• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Sigma 60 mm f/2.8 DN

Nein, wie zwischen einem 85/3,5 und einem 135/5,6 vor KB.

Nein, sondern 90/3,5 und 120/5,6.:p
 
Also ich sehe für mich nicht das Thema 45 mm und 60 mm, sondern ich habe folgende Konstellation:

E-P1 mit 17 mm F:2.8 und VF-1
E-PL3 mit 12-50 mm und VF-3

und das Sigma 60 mm anstatt dem 40-150 mm Telezoom, welches wirklich nicht so toll ist - das Ganze für unter 1.000,- €, neu bzw. neuwertig.

Also verwende ich das 60 mm als Portrait und Teleobjektiv und mache bei Bedarf einfach einen Ausschnitt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand das Sigma schon mal gegen ein 75er verglichen?
Ich weiß, ist wenig wie einen Golf gegen einen Jaguar zu vergleichen,
aber interessant wäre es schon was mit einem 60er so geht und was mit einem 75er darüber hinaus.
Ich vermute der Vergleich dürfte logistisch schwer sein, da beide Käuferschichten so gänzlich unterschiedlich sein werden. :D
 
Hat jemand das Sigma schon mal gegen ein 75er verglichen?
Ja. Zurzeit tue ich das fast jeden Tag.


Ich weiß, ist wenig wie einen Golf gegen einen Jaguar zu vergleichen,
Das würde ich jetzt nicht unbedingt sagen. ;)


aber interessant wäre es schon was mit einem 60er so geht und was mit einem 75er darüber hinaus.
Das 75er Zuiko kann im Vergleich zum 60er Sigma brennweiten- und öffnungsbedingt natürlich schon, je nach Verwendung, eine etwas andere Bildwirkung entfalten. Das Freistellungsvermögen bei Offenblende und die Reserven des 75ers bei wenig Licht sind naturgemäß höher.

Von der reinen Bildqualität her kann m. E. aber das Sigma ohne weiteres mit dem Zuiko mithalten. Die Randschärfe, Kontrastwiedergabe und Farbbrillanz des Sigmas sind schon bei Offenblende ausgezeichnet - die Blende 2.8 des 60ers ist wirklich voll nutzbar!


Ich vermute der Vergleich dürfte logistisch schwer sein, da beide Käuferschichten so gänzlich unterschiedlich sein werden. :D
Bei mir befinden sich das Zuiko sowie das Sigma zusammen in derselben Fototasche. Und beide machen Spaß, ganz unabhängig von Käuferschichten o. ä.

Ich kann das Sigma wärmstens empfehlen - wem die Lichtstärke reicht, der kann es ohne Probleme als echte Alternative zum Zuiko z. B. für Porträts einsetzen. Das 60er Sigma ist, ganz unabhängig vom Preis betrachtet, ein hervorragendes Objektiv. Und an der serienmäßigen, aufpreisfreien Ausstattung (gut sitzende Streulichtblende, passable Objektivtasche) könnte sich Olympus durchaus mal ein Beispiel nehmen. :top:
 
Ich kann das Sigma wärmstens empfehlen - wem die Lichtstärke reicht, der kann es ohne Probleme als echte Alternative zum Zuiko z. B. für Porträts einsetzen. Das 60er Sigma ist, ganz unabhängig vom Preis betrachtet, ein hervorragendes Objektiv. Und an der serienmäßigen, aufpreisfreien Ausstattung (gut sitzende Streulichtblende, passable Objektivtasche) könnte sich Olympus durchaus mal ein Beispiel nehmen. :top:

Auch ich habe beide in der Tasche und kann den Ausführungen nur zustimmen.
 
Habe das 45er und will das 60 einfach weil es länger ist und ich ein wenig unauffälliger Menschen im Urlaub fotografieren will (Will kein Zoom, und das 75er ist mir zu teuer). Macht es Sinn das Sigma zu kaufen? Da einige meinten wenn man das 45er schon hat..
 
Ich habe das 45er und werde mir vermutlich auch das 60er zulegen, auch wenn es nur 15mm mehr bietet.
Preis/Leistung sind, wie bei den anderen mFT-Linsen von Sigma, wieder der Knaller.
Vom 19er und 30er bin ich schwer begeistert.
 
Habe das 45er und will das 60 einfach weil es länger ist und ich ein wenig unauffälliger Menschen im Urlaub fotografieren will (Will kein Zoom, und das 75er ist mir zu teuer). Macht es Sinn das Sigma zu kaufen? Da einige meinten wenn man das 45er schon hat..

Wie schon mal geschrieben: Wenn es dir auf die volle Auflösung des Bildes ankommt, kann das 60er parallel zum 45er Sinn ergeben. Wenn dir auch ein paar Pixel weniger reichen, kommst du mit einem Ausschnitt aus einem 45er-Bild bei f/1.8 genauso weit. Auch in Sachen Freistellung.

Gruß Martin
 
Ok, habe es bestellt und heute ist es gekommen.
Allerdings funktioniert es weder an der E-Pm2 oder E-Pl2, das Bild bleibt schwarz, alle anderen Objektive funktionieren (Kit, 45, 20). Ist es defekt? :/
 
Nimm den Deckel vorne ab :D

Im Ernst: wenn alles korrekt sitzt, ist es wohl leider defekt. Du hast ja scheinbar schon genau richtig getestet: Andere Objektive / anderen Body.
 
So ein Mist ^^ Soll ich es lieber als "14 Tätigen Widerruf" oder als defekt zurückschicken? Habe keine Lust ewig auf eine Reparatur zu warten.
 
Gestern kam mein 60er.

Komisch an der Linse ist, dass meine GH1 meckert, das Objektiv sei nicht richtig aufgesetzt. Wenn man ca. 1 Sek. wartet verschwindet die Meldung und man kann knipsen.

Tritt dieses Verhalten nur bei mir auf? Ich führe das auf diesen Linsenstabilistaor zurück, der scheinbar nicht genug Spannung geliefert bekommt..

Allerdings hat die Linse heute, nachdem sie auch mal an der PEN ran durfte, an der GH1 ganz schön rumgezickt. Entweder wollte sie gar nicht mehr oder aber der Stabilisator knurrte länger als gedacht.

Hat die Probleme außer mir noch jemand?

Gruß

Frank
 
Ich habe es bei einem anderen hänler für 169,90 bestellt. Inkl. Versand und vorrätig.

Das erste hatte einen Hau. Gestern bei besagtem Fotofachgeschäft angerufen und den Defekt angemerkt. Heute kam der Postmann mit der Austauschlinse.
 
Ich habe mir die Linse auch zugelegt, wirklich verlockend der Preis.Mit den ersten Aufnahmen bin ich sehr zufrieden. :-) Morgen wird noch mehr probiert und hoch geladen .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten