• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 50mm f1.4 EX DG

Ich bin jetzt kurzfristig auch zu diesem Objektiv gekommen, da ich bereits mit dem Sigma 30mm hoch zufrieden war.
Heute kam ich noch zu keinen Portraits (wofür ich es eigentlich angeschafft habe), habe ich lediglich einen kurzen Stadtbummel jenseits der deutschen Grenze (westl.) gemacht -und für diesen Zweck sind 50mm ja nicht gerade ideal.

Bei Blende 2 wurde das Bild gemacht - und ich muss sagen: ich bin zufrieden.
Viele weitere werden sicherlich folgen. :)

Aus RAW, beim Verkleinern nachgeschärft.

Edit: Bild 5786 ist ooc und Offenblende (!).

Gruß,
bouba
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 17-50mm f/2,8

Das Sigma 50mm 1,4 ist studiotauglich (ist ja auch keine allzu anspruchsvolle Disziplin für Objektiv und body)

Dieses Bild wurde lediglich aus RAW entwickelt, etwas beschnitten, Vignette hinzu gefügt und beim Verkleinern nachgeschärft.
edit: Klar wurde - entgegen den exif's - geblitzt, aber mit zwei Durchlichtschirmen.

Gruß
bouba


SORRY, das kann passieren:
Mir wurde gerade klar, dass dieses bild nicht mit dem tamron, sondern mit dem Sigma 50mm 1,4 gemacht wurde. kann einMod dies bitte dahin verschieben? Tut mir leid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch ein Testbild - mit einem hinlänglich bekannten Motiv für "Tests".

Nun, ich hatte mein Exemplar per Tausch im Forum hier bezogen.

Leider ist Schärfe nur per Focussieren mit Liveview zu erwarten.:(
Ansonsten geht nix. 100% Unschärfe (außer im Nahbereich abgeblendet an der k-x, siehe oben, Portrait).

Ich habe es deshalb heute zu Sigma geschickt und bin nun gespannt,was die dran machen werden.

Das Bild hier habe ich mit Liveview gemacht - und da zeigt es halt,was es optisch drauf hat.

Aus RAW, beim Verkleinern leicht nachgeschärft.

Gruß,
bouba
 
Zu diesen Bildern gibt es eine kleine Vorgeschichte (bezgl. Focus-Problemen).

Die Bilder hier wurden mit einer Focus-Korrektur von -10 gemacht.
Das ist zwar ärgerlich, aber immerhin sitzt der Focus auf diesen Bildern dort, wo er auch sein sollte.

Zugegeben - diese Bilder sind sehr anspruchslos. das Objektiv kam aber gestern erst von Sigma zurück und ich wollte heute auf Biegen und Brechen wissen, was los ist.

Alle Bilder aus RAW - dementsprechend verändert.

Gruß
bouba
 
Es ist schon ein Drama:
Wenn man bei dieser Jahreszeit Zeit und Muße hat, dann wird es auch schon bald dunkel :grumble:

Na ja, heute wollte ich beim Kicken mit den Jungs unbedingt mal ausprobieren, was die Linse (in meinen Händen) denn portraitmäßig so drauf hat.

Und: ich bin wirklich überzeugt. Schärfe, Bokeh - ist doch alles wirklich schön:)
Allerdings bin ich immer noch nachdenklich, da ich bei der Linse Focuskorrektur -10 benötige. Soll ich es noch mal zu Sigma schicken, oder nicht.
Wahrscheinlich schon, da ich es sonst an meiner k-x nicht verwenden kann...

Beide Bilder aus RAW, danach noch etwas an der Helligkeit gemacht. Nachgeschärft wurde nur ganz dezent in den Augen (der Lichtreflex), und, wie üblich, ein ganz klein wenig beim Verkleinern.

6407761587_3e86de8b6b_z.jpg


6407759605_15bbf534e5_z.jpg


6407763909_6815593d99_z.jpg


Edit: s/w Version

Gruß,
bouba
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ein paar nächtliche (Bokeh-) Eindrücke aus München.

Genese
RAW
EBV: LR-"Defaults"
Schärfung "nur" beim Export mit Mogrify/2 (Screen:Low)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2054971[/ATTACH_ERROR]


Grüße,
IcheBins
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke vielmals!
Ehrlich gesagt kommt mir das Bokeh des Sigmas als um einiges schöner vor als das meines Pentax F-50/1.7.

Bringt mich zum grübeln ...

Gruß,
Tom
 
Ich danke vielmals!
Ich danke Dir im Gegenzug für den Hinweis. :)

Ehrlich gesagt kommt mir das Bokeh des Sigmas als um einiges schöner vor als das meines Pentax F-50/1.7.
Ehrlich gesagt, die Sigma-Objektive (ich habe auch das 8-16mm genauso wie das FA31) sind nach meinen bisherigen Erfahrungen bildqualitätsmäßig grundsätzlich absolut top. Rein P/L-mäßig sind sie - sofern wie in meinem Falle keine Einsendung zu initialen Korrekturen notwendig ist - sogar "siegreich".
Gewichtsmäßig hingegen sind sie absolutes Schlusslicht (ich besitze bisher keine Zooms - auch nicht von Pentax).

Eine vorbehaltlose Empfehlung ohne Kenntnis der verschiedenen Rahmenbedingungen kann ich daher nicht geben ...


Grüße,
IcheBins
 
Hallo,

eins von einem (fast) nächtlichen Spaziergang am Düsseldorfer Rheinufer.

Blitztechnisch ein wenig simpel (Metz 58 AF-1 direkt geblitzt, übrigens mit P-TTL), aber darum geht es hier ja nicht :D
Hier gehts ja um Schärfe und Bokeh.

Bild aus RAW, dann in PSE-9 ein wenig die Höhen runter gezogen (sprich Lichtreflexe auf der Stirn entfernt)

Ich habs unten noch mal angehängt - der Exifs wegen.

6623878429_6f5bc4f04a_b.jpg



Gruß,
bouba
 
Aus RAW wie oben.

Nachdem meins beim Service zur Justage des Backfocus war, geht's schon besser. Allerdings befürchte ich, dass meine Kamera einen nicht geringen Teil am Ausschuss verursacht.

bouba, wie sind denn deine Erfahrungen mit dem Objektiv an K100D, K-x und K-5?
 
Aus RAW wie oben.

Nachdem meins beim Service zur Justage des Backfocus war, geht's schon besser. Allerdings befürchte ich, dass meine Kamera einen nicht geringen Teil am Ausschuss verursacht.

bouba, wie sind denn deine Erfahrungen mit dem Objektiv an K100D, K-x und K-5?

... Offenblendenbereich ist immer schwer, wenn der Schärfenbereich gerade mal wenige Millimeter beträgt. Besser gehts, wenn Du aufhörst zu atmen und Dich nicht bewegst ;)
 
... Offenblendenbereich ist immer schwer, wenn der Schärfenbereich gerade mal wenige Millimeter beträgt. Besser gehts, wenn Du aufhörst zu atmen und Dich nicht bewegst ;)

Das habe ich inzwischen schon ganz gut drauf. Ich hab' mir da was von meinem Stativ abgeguckt. ;) De facto schaffte ich es bei großen Blenden (< F/2.4) auch mit dem A 50mm F/1.7 weniger Ausschuss durch Fehlfokus zu produzieren. Der AF liegt bei meiner K100Ds leider recht häufig daneben. :(
 
bouba, wie sind denn deine Erfahrungen mit dem Objektiv an K100D, K-x und K-5?

Hi,

K100D habe ich weitergereicht :o, (an ihr hat es aber perfekt gearbeitet)
an der k-x geht es überhaupt nicht (einzige Ausnahme: leicht abgeblendet im Nahbereich),
an der K-5 mit Focuskorrektur -10, dafür aber dann wirklich sehr konstant und sehr gut, sodass ich es bislang nicht noch eimal einschicken wollte.
Das muss aber nicht die letzte Entscheidung bleiben, bin noch unsicher.

Gruß,
bouba
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten