• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50mm F1.4 DG HSM Art

Hm... das Bokeh is aber doch sehr "zurückhaltend" für f1,4 oder täuscht das?

Für die Brennweite und den Abstand zum Objekt würde ich sagen völlig so, wie es bei Blende 1.4 sein sollte.
 
Doch doch, die sind schon scharf. :)
(Habe gelegentlich experimentell auf den Türgriff / den Aussenspiegel fokussiert, auch nichts nachgeschärft. Mein Fehler)

Stimmt. Der Abstand zum Auto. Hatte ich nich dran gedacht.

Anbei ein weiteres Beispiel. (Diesmal per Handy)

1/1000 - f1.4
 

Anhänge

  • 10497264_743666379024922_7192010835165756642_o.jpg
    Exif-Daten
    10497264_743666379024922_7192010835165756642_o.jpg
    68,8 KB · Aufrufe: 460
Zuletzt bearbeitet:
Bei Blende 2.0 entfaltet das Objektiv schon eine Schärfe, die im Zentrum die D800 Non-E komplett ausreizt. Jedenfalls weiss ich nicht was da noch schärfer werden sollte. Ich bin gespannt wie es sich an der D810 in der Langzeitbenutzung schlägt...

D800, f2.0, 1/250, ISO 100
_BLO5142_dslr.jpg

Schön öfter gelesen, das die Vordergrundunschärfe bei diesem Objektiv nicht überzeugt. Meine Meinung: Es kommt auf den Vordergrund an !

D800, f2.0, 1/800, ISO 100
_BLO5179_dslr.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich spam hier auch noch mal was rein ;)

Ich hab mal versucht nachzuschärfen...

...ob ich das richtig gemacht hab? :confused:

(1. nicht geschärft, 2.geschärft? - siehe 3 )
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Nur zum Verständnis: Kann es sein, dass es eigentlich um die Tiefenschärfe und nicht um das Bokeh geht?

Das stimmt, bezogen auf die Bilder mit dem Auto.

Grundsätzlich wollte ich aber tatsächlich auf das Bokeh ansprechen.
Das kommt mir doch Stellenweise irgendwie... "künstlich" vor...
Naja ist ja auch ein "Art" Objektiv :angel:

(zB bei dem Bild in Post 25, mit dem Tacho. Oder in diesem Beitrag Bild 4)

Mein eigener Eindruck. Ich glaub ich hab mich mittlerweile dran gewöhnt. :lol:


Anbei noch ein paar Bilder vom Wochenende.
Mal an der D7100, teilweise arg beschnitten.
(tatsächlich habe ich häufig Fehlfokus um einige cm bemerkt)

Ich stelle fest, das mir die "Pixelzählerei" massiv den Spass an der Sache vermiest... :mad:
Ein USB-dock ist nun bestellt.
Ich werde Versuchen den Fokus in den Griff zu bekommen,
mehr dazu gibts dann am nächsten Wochenende :rolleyes:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Stellenweise kommt es mir aber auch wieder so vor,
als würde der Fokus otimal sitzen... :confused:

Vielleicht sollte ich in solch "ruhigen" Situationen generell auf AF C verzichten.
Auslöser ist auf Schärfepriorität gestellt.
 

Anhänge

Du hast nicht geschärft sondern nur maskiert...(...)

Ich glaub das stimmt, hab hier nochmal was anderes probiert - siehe anhang :confused:


Allerdings stimmt bei einigen Deiner Fotos die Schärfeebene nicht.
(...) immer auf AF-C und Auslösepriorität (..), und das funktioniert...

Ich glaube auch, das ist bei mir Hauptsächlich ein Bedienfehler.
Habe neulich den "Nikon- Fokustestaufbau" durchgespielt, da hat alles gepasst.
Zumindest auf bis zu 2m Entfernung. Wenn ich weiter als 3m entfernt bin,
werden das Buch und die Skala des Zollstock auf dem gesamten Bild schon recht klein,
die Schärfeebene bei f 1.4 wird auf die hohe Distanz tiefer und dadurch auch "unschärfer"...
Das ist aber normal so, oder?

Abgesehen davon das es wohl unrealistisch ist, mit f1.4 auf so weit entfernte Details zu zielen (?)
werde ich das nochmal bei Tageslicht im Freien (mit kürzeren Belichtungszeiten) austesten.
(Ich hab ein bisschen Angst das irgendwas mit dem Objektiv nicht stimmt.
Ggf muss ich damit nochmal in den Laden fahren und ein 2tes Sigma gegenprüfen?)

"generell" sitzt der Fokus an D800 & 7100 aber doch gut?

Vielen Dank für Eure Meinungen und Hilfestellungen,
und sorry das ich damit den Beispielthreat zumülle. :o
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Habe mal ein bisschen mit dem USB DOCK probiert.

Ich denke ich bin auf dem richtigen Weg :)

Heute leider nur banale Beispiele, dafür sollte die Schärfe hier nun passen...

(von links nach rechts: original, crop - original, crop, crop)

Nur mal "eben schnell" nachgeschärft, farben etc sind unbehandelt

Gruss, Dennis

PS: der AF ist tatsächlich - Sigma-typisch "zickig".
Aber ich bleib dran :rolleyes:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
D800 - Alle Offenblende

dsc_3092y3und.jpg


dsc_3101jeseo.jpg


dsc_3107isujb.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Anachronismus: Wenn Du auf die Miniaturen klickst, stehen unter dem Bild die exifs ;)
(D800 - bis auf das 4te alle mit ISO 6400)

@Pavo: Bis auf das Erste sind sie nicht entrauscht, das stimmt.
Aufgehellt und leicht beschnitten sind die wohl.
Aber Du hast recht, ich werd beim nächsten mal bis 1/60 versuchen. :)


Anbei etwas "Nachschub" :D
Entfesselt mit Metz 44 und frisch eingetroffenem Durchlichtschirm :)

Der Sigma Fokus zeigt sich weiterhin Zickig :ugly:

_8004154.JPG

_8004250.JPG

_8004289.JPG

_8004374.JPG

_8004383.JPG
 
@Pictureclown: Nachlässigkeit meinerseits fürchte ich :D

ich schiebe es dennoch erstmal auf den "zickigen Sigma" Fokus:


Per AF-S (& Serienbildmodus) ist immer mal ein Schwung (also Fokussierung mit anschliessender Serienauslösung von 3-4 Bildern) dazwischen,
wo der Fokus komplett daneben liegt. (siehe Beispiel. davor & danach hatte der Fokus 100%ig getroffen)

Ich kann mir das nicht eindeutig erklären.
Das Umgebungslicht war ausreichend, da bin ich mir sicher.
Die meisten Bilder passen ja auch.


Ich muss wohl nur einfach noch besser aufpassen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wembly

Um hier bei Beispielbildern zu bleiben, und Diskussionen gering zu halten,
(auch bezüglich dem "zickigen Fokus")
habe ich Dir im Diskussionsthreat zu diesem Objektiv ausführlicher geantwortet:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=12613262#post12613262

Um es kurz zu machen, AF-S war aus meiner Sicht die richtige Wahl für diese Situation,
Schlussendlich habe ich scheinbar einfach nicht sorgsam genug "gearbeitet"...

Gruss Dennis

_8004200.JPG

_8004269.JPG
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
In fieser Mischbeleuchtung und mit entfesselten, gebounctem DB-910...

D810, Sigma 50 1.4 Art bei Blende 2.0, 1/50, ISO 64.
  • Knapp 1 Blende hochgezogen, leicht gecroppt auf ca. 55mm
  • Nachgeschärft für Print 90x60 auf Acryl.
  • Leicht getönt mit Anhebung der Schwarzwerte, leichte Hautretusche.

DSC_7179_ton_dslr.jpg


100 % Crop

DSC_7179_ton_dslr_crop.jpg
 
In fieser Mischbeleuchtung und mit entfesselten, gebounctem DB-910...

D810, Sigma 50 1.4 Art bei Blende 2.0, 1/50, ISO 64.
  • Knapp 1 Blende hochgezogen, leicht gecroppt auf ca. 55mm
  • Nachgeschärft für Print 90x60 auf Acryl.
  • Leicht getönt mit Anhebung der Schwarzwerte, leichte Hautretusche.

Gefällt, positiv überrascht vom Hintergrund. Hätte ich dem Objektiv gar nicht so ohne weiteres zugetraut.
 
Gefällt, positiv überrascht vom Hintergrund. Hätte ich dem Objektiv gar nicht so ohne weiteres zugetraut.

Ja, wie ich schon hier im Forum mehrmals angemerkt habe ist alles was Kopfporträts und Halbkörperporträts angeht sehr sehr angenehm vom Bokeh, egal wie komplex der Hintergrund ist. Bei erweitertem Ganzkörper kommt es allerdings an ein Canon EF 50 1.2L nicht ganz ran: Bei grösseren Entfernungen zum Motiv neigt die Unschärfe an den Rändern "verwischt" zu wirken. Aber ich kann damit leben, die Linse ist meiner Meinung nach der beste Spezialist für Halbkörper bei einer unglaublichen Schärfe :-) Mittig bei f1.4 und aussermittig bei f2.0 perfekt !
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Glas kann man sogar auch abblenden!!!

Habs bisher sogar bis Blende 5.6 bei Einzelporträts geschafft ;-)

Aber nichtmal das reicht, um Hand und Gesicht bei einem Halbkörperporträt in den Fokus zu bekommen ;-) Das Bild ist auf eine Brennweite von ca. 58mm beschnitten. Mehr Licht habe ich aus dem entfesselten gegen die Wand gebouncten SB910 nicht rausbekommen, daher ISO 400.

Nikon D810, Sigma 50 1.4 Art, Blende 5.6, 1/100, ISO 400
Knapp 1 Blende hochgezogen,
Nachgeschärft für Print
Leichte Tönung, leichte Hautretusche.

a02_dslr.jpg

100 % Crop

a02_crop.jpg
 
War nur ein Testschuss ohne Blitz, daher anschliessend im Raw-Converter 4 Blenden hochgezogen... leichte Hautretusche, lokale Aufhellungen im Bereich von 0,5EV

Nikon D810, Sigma 50 1.4 Art, f5.0, 1/60, ISO 64

al.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten