• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 55-200 mm

Ich hab jetzt mal drei Bilderpaare jeweils aufgenommen mit dem Zuiko 40-150 und dem Sigma 55-200 jeweils bei max. zoom. Bilder sind von heute Abend bei schlechten Lichtverhältnissen draußen bzw. bei Kunstlicht im Wohnzimmer.

Vielleicht könnt ihr die Bilder mal kritisch anschauen, ob euch irgendwas auffällt, was für das eine oder gegen das andere Objektiv spricht.

Leider konnte ich die großen Bilder nicht hochladen. Daher findet ihr sie unter folgenden Links:

www.streuobstboerse.forum-landschaftsplanung.de/objektivtest/P4280365.jpg
www.streuobstboerse.forum-landschaftsplanung.de/objektivtest/P4280366.jpg
www.streuobstboerse.forum-landschaftsplanung.de/objektivtest/P4280367.jpg
www.streuobstboerse.forum-landschaftsplanung.de/objektivtest/P4280378.jpg
www.streuobstboerse.forum-landschaftsplanung.de/objektivtest/P4280369.jpg
www.streuobstboerse.forum-landschaftsplanung.de/objektivtest/P4280370.jpg

Klar das Sigma ist einen Tick schwerer und voluminöser, man dreht in die andere Richtung und der Kunststoff fühlt sich anders an. Dazu geht es ein wenig schwerer anzuschließen und läuft nicht ganz so leichtgängig wie das Zuiko. Das ist aber wohl alles Gewöhnungssache.

Hallo

versuch die Bilder noch mal bei besserem Licht zu wiederholen, in der Hoffnung das sie dann was sind. Das Sigma würde ich, wenn es nicht mehr bringt, sofort zurück bringen. So wie die Bilder sind, ist es unbrauchbar. die Drinnen mit Blitz sind schlecht zu beurteilen, versuch es mal von einem Stativ oder wenn keines vorhanden auf einem Tisch liegend ohne Blitz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab mir gebraucht das Sigma 55-200 vor 2 Wochen gekauft. Finde das Objektiv jetzt nicht schlecht, so als Anfänger in Sachen DSLR. Es sitzt z.B. besser auf dem Body als mein 14-42.

Schwierigkeiten hab ich beim Scharfstellen bei 200mm. Ich hab allerdings noch kein Stativ und da meine E-410 kein Bildstabi hat, bin ich eher dazu geneigt das auf meine Kappe zu nehmen. Von den ganzen Einstellungen der Kamera mal abgesehn. Ich hab mal zwei Bilder rein gestellt - das mit den Tauben ist mit ca. 3 Meter abstand gemacht, freihand und gut am wackeln. Genauso bei der Blume...

Alle Bilder (RAW) nur in Lightroom beschnitten und mit einer Auflösung von 100 Pixel/Zoll abgespeichert.
 
Also ich hab mir gebraucht das Sigma 55-200 vor 2 Wochen gekauft. Finde das Objektiv jetzt nicht schlecht, so als Anfänger in Sachen DSLR. Es sitzt z.B. besser auf dem Body als mein 14-42.

Schwierigkeiten hab ich beim Scharfstellen bei 200mm. Ich hab allerdings noch kein Stativ und da meine E-410 kein Bildstabi hat, bin ich eher dazu geneigt das auf meine Kappe zu nehmen. Von den ganzen Einstellungen der Kamera mal abgesehn. Ich hab mal zwei Bilder rein gestellt - das mit den Tauben ist mit ca. 3 Meter abstand gemacht, freihand und gut am wackeln. Genauso bei der Blume...

Alle Bilder (RAW) nur in Lightroom beschnitten und mit einer Auflösung von 100 Pixel/Zoll abgespeichert.

Hallo

auch diese Bilder sind für meine Begriffe nicht akzeptabel. Ich habe das 40-150 an der 410, das bringt aber ganz andere Bilder, auch bei Offenblende. Versuch es mal mit Belichtungszeiten höher 1/400, wenn die Ergebnisse nicht besser werden würde ich es zurückbringen.
 
Absolut, das MUSS schärfer gehen.
Aber bei 200mm nur 1/200... da hat man ja leicht Verwackler drin. Wenn die Ergebnisse bei 1/400 oder kürzer nicht besser werden würde ich es auch zurückgeben, wie schon mein Vorredner schrieb.
 
Kannste nicht mal ein oder zwei Bilder vom 40-150 hier reinstellen, damit man mal einen direkten Vergleich dazu hat.

Bei meinen Bilder ist jeweils eins mit dem 50-150 bei max zoom und eins mit dem 55-200 bei max. zoom aufgenommen. Ich werde aber nochmal bei besseren Licht welche machen.

Was mir nicht ganz hilft, ist wenn wie in anderen Berichten die Qualität des Sigma 55-200 (105 Euro) mit dem Zuiko 50-200 (~950 Euro) verglichen wird.

Würde mir denn ein Zwischenring Ex-25 mit dem 50-150 mehr bringen als das Sigma?
 
oh ja, die sind jetzt tatsächlich schärfer. Werde mal ein Bilder machen mit anderen Einstellungen, evt. wird das ja bei mir auch schärfer.
 
Hallo!

Bin ganz neu hier und misch mich gleich mal ein. Das Thema interessiert mich nämlich auch. Ich suche gerade auch ein Objektiv für Tier- und Sportaufnahmen.
Möchte natürlich nicht so viel geld ausgeben, da ich für meine Olympus E 410 schon alles ausgegeben habe :(
Was mache ich hauptsächlich, bzw. wofür brauche ich das Objektiv?

Die meisten Fotos sollen sein im Schwerpunkt Tierfotografie wie Hunde, Katzen, Kleintiere, Zootiere usw. Shootings mit Mensch&Tier. Dann Reitsport: Schwerpunkt Springen, Dressur und Gelände. Da muß es schnell gehen.

Was ich erwarte?

Ich mache gern Portraitaufnahmen von Tier&Mensch. Da Pferd und Reiter oft recht groß sind, brauche ich mehr Abstand. Dabei ist es nun mit meinem 14-42mm Objektiv nicht mehr möglich, den Hintergund unscharf zu machen und das ist ja das Wichtigste... :)

Zu welchem Objektiv also ratet Ihr mir? Ich habe jetzt mal zwei Stück im Auge:

Zuiko 40-150mm - ist mir im Moment aber zu teuer
Sigma 55-200mm - erste Wahl vom Preis her, da ich sie diese Saison schon brauche, danach kann ich ja auf ein andres sparen


So, was also meint Ihr dazu? Kann ich das Sigma für meine Bedürfnisse nehmen?


Liebe Grüße Nicole
 
Hallo!

Hab jetzt eine Entscheidung getroffen: ich kaufe mir das Zuiko Digital 40-150. Habt Ihr da vielleicht ein paar Sportaufnahmen, vielleicht sogar mit Pferden oder nen Tipp, wo es welche gibt?

Danke
 
Hallo,

also ich hab hier ein Problem. Ich habe die E500 und wollte mir ein neues Objektiv zulegen. Habe also übers Internet das Sigma bestellt. Nun gut.
Das Objektivwechsel ist ja nicht weiter problematisch, nur wenn ich die Kamera wieder einschalte passiert nichts. Bildschirm ist aus und nicht mal das SSWF- Lichtchen blinkt kurz auf, was beim Einschalten ja normalerweise üblich ist...

Ich verstehe nicht, was da ich falsch gemacht habe.

Danke im voraus für die Antworten.

lieben Gruß.
 
Ich glaube wenn das nicht für FT ist, kann man das gar nicht an den Body schrauben/stecken usw.

Hast du das Objektiv neu gekauft? Dann zurück schicken und irgendwo anders ein neues bestellen. Würde mich da nicht mit der Garantie rumärgern...
 
bin ja auch nicht so lange dabei, aber wenn andere Objektive an deiner Kamera funktionieren liegt es wohl an dem Sigma Objektiv. Da wird wahrscheinlich die elektronik kaputt sein.

Ich sag ja wenn du das Objektiv neu online gekauft hast und die zwei Wochen noch nicht abgelaufen sind, einfach zurück schicken...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten