• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50mm 1,4 - zurück vom Sigma-Service, und nun???

bouba

Themenersteller
Hallo,

ich hatte kürzlich hier im Forum ein Sigma 50mm 1,4 gebraucht erworben, es war aber noch über ein Jahr Garantie darauf.

Weder an meiner k-x noch an meiner k-5 kamen vernünftige Bilder zu stande - im Grunde alles unscharf, bis auf wenige Ausnahmen. (Liveview bei k-5 kein Problem).

Also schickte ich das Objektiv zu Sigma (ohne Kamera, so wurde es mir telefonisch mitgeteilt).
Heute nach 13 Tagen kam es zurück - es sei an einer Kamera des Herstellers justiert worden, die der Hersteller (also Pentax) extra für diesen Zweck justiert habe (?), falls weitere Fehler auftreten, solle ich meine Kamera justieren lassen.

Leider habe ich es heute Abend nur in der Wohnung testen können:
An der k-x bekomme ich selbst bei Blende 2,0 kein einziges scharfes Bild hin (und bei der k-x gibt es ja kein Kunstlicht-Frontfocus-Problem)

An der k-5 sieht es wesentlich besser aus.
Mit Focuskorrektur "-10" ist jedes Bild ein Treffer (bei der k-5 ziehe ich allerdings einen Frontfocus bei Kunstlicht in Betracht, obwohl ich das bei den anderen Objektiven nicht wirklich verifizieren kann). Mal schauen, was sich an der k-5 also morgen draussen tut.

Soll ich mich darüber nun freuen oder ärgern?

Ich schick doch jetzt nicht meine Kameras weder zu Sigma noch zu Pentax, um etwas ändern zu lassen, wenn ich sonst zufrieden bin.

Ich sehe schon - diese Antwort muss ich mir letztendlich selber geben.

Mein Tamron 17-50, mein Sigma 30mm, mein DA 50-135 - alle arbeiten an beiden Gehäusen gleichermaßen zuverlässig.

Habt Ihr ähnliches erlebt?

Gruß,
bouba
 
Ich würde noch einmal die Hauptkamera K5 ohne Feinjustierung einschicken, damit Sigma selber sieht, dass die Justierung nicht wie erhofft erfolgte. Das Objektiv macht super Bilder, so dass sich der Aufwand lohnt. Wenn ich mich an Deine Bilder erinnere, ist das Objektiv auch häufig von Dir genutzt. Zum Fotografieren bliebe zwischenzeitlich noch die K-x.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich an Deine Bilder erinnere, ist das Objektiv auch häufig von Dir genutzt.

Nee, ich habe sehr viele Bilder im Sigma 30mm 1,4 - thread gepostet, sicher hast du Dich daran erinnert.
Gerade wegen dieser Erfahrung ist meine Erwartung an das 50er hoch.
Das hatte ich aber noch keine drei Tage in Verwendung.

Gruß,
bouba
 
Hat bzw braucht das 30/1,4 eine Feinkorrektur?
Falls ja, vergleich mal mit PhotoMe die Objektiv-ID bei beiden.

Sigma hat oft "Sammel-ID" und dann würde ein eingestellte Korrektur fürs 30/1,4 auch so fürs 50/1,4 genommen werden.

Das würde ich als allererste überprüfen.
 
Hat bzw braucht das 30/1,4 eine Feinkorrektur?
Falls ja, vergleich mal mit PhotoMe die Objektiv-ID bei beiden.

Sigma hat oft "Sammel-ID" und dann würde ein eingestellte Korrektur fürs 30/1,4 auch so fürs 50/1,4 genommen werden.

Das würde ich als allererste überprüfen.

Hab ich schon gemacht :D
Nein, wenn ich mein 30er anschnalle, erfolgt keine Focus-Korrektur.
Es ist also schon möglich, die Korrektur ausschließlich für das 50er zu belassen, das ist also unproblematisch.

Gruß,
bouba
 
Mein Tamron 17-50, mein Sigma 30mm, mein DA 50-135 - alle arbeiten an beiden Gehäusen gleichermaßen zuverlässig.

Habt Ihr ähnliches erlebt?

Gruß,
bouba

Hi bouba,

ich glaube, dass Sigma geschlampt hat. Das kommt zwar nicht oft vor, aber scheinbar haben die so gut wie nix an der Linse gemacht. Die sollten mal ihre eigene Kamera justieren lassen. Hast du die nochmal zur Rede gestellt? Wenn du nun aber Linse + Cam zu Sigma schickst, dann justieren die das Objektiv auf die Kamera. Somit kann es sein, dass das Objektiv dann aber nicht an deiner anderen SLR läuft :mad:

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi bouba,

...
Wenn du nun aber Linse + Cam zu Sigma schickst, dann justieren die das Objektiv auf die Kamera. Somit kann es sein, dass das Objektiv dann aber nicht an deiner anderen SLR läuft :mad:

LG
Das werde ich wahrscheinlich auch machen.
Ich habe eben einen tageslichttest mit der k-5 gemacht - bei Focuskorrektur -10 erhalte ich Spitzenresultate.

Dann werde ich wohl die k-x mit zu Sigma schicken.
Das ist zwar nur mein Zweitgehäuse, aber

1. war die k-x auch mit meinem tamron 17-50 bei tamron und anschließend funzte das objektiv dann auch an der k-5 topp und

2. könnte ich ja ggf an der k-5 immer noch mit Focuskorektur arbeiten. Dann würde das Objektiv auch mit beiden Gehäusen harmonieren.

Trotz "-10" Korrektur war ich heute dennoch begeistert, welches Potential in der Linse steckt.

Gruß,
bouba
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo bouba,

ich kann nur von meinen Erfahrungen mit dem Sigma 30 berichten. Hab es auch gebraucht mit Rechnung und Garantie gekauft - es hatte einen katastrophalen backfocus. Ich habs ohne K5 zu Sigma geschickt und mit dem gleichen Kommentar zurückbekommen. Jetzt passt der AF mit einer Korrektur von +5 sehr gut.
An deiner Stelle würde ich das Objektiv nochmal einschicken, einen Korrektur von 10 wären mir auf Dauer zu riskant. Wenn sich da noch mal was verstellt...
Die Frage ist nur mit welcher Kamera.
Wenn man der Fehlfokus an der K-x in die gleiche Richtung geht wie bei der K5(?) und man den Fokus an der K-X nicht korrigieren kann(?) würde ich vielleicht lieber die K-x mit einschicken. Dann kannst du das Objektiv auch an beiden verwenden.

Übrigens mein Kompliment für deine Bilder mit dem 30er. Meine Verwendung und Beurteilung dieses Objektives decken sich mit der deinen.

Gruß
Michael
 
also ich habe meine K-r mit einem 24-70 eingeschickt und das Objektiv wurde an meiner Kamera angepasst und justiert...

Habe es allerdings auch selsbt bezahlt, da keine Garantie mehr drauf war.

Der Focus sitzt nun deutlich besser...
 
Hallo bouba,

ich kann nur von meinen Erfahrungen mit dem Sigma 30 berichten. Hab es auch gebraucht mit Rechnung und Garantie gekauft - es hatte einen katastrophalen backfocus. Ich habs ohne K5 zu Sigma geschickt und mit dem gleichen Kommentar zurückbekommen. Jetzt passt der AF mit einer Korrektur von +5 sehr gut.

Hm, das macht mir schon bisschen Sorgen. Ich habe mein Sigma 30mm 1.4, das ich vor einiger Zeit neu gekauft habe, vor 1-2 Wochen zu Sigma geschickt, weil's nen deutlichen FF hat.
Aber wie ich hier lese, scheint's ja in der Regel so zu sein, dass man's weiterhin mit Fehlfokus zurückerhält... das sind keine guten Aussichten. Die Kamera habe ich nämlich nicht mit eingeschickt.
 
Das werde ich wahrscheinlich auch machen.
Ich habe eben einen tageslichttest mit der k-5 gemacht - bei Focuskorrektur -10 erhalte ich Spitzenresultate.

Dann werde ich wohl die k-x mit zu Sigma schicken.
Das ist zwar nur mein Zweitgehäuse, aber

1. war die k-x auch mit meinem tamron 17-50 bei tamron und anschließend funzte das objektiv dann auch an der k-5 topp und

2. könnte ich ja ggf an der k-5 immer noch mit Focuskorektur arbeiten. Dann würde das Objektiv auch mit beiden Gehäusen harmonieren.

Trotz "-10" Korrektur war ich heute dennoch begeistert, welches Potential in der Linse steckt.

Gruß,
bouba
Dann machs auch so. Mit der Kamera, die keine Fokuskorrektur hat schicken, und in der Zwischenzeit mit der anderen knipsen. Falls deine beiden Kameras wirklich so mit dem eingeschickten Tamron harmoniert haben, dann sollte auch das Sigma auf beiden gut fokusieren.
 
Ich sehe auch kein Problem mit einem leichten Fehlfokus, schließlich habe ich ja nicht durch puren Zufall die Möglichkeit der Korrektur. Und bei Blende 1.4 wirken sich nunmal schon Kleinigkeiten aus, die man am Kit gar nicht bemerken würde.
Bedenklich finde ich allerdings, wie häufig dies scheinbar nötig ist. Schließlich haben ja nach wie vor nicht alle Kameras diese Möglichkeit. Und mein erster Fehlfokus war nicht einmal annähernd zu korrigieren :grumble:
 
...
Wenn man der Fehlfokus an der K-x in die gleiche Richtung geht wie bei der K5(?) und man den Fokus an der K-X nicht korrigieren kann(?) würde ich vielleicht lieber die K-x mit einschicken. Dann kannst du das Objektiv auch an beiden verwenden.

Übrigens mein Kompliment für deine Bilder mit dem 30er. Meine Verwendung und Beurteilung dieses Objektives decken sich mit der deinen. DANKE :)

Gruß
Michael

So werde ich es auch machen.

Das 30er saß übrigens auf meinen beiden gehäusen von Anfang an topp.

Ich gebe denen recht, die sagen, dass man die Focuskorrektur in Anspruch nehmen kann, ohne sich ärgern zu müssen.
Aber wenn ich zwei Pentax-Gehäuse habe, die mit den übrigen Optiken gleich gut klar kommen, dann wäre es jetzt sicher nicht sinnvoll, es jetzt dabei zu belassen. Ich denke, wenn Sigma meine k-x da hat, wird sich noch etwas zum Positiven verändern.

In wenigen Minuten werde ich ein paar Bilder posten, die ich heute mit der k-5 mit Focuskorrektur -10 auf die Schnelle gemacht habe.

Gruß,
bouba
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten