, wenn die Abweichung nicht allzu groß ist). Ich habe zur Zeit das Sigma 50 1,4 hier und es scheint laut Testchart im Nachbereich (!!) auch einen leichten FF zu haben. Da ich nicht jedes Foto an der Naheinstellgrenze mache (um genauer zu sein, so gut wie keins), schaue ich lieber im Alltag, wie es sich da schlägt.

Bei der ersten Reihe von Deinen Fotos sehe ich jetzt erst mal nichts Auffälliges. Bei den meisten Bildern wurde ja auch abgeblendet. Einzig beim Lokführer scheint der Fokus nicht zu passen.

Die zweite Reihe finde ich verwirrend. Wohin hast Du fokussiert (mit welchem AF-Sensor)? Das Schild ist ja nicht in der Mitte. Hast Du mehrere Fotos mit einer Blendeinstellung gemacht? Beim ersten Bild sieht es mir auch fast so aus, als würde der Fokus im Bereich der Scheinwerfer (also dahinter) liegen. Sehr eigenartig.

Eins sollte Dir aber klar sein. Nicht jeder Fokussiervorgang sitzt 100%tig. Da ist es egal welche Kamera und welches Objektiv das ist. Natürlich gibt es sicherere Kameras/Objektive aber ne Garantie gibt es leider nicht. Ab und zu haut der AF einfach mal daneben. So ist das nun mal. :)

Fazit: Ich würde es weiter in der Praxis testen/beobachten.
Grüße,

Mark
 
Neues von der Tamron-Front,

unverhoft konnte ich heute noch vor Weihnachten mein Austauschobjektiv bei Foto Besier begutachten.

Bereits nach dem ersten Schuss stand fest:

Oh man was war die erste Linse für eine Gurke, aber das ist ja nichts neues.
Die neue Linse, die eine SN mit rd 1000 Stück später markiert ist, ist in der Tat eine der Linsen die nun auch bei f2,8 scharf sind.

Ich bin schier begeistert, von der Haptik und Abbildungsleistung der Tamron Linse.

Ende gut, Alles gut.:D:D:D:D

@Timo
Gerne können wir uns noch mal Treffen wenn du das möchtest.
Jedoch da ich nun ein scharfes Exemplar habe, und nun Zufrieden bin überlasse ich das dir. Trotzdem Danke für das Angebot
 
Neues von der Tamron-Front,

unverhoft konnte ich heute noch vor Weihnachten mein Austauschobjektiv bei Foto Besier begutachten.

Bereits nach dem ersten Schuss stand fest:

Oh man was war die erste Linse für eine Gurke, aber das ist ja nichts neues.
Die neue Linse, die eine SN mit rd 1000 Stück später markiert ist, ist in der Tat eine der Linsen die nun auch bei f2,8 scharf sind.

Ich bin schier begeistert, von der Haptik und Abbildungsleistung der Tamron Linse.

Ende gut, Alles gut.:D:D:D:D

@Timo
Gerne können wir uns noch mal Treffen wenn du das möchtest.
Jedoch da ich nun ein scharfes Exemplar habe, und nun Zufrieden bin überlasse ich das dir. Trotzdem Danke für das Angebot

Hey super, zeig doch bitte mal ein paar Beispiele.

Meins ist im Nahbereich auch echt super, mal abgesehen davon das es bei 200mm dann halt "weich" wird. Damit könnte ich leben (vorerst) aber im Fernbereich sitzt der Fokus äußerst selten.

Hatte vorletzte Woche auch eine Mail an Tamron geschrieben, dieses Jahr kann ich mir das einschicken sparen und danach muss ich mit ca. 8 Wochen rechnen. Die gute Frau hat allerdings auch dazu geschrieben das man sich bemerkbar machen sollte falls es dringend ist !

Freut mich jedenfalls das du schonmal befriedigt bist:)

Lg ***SYD***


PS: Macht es Sinn das Objektiv evtl. nochmal zu tauschen ? Habe das Objektiv am 5. oder 6. Dezember von Imaging One erhalten, allerdings auch schon registriert bei Tamron... .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten