• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 500mm F4,5 EX DG APO HSM IF

Aus meiner Sicht die Praxisnähe, aber ich lass' mir was einfallen ;) bzw. bin für Vorschläge per PM gerne offen.
So, und jetzt genug OT, sonst gibt's noch zu Recht eins auf die Mütze :angel:

Beste Grüße,
Spacehead
 
Nette Hoppels - aber stimmt ggf. was mit Deiner Belichtung nicht? Mir ist schon häufiger aufgefallen, dass Deine Bilder gerne mal deutlich dunkler ausfallen als ich es für korrekt halte, die ersten beiden aus der letzten Serie nur als Beispiel.
Schau dir mal die Exifs an! Hätte ich die Chance gehabt nen höheren Iso zu wählen, dann wäre es heller geworden. Und noch länger Belichten wäre noch mehr Risiko gewesen. Ich gucke mal was in EBV noch drin ist!
 
Hast Du also manuell belichtet, bzw. bewusst im Sinne einer Unterbelichtung eingegriffen? Falls nicht ist es ganz gleich wie hoch oder niedrig die ISO eingestellt ist, das Bild sollte dann korrekt belichtet sind.
Und gegen längere Belichtungszeiten hilft zumeist (!!) ein gutes Stativ + entsprechender Kopf ;)

Beste Grüße,
Spacehead

P.S.: Hab' grad mal das erste der Bilder durch PS laufen lassen. Schon mit den Automatiken "Autokontrast" und "Autofarbton" sieht die Welt ganz anders aus. Das Ergebnis stelle ich aber nur nach Deiner Freigabe hier ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich habe manuell belichtet und war schon bei 1/125 sec, dass für 500mm sehr wenig ist. Der entscheidende Punkt ist aber eher das Zittern der Gesichtspartien der Wildkaninchen und da wird es mit der Schärfe kritisch. Schließlich sollte gerade der Kopf scharf sein. Über Iso 640 möchte ich mit der 50d aus Prinzip nicht gehen, da mir das rauschen dann zu hoch ist und ich mir eine geeignete BQ erhalten möchte! Mein Gitzo hält meine Kamera schon sehr ordentlich. Der Kopf ist sicher verbesserungswürdig ab tut seinen Dienst, denn bei den Köpfen wird es auch sehr schnell sehr teuer und als Schüler kann man sich halt nicht alles leisten.
 
Okay, das erklärt die Situation. Ich wollte Dich auch nicht angreifen, mir ist sehr wohl bewusst, wie schnell das entsprechende Zubehör vierstellige Dimensionen annehmen kann :(

Und jezt wieder zu dem, was hier eigentlich reingehört: Beispielbilder!

Beste Grüße,
Spacehead
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, was Waldstein nicht ganz zu Unrecht kritisch zum Ausdruck bringen möchte ist, dass sich der thread hier eher zu einer Galerie der wenigen User mit dieser Linse im Sinne von "schaut, meine neuesten Bilder" als zu dem an sich gewünschten technisch orientierten thread (z.B. Grenzen und Möglichkeiten des Sigma 500ers) entwickelt hat.

Gruß,
Spacehead
 
Ich denke, was Waldstein nicht ganz zu Unrecht kritisch zum Ausdruck bringen möchte ist, dass sich der thread hier eher zu einer Galerie der wenigen User mit dieser Linse im Sinne von "schaut, meine neuesten Bilder" als zu dem an sich gewünschten technisch orientierten thread (z.B. Grenzen und Möglichkeiten des Sigma 500ers) entwickelt hat.

Meiner Meinung nach geben Bilder schon einen Eindruck über die Fähigkeiten eines Objektivs. Abbildungsleistung, Schärfe, usw. Wenn hier nur Bilder von Tests eingestellt werden oder aus Extremsituation, würde man zwar Bilder zu sehen bekommen, die dann aber vlt wenig fotografischen Wert haben. Ich meine ich kann es auch lassen bilder hochzuladen, das kostet mich dann weniger Zeit. Wenn jemand Fragen hat, dann soll er sie hier stellen und bekommt eine Antwort, wenn eine parat ist. Nein, ich fühle mich nicht angegriffen, bin nur etwas über eine derartige Aussage verwundert.
 
Ich meine weder Testcharts noch Extremsituationen. Aber z. B. die Mümmler in #306 sind schlicht unscharf, es sei denn, es handelt sich um 100%-crops. So etwas bekommt man ohne weiteres mit einem Viertel des Objektivpreises hin.
 
Mümmler in #306 sind schlicht unscharf
Wenn du das in der Größe des Bildes beurteilen kannst, Respekt.
es sei denn, es handelt sich um 100%-crops
Nein, tut es nicht, sind nicht beschnitten, Crop aus einem der Bilder siehe Anhang
So etwas bekommt man ohne weiteres mit einem Viertel des Objektivpreises hin.
Was möchtest du mir damit sagen. Das ich mit dem 500er nicht umgehen kann? Oder das die Linse nichts taug? Oder das Sigma nicht gut ist?

Ich kann dir nicht sagen, wie viel % die Crops sind aber du kennst ja das originale Bild. Ich finde das in Anbetracht der Ausschnitte und der Belichtungseit angemessen.

Edit: Noch ein Bild mehr im Anhang!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachschlag!
Der Crop ist von einem hier gezeigten Bild!
Noch eine Taube, um zu zeigen, dass die Fellzeichnung und Struktur wesentlich zum Empfinden von Schärfe beiträgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine weder Testcharts noch Extremsituationen. Aber z. B. die Mümmler in #306 sind schlicht unscharf, es sei denn, es handelt sich um 100%-crops. So etwas bekommt man ohne weiteres mit einem Viertel des Objektivpreises hin.

Auch wenn das mosfotos sicher nicht gerne hören will: Dem stimme ich zu 100% zu.
Ich verfolge diesen thread schön länger und die Auswahl der Bilder hat mich zur Überzeugung gebracht, dieses Objektiv (so interessant es von den specs auch ist) nicht anzuschaffen. Es fehlt fast allen gezeigten Bildern an Brillianz und Schärfe.
 
Auch wenn das mosfotos sicher nicht gerne hören will: Dem stimme ich zu 100% zu.
Ich verfolge diesen thread schön länger und die Auswahl der Bilder hat mich zur Überzeugung gebracht, dieses Objektiv (so interessant es von den specs auch ist) nicht anzuschaffen. Es fehlt fast allen gezeigten Bildern an Brillianz und Schärfe.

Hören tue ich das natürlich nicht gerne. Vor allem das Argument mit der Schärfe kann ich schlecht/nicht nachvollziehen. Bei der Brillianz stimme ich zu Teilen zu, leicht flau wirken die Bilder immer. Wäre schön von euch mal ein Bild gezeigt zu bekommen, bei 500mm, dass euren Vortellungen entspricht ;)
 
@ EsBu: Zugegeben, gerade die letzten hier gezeigten Bilder sind kein Aushängeschild für das Sigma 500er.
Das es aber auch anders geht zeigt z.B. das Bild hier. Schärfe und Brillianz sollten hier stimmen.

Insgesamt muss man einfach zum Sigma 500er wissen, dass die damit geschossenen Bilder einer sorgsamen Nachbearbeitung bedürfen. Eine leichte Anhebung von Kontrast und Sättigung, dezentes, selektives Nachschärfen und man kommt doch nah an das 500er von Canon heran - passendes Motiv / passende Aufnahmesituation und entsprechende Fertigkeiten des Fotografen vorausgesetzt natürlich ;)

Beste Grüße,
Spacehead
 
Zugegeben, gerade die letzten hier gezeigten Bilder sind kein Aushängeschild für das Sigma 500er.
Aha, ich denke nicht, dass alle meine Bilder hier so schlecht sind, als das sie nicht als Aushängeschild für das 500er dienen könnten. Wenn du das gemerkt hast, warum hast du es dann nicht geäußert? Sicher waren ab und an Bilder dabei, die von der Schärfe nicht perfekt waren aber auch nciht so schlecht, als das man sie nicht hätte zeigen können. Kla, Meinungen sind subjektiv und von Person zu Person anders aber ich würde mir wünschen, von einem von euch Kritikern ein Bild bei 500mm zu sehen, dass euren Ansprüchen gerecht wird. :(

Insgesamt muss man einfach zum Sigma 500er wissen, dass die damit geschossenen Bilder einer sorgsamen Nachbearbeitung bedürfen. Eine leichte Anhebung von Kontrast und Sättigung, dezentes, selektives Nachschärfen und man kommt doch nah an das 500er von Canon heran - passendes Motiv / passende Aufnahmesituation und entsprechende Fertigkeiten des Fotografen vorausgesetzt natürlich
Zustimmung!

Aber das Argument mit der mangelnden Schärfe kann ich immer noch nicht verstehen. Als Bsp nochmal ein Bild im Anhang! Findet ihr die unscharf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Das ist doch mal was. :top:

Die crops in #313 und #318 finde ich ok, wobei man auch die suboptimalen Lichtverhältnisse und die hohen ISOs berücksichtigen muss. Der leichte grüne Saum im nahen Unschärfebereich bei der Taube in #318 ist bei Offenblende zu verschmerzen und sicher zu korrigieren. Das Bokeh im Bild 3 in #314 ist schön.
.
 
Danke. Das ist doch mal was.

Die crops in #313 und #318 finde ich ok, wobei man auch die suboptimalen Lichtverhältnisse und die hohen ISOs berücksichtigen muss. Der leichte grüne Saum im nahen Unschärfebereich bei der Taube in #318 ist bei Offenblende zu verschmerzen und sicher zu korrigieren. Das Bokeh im Bild 3 in #314 ist schön.

Wenn ich ehrlich bin, dann fällt mir gerade eine ganz schöne Last von den Schultern. :) Ich war völlig verunsichert. Das mit den hohen Isos bei der 50d ist natürlich sehr bescheiden. Da geht ab 500 eine ganze Menge Details verloren.

Ich gebe zu, dass nicht alle meine Bilder hier perfekt sind, besonders am Anfang musste man erstmal lernen mit 500mm ohne IS umzugehen. Ich denke aber über die Zeit viel gelernt und verbessert zu haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten