bouba
Themenersteller
Hallo,
ich hatte kürzlich hier im Forum ein Sigma 50mm 1,4 gebraucht erworben, es war aber noch über ein Jahr Garantie darauf.
Weder an meiner k-x noch an meiner k-5 kamen vernünftige Bilder zu stande - im Grunde alles unscharf, bis auf wenige Ausnahmen. (Liveview bei k-5 kein Problem).
Also schickte ich das Objektiv zu Sigma (ohne Kamera, so wurde es mir telefonisch mitgeteilt).
Heute nach 13 Tagen kam es zurück - es sei an einer Kamera des Herstellers justiert worden, die der Hersteller (also Pentax) extra für diesen Zweck justiert habe (?), falls weitere Fehler auftreten, solle ich meine Kamera justieren lassen.
Leider habe ich es heute Abend nur in der Wohnung testen können:
An der k-x bekomme ich selbst bei Blende 2,0 kein einziges scharfes Bild hin (und bei der k-x gibt es ja kein Kunstlicht-Frontfocus-Problem)
An der k-5 sieht es wesentlich besser aus.
Mit Focuskorrektur "-10" ist jedes Bild ein Treffer (bei der k-5 ziehe ich allerdings einen Frontfocus bei Kunstlicht in Betracht, obwohl ich das bei den anderen Objektiven nicht wirklich verifizieren kann). Mal schauen, was sich an der k-5 also morgen draussen tut.
Soll ich mich darüber nun freuen oder ärgern?
Ich schick doch jetzt nicht meine Kameras weder zu Sigma noch zu Pentax, um etwas ändern zu lassen, wenn ich sonst zufrieden bin.
Ich sehe schon - diese Antwort muss ich mir letztendlich selber geben.
Mein Tamron 17-50, mein Sigma 30mm, mein DA 50-135 - alle arbeiten an beiden Gehäusen gleichermaßen zuverlässig.
Habt Ihr ähnliches erlebt?
Gruß,
bouba
ich hatte kürzlich hier im Forum ein Sigma 50mm 1,4 gebraucht erworben, es war aber noch über ein Jahr Garantie darauf.
Weder an meiner k-x noch an meiner k-5 kamen vernünftige Bilder zu stande - im Grunde alles unscharf, bis auf wenige Ausnahmen. (Liveview bei k-5 kein Problem).
Also schickte ich das Objektiv zu Sigma (ohne Kamera, so wurde es mir telefonisch mitgeteilt).
Heute nach 13 Tagen kam es zurück - es sei an einer Kamera des Herstellers justiert worden, die der Hersteller (also Pentax) extra für diesen Zweck justiert habe (?), falls weitere Fehler auftreten, solle ich meine Kamera justieren lassen.
Leider habe ich es heute Abend nur in der Wohnung testen können:
An der k-x bekomme ich selbst bei Blende 2,0 kein einziges scharfes Bild hin (und bei der k-x gibt es ja kein Kunstlicht-Frontfocus-Problem)
An der k-5 sieht es wesentlich besser aus.
Mit Focuskorrektur "-10" ist jedes Bild ein Treffer (bei der k-5 ziehe ich allerdings einen Frontfocus bei Kunstlicht in Betracht, obwohl ich das bei den anderen Objektiven nicht wirklich verifizieren kann). Mal schauen, was sich an der k-5 also morgen draussen tut.
Soll ich mich darüber nun freuen oder ärgern?
Ich schick doch jetzt nicht meine Kameras weder zu Sigma noch zu Pentax, um etwas ändern zu lassen, wenn ich sonst zufrieden bin.
Ich sehe schon - diese Antwort muss ich mir letztendlich selber geben.
Mein Tamron 17-50, mein Sigma 30mm, mein DA 50-135 - alle arbeiten an beiden Gehäusen gleichermaßen zuverlässig.
Habt Ihr ähnliches erlebt?
Gruß,
bouba
