Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Habe ein paar "Portraits" eingestellt.
Mit mehr kann ich momentan leider nicht dienen.
Fragt doch mal den Martin (Kunzelmann2000), ob er sich das Glas holt.
Er hat sich nicht so, wenn es um Kinderbilder geht.
Nutze das 45er und habe mir das 60er geholt.
Es sind völlig unterschiedliche Brennweiten und Gläser mit unterschiedlichem Charakter.
Ich denke, das 60er tritt eher gegen das 75er an, bzw im Fernbereich gegen das 60er Makro. Das wäre m. M. ein toller Vergleich, zumal das 75er ja die Referenz bei mft überhaupt sein soll.
VG P.B-F
Für die ersten Vergleichscrops (Sigma 60er vs. Oly 60er Makro) haben schon die Asiaten gesorgt (etwas runterscrollen). Das Sigma scheint mir am Rand ein kleines bisschen schärfer zu sein. Vor allem bis f5.6 sieht man es, ab f8 scheint Beugungsunschärfe zu greifen, und beide Objektive wirken unschärfer.Schick mir das 60er, dann könnte ich das machen.60er Makro und 75er habe ich ja.
Gruß
Hans
Bin beeindruckt! Das 60er Oly wird schon mal deutlich geschlagen!Für die ersten Vergleichscrops (Sigma 60er vs. Oly 60er Makro) haben schon die Asiaten gesorgt (etwas runterscrollen). Das Sigma scheint mir am Rand ein kleines bisschen schärfer zu sein. Vor allem bis f5.6 sieht man es, ab f8 scheint Beugungsunschärfe zu greifen, und beide Objektive wirken unschärfer.
Bin beeindruckt! Das 60er Oly wird schon mal deutlich geschlagen!
VG Peter
Bisher hab ich an meiner PL3 die Kidobjektive 14-42 und 40-150und das Sigma 30 2,8. Vielen Dank schonmal !
Zwack
Würde die Frage gerne erweitern:
a) Lohnt das 60er wenn man schon ein 45er hat? Oder ist der Unterschied in der Brennweite dann doch zu klein?
b) Wäre es evtl. ein brauchbarer Ersatz für das 60er Oly mit einen Raynox 150 & 250? (max. Abbildungsmaßstab wäre dann nur 0,46 bzw. 0,68 - damit könnte man ja leben)
Würde die Frage gerne erweitern:
a) Lohnt das 60er wenn man schon ein 45er hat? Oder ist der Unterschied in der Brennweite dann doch zu klein?
b) Wäre es evtl. ein brauchbarer Ersatz für das 60er Oly mit einen Raynox 150 & 250? (max. Abbildungsmaßstab wäre dann nur 0,46 bzw. 0,68 - damit könnte man ja leben)