• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50 1,4

50mm und f1.4 hören sich gut an und der Preis auch... Mich würde der AF interessieren und was wiegt das Teil? Wenn es nicht kleiner als das 14-35 ist, kann ich es eh nicht brauchen.

Vielleicht probiere ich es bei Foto Koch mal aus. Konnte für viele eine Alternative zum 50er sein!

Baulänge (mm): 68,2
Durchmesser (mm): 84,5
Gewicht (g): 520

Laut Promarkt-Seite
 
Danke, genau da habe ich nicht gesucht...

Also:

Zuiko 14-35mm:
123mm
915g​

Zuiko 50mm:
61,5mm
300g​

Sigma 50mm:
68mm
520g​
 
50mm und f1.4 hören sich gut an und der Preis auch... Mich würde der AF interessieren und was wiegt das Teil? Wenn es nicht kleiner als das 14-35 ist, kann ich es eh nicht brauchen.
Also klein ist es nicht (zumindest nicht so kompakt wie das 50/2)... ab man muss eben bedenken, dass es fürs Vollformat gerechnet ist.
Hier ein kleiner Größenvergleich aus dem Nachbarforum.
Wiegen tut es 505g...
 
na ist doch schon kleiner und leichter als das 14-35?!

14-35:
Dimensions = 86 x 123mm
Weight = 900g
 
Danke, habs gerade nachgetragen - was ich vergessen habe, dass 14-35 geht ja nur bis 35mm :D Ich dachte halt an ein Immerdrauf, und da bevorzuge ich 50mm oder ein Standardzoom...

Jetzt muss es nur noch so gut fokussieren wie das 14-35. Die Fokusleistung des Zuiko 50mm zu übertreffen, dürfte dagegen nicht die Kunst sein.

Hm, wenn Olympus ein 50/1,4er bauen würde, wäre es doch auch schwerer als das 2,0er und somit fast so schwer wie das Sigma. Insofern rechnerisch nicht übel.
 
Ja, leider zickt es ab und zu. Man könnte auf die Idee kommen, dass wenn man ein Exemplar erwischt, das überhaupt nicht zickt, es eigentlich nur kauptt sein kann. :D

Im Grunde ist das Verhalten doch auch beim 12-60 ab und an zu beobachten. Aber genau wie bei dem 30er was ich hatte, konnte man sofort sehen, das es extrem daneben lag. Kleine Fehlfokussierungen die man im Sucher kaum erkannt hat, hat es eigentlich nicht gehabt.

Von der Geschwindigkeit war es an der E-1 und E-520 auf jeden Fall einen Hauch flinker als das 14-54. Mit dem 11-22 habe ich es nie verglichen. Dafür habe ich es zu schnell verkauft ;)

Stefan
 
Also ich finde das Sigma auch sehr interessant(solange mein Wunsch in der Sig nicht in erfüllung geht).
50mm und f1.4 sollte sehr gut zum Freistellen gehen.

Und wenn es gerade bei f1.4 nicht umbedingt richtig scharf stellt könnte auch an der sehr geringen Schärfeebene liegen, da ist man schnell zwischen Scharfstellen und Auslösen rausgerutscht.

Bin mal auf erste Bilder gespannt. Aber so richtig traue ich micht nicht ein Sigma zu kaufen...man liest und hört so vieles....aber im Moment steht das eh nicht an :)
 
hab mir jetzt mal Bilder von de Sigma bei Canon und Nikon angeschaut.
Schaut schon mal gut aus. Wenig CAs und Purple Fringing, soweit man
es bei den kleinen Bildern beurteilen kann.
Dürfte evtl. auch gut mit einen EC-20 passen, daß wäre dann ein 100/2,8.
 
Ich habe neben FT auch noch Canon als System, habe da mit 2 Sigma nur positive Erfahrungen gemacht. Das 12-24mm ist ein Super WW, vor allem an der 5D, das 50mm 1.4 ist tackscharf und fokussiert sehr schnell und leise.
Für die E-5xx sicherlich ein wenig schwer, mit der E-3 genau richtig.
 
Ihr müßt noch warten :grumble: UPS schaffte es mal wieder gerade dann anzuliefern, wenn ich für 30 min aus dem Haus bin. Also steht Selbstabholung an und da werde ich erst so ab 19oo dran kommen.

Bilder sind dann also erst morgen verfügbar. Heute abend werde ich dann die Zeit nutzen es gründlich zu checken.

Also stay tuna!
 
Ja, bin auch gespannt. Preislich liegt es ja ziemlich nah am zd 50/2, von daher wäre ein Vergleich schon sehr interessant.

Spanpro
 
Aaaaaaalso

Hab es jetzt an der E-3 zur Akklimatisierung und bin schon beeindruckt. Fokus ist selbst mit einer beschlagenen Frontlinse machbar, sogar zügig solange die Kontraste stimmen ;)

Erster Eindruck "Ist aber schon groß!" Nimmt sich bis auf die Länge nichts mit dem 12-60. Die Haptik kenn ich noch von meinem alten 150er und ist entsprechend gut.

Ffokus ist (soweit jetzt s.o. möglich) schnell und trifft. Genaueres werden dann erste Bilder nach verzogenem Nebel zeigen LOL

Sollte es bei f1,4 nicht wirklich scharf sein, dann geht es ohne Umwege zurück, denn dann kann ich auch einfach ein ZD50 kaufen oder meine alten Nikons weiter benutzen. Die f1,4 waren für mich der ausshlaggebende Punkt es mir zu kaufen.

Bald mehr auf diesem thread.....
 
Mir fällt gerade ein, dass ich auf der Photokina ein Bild von meinem Dad mit dem Ding geschossen habe.
Habs jetzt verkleinert und was nachgeschärft - in groß hatte ich das Gefühl es wäre was matsche :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten