• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 500 ausgelöst mit internem Blitz funktioniert sup

Das ist ja mal 'ne gute Nachricht!
Der interne Kamerablitz löst den Sigma also doch "drahtlos" aus.
Dann werde ich jetzt mein Minoltasystem immer weniger vermissen... :D
Im übrigen ist mein Sigmablitz bereits bestellt... :rolleyes:
 
@andrebirk

Ganz einfach: Genau 5x die Taste Modus drücken bis im Display C0 SL erscheint (oben links darf nicht ETTL stehen; rote Diode fängt an zu blinken!) Jetzt kannst du mit der Taste SEL die Stärke des Blitzes und die Blende einstellen! Das wars!
 
@hexenbier

danke hat super funktioniert echt spitzenmässig

:D
 
Also bei mir funzt es auch nur mit der Belichtungsmesswertspeicher. ansonsten blitzt der 500er zu früh wegen des ETTL-Messblitzes :(

Wolfi
 
dank der vielen positiven berichte hier habe ich mir auch den sigma 500 super gekauft. vorher war ein blitzgerät für mich einfach nur was zum "hell machen". am samstag kam das teil und seitdem spiele ich nur damit rum. alleine die slave funktion ist echt irre - man kann völlig verschobene lichtverhältnisse schaffen. was´n spielzeug .... :)

gruss

rené
 
ich hatte noch von meiner alten Digitalen den Metz 34 CS-2 mit dieser Slave Funktion.
Wollte ihn schon über Ebay loswerden !

Habe die Sache gerade mit dem 500 DG dem internen Blitz und dem Metz gestestet !!

Vielen Dank !! :D :D

!! !! ICH HABE JETZT EIN GENIALES BLITZSTUDIO !! !!
 
Odin_der_Weise schrieb:
Öhmmm, kann der Metz überhaupt fernauslösen? Zum Canon Master/Slave-E-TTL-System ist er jedenfalls nicht kompatibel.

Mit dem SCA 3803 sollte er das wohl können.
Zitat:
2. Servoblitzfunktion mit Vorblitzunterdrückung

In Verbindung mit dem SCA-3083 digital Slave Adapter lassen sich alle aktuellen Modelle des SCA 3002- , des SCA 3000- sowie des SCA 300-Adaptersystems verwenden - letzteres im Zusammenspiel mit den Stabblitzgeräten + Verbindungskabel SCA 3000 C Hierbei ist der jeweilige Metz mecablitz als Slave-Blitzgerät im Automatikblitzbetrieb oder im manuellen Blitzbetrieb zu verwenden. Es wird über den Hauptblitz eines beliebigen Blitzgerätes an der Kamera ausgelöst (sei es integriert oder extern) - die werden Vorblitze ignoriert

http://www.metz.de/photo_electronics/neuheiten.139.html?sid=b632c2be12ae98dba348da5c18b9d6ff
 
troescherw schrieb:
Also bei mir funzt es auch nur mit der Belichtungsmesswertspeicher. ansonsten blitzt der 500er zu früh wegen des ETTL-Messblitzes :(

Wolfi

Versteh ich nicht! Warum wird der Blitz bei einigen durch den Vorblitz ausgelöst und bei anderen nicht?!

Kann man den Vorblitz mit dem Auge sehen? Bei meiner 300D kann ich ihn nicht sehen! Vielleicht ist der Abstand zwischen Vorblitz und Hauptblitz bei manchen 300D`s größer??!!! Serienstreuung! :(

MfG Olli
 
Versteh ich nicht! Warum wird der Blitz bei einigen durch den Vorblitz ausgelöst und bei anderen nicht?!

Kann man den Vorblitz mit dem Auge sehen? Bei meiner 300D kann ich ihn nicht sehen! Vielleicht ist der Abstand zwischen Vorblitz und Hauptblitz bei manchen 300D`s größer??!!! Serienstreuung! :(

MfG Olli

Versteh ich auch nicht! Den Vorblitz kann man definitiv nicht sehen. Ist ja nur ms vor dem eigentlichen Blitz. Der E-TTL-Vorblitz wird durch Drücken der Speichertaste nicht mehr durchgeführt - daher funzt es dann wohl mit dem Slave.

Wolfi
 
Also bei mir geht es auch nicht. Ich muss die <*>-Taste zum Speichern nehmen und danach geht es erst.

Habt Ihr aber auch wirklich mal den Blitz fotografiert um es zu testen?
Also wenn ich den Blitz im SlaveModus einfach so fotografiere dann erkenne ich auf dem Bild den Blitz. Wenn ich die Belichtung speicher und dann ein Foto mache, dann ist das Bild fast komplett weiß, da der Blitz gleichzeitig auslöst.

Grüsse
Björn
 
Hat sich gerade erledigt! Mein Blitz ist im A****! Aber nicht deswegen sondern er ist mir runtergefallen! Ich bekomme einen zuviel!!! Die rote Kappe vor dem Hilfslicht ist kaputt und das Display! GRRRR!!!! :mad:

Will den jemand haben? Sonst funktioniert er noch einwandfrei! :(
 
Der Blitz ist zwar kaputt aber an alle, ICH HABE DIE LÖSUNG!!!

Der Blitz darf nur nicht auf voller Leistung laufen! Sobald er auf halber Leistung oder darunter läuft geht es ohne Taste, probiert es mal aus!

MfG Olli
 
hexenbier schrieb:
Der Blitz ist zwar kaputt aber an alle, ICH HABE DIE LÖSUNG!!!

Der Blitz darf nur nicht auf voller Leistung laufen! Sobald er auf halber Leistung oder darunter läuft geht es ohne Taste, probiert es mal aus!

MfG Olli

Was heisst denn genau "halbe Leistung".
Welche Einstellungen muss ich denn am Blitz dazu vornehmen?

Grüsse
Björn
 
Wenn der Blitz im im manuellen Slave Modus ist, kann man die Leistung des Blitzes über die SEL Taste verstellen! 1/1, 1/2, 1/4, 1/8, 1/16 usw.! Bei voller Leistung (1/1) löst er bei mir auch zu früh aus, wenn ich die Leistung runterdrehe löst er synchron aus!
 
hallo an alle
wie siehts den mit dem 550 ex aus, kann der auch wie hier beschrieben als slave eingesetzt werden. hat das schon jemand von euch probiert?

gruss gugu
 
hexenbier schrieb:
Der Blitz ist zwar kaputt aber an alle, ICH HABE DIE LÖSUNG!!!

Der Blitz darf nur nicht auf voller Leistung laufen! Sobald er auf halber Leistung oder darunter läuft geht es ohne Taste, probiert es mal aus!

MfG Olli

Kann ich übrigens voll bestätigen: Blitzleistung runter - dann klappt es auch mit dem Slave! Danke für den Tipp!

Wolfi
 
Darf ich 'mal die Vermutung anstellen das der Blitz beim Betrieb auf halber Leistung DOCH durch den Vorblitz ausgelöst wird, aber noch genug Ladung hat um auf dem Hauptblitz EBENFALLS auszulösen?

Ciao, Udo
 
Das kann nicht sein, denn man stellt ja den Slave runter und nicht den internen Blitz also wofür soll der Slave denn jetzt noch genug Leistung haben?! Der Interne löst ja den Slave aus und nicht umgedreht!

Habe jetzt aber ein anderes Problem: Habe jetzt 2 x Sigma! Der eine auf ETTL Master, der andere auf ETTL Slave! Meistens feuert der Master volle Power los, Bild ist weiß! Wenn ich den Master ausschalte (durchgestrichenes Blitzsymbol) dann ist der Slave mal auf dem Bild zu sehen und mal nicht!?!?! Das haut irgendwie überhaupt nicht hin der ganze Kram! Manuell geht wunderbar!

Haben die Leute mit 2 Sigmas auch irgendwelche Probleme?

Olli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten