Ich hab jetzt mal drei Bilderpaare jeweils aufgenommen mit dem Zuiko 40-150 und dem Sigma 55-200 jeweils bei max. zoom. Bilder sind von heute Abend bei schlechten Lichtverhältnissen draußen bzw. bei Kunstlicht im Wohnzimmer.
Vielleicht könnt ihr die Bilder mal kritisch anschauen, ob euch irgendwas auffällt, was für das eine oder gegen das andere Objektiv spricht.
Leider konnte ich die großen Bilder nicht hochladen. Daher findet ihr sie unter folgenden Links:
www.streuobstboerse.forum-landschaftsplanung.de/objektivtest/P4280365.jpg
www.streuobstboerse.forum-landschaftsplanung.de/objektivtest/P4280366.jpg
www.streuobstboerse.forum-landschaftsplanung.de/objektivtest/P4280367.jpg
www.streuobstboerse.forum-landschaftsplanung.de/objektivtest/P4280378.jpg
www.streuobstboerse.forum-landschaftsplanung.de/objektivtest/P4280369.jpg
www.streuobstboerse.forum-landschaftsplanung.de/objektivtest/P4280370.jpg
Klar das Sigma ist einen Tick schwerer und voluminöser, man dreht in die andere Richtung und der Kunststoff fühlt sich anders an. Dazu geht es ein wenig schwerer anzuschließen und läuft nicht ganz so leichtgängig wie das Zuiko. Das ist aber wohl alles Gewöhnungssache.
Hallo
versuch die Bilder noch mal bei besserem Licht zu wiederholen, in der Hoffnung das sie dann was sind. Das Sigma würde ich, wenn es nicht mehr bringt, sofort zurück bringen. So wie die Bilder sind, ist es unbrauchbar. die Drinnen mit Blitz sind schlecht zu beurteilen, versuch es mal von einem Stativ oder wenn keines vorhanden auf einem Tisch liegend ohne Blitz.
Zuletzt bearbeitet: