• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50/1.4 verkaufen - und dann?!

Hau doch diese ****** Kiste einfach weg! Ich versteh das nicht.
Verkauf es in Ebay mit dem Text das es bei deiner Freundin funktioniert und bei dir nicht.
Dann bekommste 300 Euronen dafür. Legst 100 Euro drauf und kaufst dir das 50 1.4 Zeiss gebraucht.
Dann hast du ein Objektiv das sicherlich unter Laborbedingungen nicht perfekt ist. Aber einfach das beste 50er ist! Und deine Portraits werden es dir danken.

P.S. ich habe es selber an der 50D und an der 5DMKII und es macht höllisch Spaß!
 
Tja, ich bin nun zu Hause und teste fleißig. Alles nur Fehlfokusse!

Heute liegt meine Ausbeute bei guten Bildern bei 30%.

Gut = Schärfe passt.
 
Hau doch diese ****** Kiste einfach weg! Ich versteh das nicht.

Das Objektiv liegt momentan bei Sigma und wird nochmal justiert - diese Chance haben sie noch.

Allerdings ist das Zeiss für mich keine Alternative - das ist doch nur mit manuellem Fokus?!
 
Was meint ihr? Die Schärfeebene ist an dem staubigen Boden des Schranks gut zu sehen... :o Habe es in maximaler Auflösung eingestellt.

Sollte mal wieder staubwischen. :rolleyes:

Ich habe den Eindruck, die Schärfe ist eine IDEE vor der Batterie. Am stärksten ist das in Bild Nr. 3 zu sehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Eindruck, die Schärfe ist eine IDEE vor der Batterie. Am stärksten ist das in Bild Nr. 3 zu sehen...

ja das glaube ich auch - Schärfe zu weit vorn. Bei einem meiner beiden Exemplare war der Fokusfehler entfernungsabhängig. Je nach Entfernung zum Motiv gabs entweder front oder Backfockus. Ließ sich auch an Cam's mit Microadjust nicht beheben. :(

Gruß Toni
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

mir haben meine beiden Exemplare genügt um sie zurückzusenden.

Gibts im Bereich 1,4 außer Canon und Sigma denn noch was? :( Das Canon will ich nicht nochmal kaufen und Tokina und Tamron haben sowas glaub ich nicht im Programm.

Ls kaufe ich mir nicht und manuell zu fokussierende Objektive brauch ich auch keine. :o
 
ja das glaube ich auch - Schärfe zu weit vorn. Bei einem meiner beiden Exemplare war der Fokusfehler entfernungsabhängig. Je nach Entfernung zum Motiv gabs entweder front oder Backfockus. Ließ sich auch an Cam's mit Microadjust nicht beheben. :(

Hier nochmal was vom Canon. *trän*

Ob ich den Käufer mal anschreibe? Vielleicht kann ichs zurückkaufen! :mad:

A***** hat schon die Lieferung eines neuen Sigmas zugesagt. Geht morgen in die Post. Aber ich hab wenig Hoffnung, dass es besser wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Gibts im Bereich 1,4 außer Canon und Sigma denn noch was? :( Das Canon will ich nicht nochmal kaufen und Tokina und Tamron haben sowas glaub ich nicht im Programm.

Ls kaufe ich mir nicht und manuell zu fokussierende Objektive brauch ich auch keine. :o

ich habe da auch ewig drüber nachgedacht und nicht passendes mit AF gefunden. So wurde es ein Canon 50 1,4 ..was ich aber morgen zu Canon sende, um es mal auf Schärfe trimmen zu lassen. Sollte das nicht möglich sein, dann ziehe ich eine Wandlung in Betracht.

Bei Tamron wäre ein Ideenanjuckung nach einer 50er AF-Festbrennweite gar nicht mal verkehrt. Werd mal eine Mail nach Tamron schreiben. Das FB-KnowHow schreibe ich dazu Tamron definitiv zu, wenn ich mir ansehe wie wirklich knackescharf ihre Macrofestbrennweiten sein können. :top::top: ...

Gruß Toni
 
das war wirklich sehr gut! :eek:

was hat dich bloß soo an dem Ding gestört? :confused:

kann dich mit dem trauern voll verstehen, ginge mir auch so.

gruß Toni

Naja, schau dir das Bokeh im Crop des ersten Bildes an. Ebendas hatte mich gestört und sollte beim Sigma besser sein. Außerdem war das Canon halt im Vergleich mit dem Sigma nicht ganz so hochwertig.

Nur um das klarzustellen:

Das Sigma ist in ALLEN Bereichen besser, AUßER dem AF! Es ist schärfer und der USM ist sauschnell. Aber dazu muss es erstmal treffen und das tuts alle 5 Bilder vielleicht einmal. Vielleicht! So kann man doch nicht arbeiten. :grumble:
 
Naja, schau dir das Bokeh im Crop des ersten Bildes an. Ebendas hatte mich gestört und sollte beim Sigma besser sein.

ja verstehe, aber selbst mit L's sind mitunter unruhige Hintergründe zu schaffen. Klar, kommt immer auf die Beschaffenheit des Hintergrundes, dem Abstand und Licht an, wie doll sowas sichtbar wird oder überhaupt subjektiv störend auftreten könnte.

Gruß Toni
 
Naja, schau dir das Bokeh im Crop des ersten Bildes an. Ebendas hatte mich gestört und sollte beim Sigma besser sein. Außerdem war das Canon halt im Vergleich mit dem Sigma nicht ganz so hochwertig.

Nur um das klarzustellen:

Das Sigma ist in ALLEN Bereichen besser, AUßER dem AF! Es ist schärfer und der USM ist sauschnell. Aber dazu muss es erstmal treffen und das tuts alle 5 Bilder vielleicht einmal. Vielleicht! So kann man doch nicht arbeiten. :grumble:

du machst gerade das durch, was viele vor dir auch schon durch gemacht haben.

Alternativen gibts folgende:
mit den Schwächen des 50 1.4 canon leben
auf den Nachfolger zu warten
aufs 35L zu wechseln
oder ins 50L zu investieren

- das wars!
 
Beim 50mm 1.2L soll es ja sogar auch Gurken geben, die man justieren lassen muss.

Muss wohl echt schwer sein, ein gutes 50er zu bauen...

Wenn das mit dem Ersatzsigma nicht besser wird, hol ich mir ein (hoffentlich gutes) 85mm und hoffe, dass zur Photokina ein EF 50mm 1.4 USM II rauskommt. :(
 
das 85er brauchst du sowieso ;)
Eine richtig tolle Linse die super funktioniert und Spass macht.

Der Nachfolger des 50 1.4 wird wohl bei irgendwas zwischen 550 und 700 Eus liegen....auch nicht wenig ;)
 
Der Nachfolger des 50 1.4 wird wohl bei irgendwas zwischen 550 und 700 Eus liegen....auch nicht wenig ;)
Egal. Ich kaufe es. Aber die 1400 € fürs 50L sind mir dann doch zuviel des Guten.
Mein Sigma schicke ich jetzt noch einmal ohne Body ein, damit ich die dreimal Pflicht-Einschicken absolviert habe und lasse mir dann das Geld zurückgeben. Dann wird es wohl erst mal wieder ein Canon 50 1,4 werden. Und dann hoffe ich auf den Nachfolger...
 
1. Canon

2. Sigma

Das eine sag ich euch: NIEMALS WIEDER kaufe ich ein Objektiv, nur weils besser verarbeitet ist.

:mad::(:o:grumble::ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten