• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50/1.4 verkaufen - und dann?!

So liebe Leute. Beratet mich!

Was meint ihr? Bild 1 ist AL ca. 80cm Abstand, Bild 2 ist ca. 2m Abstand mit Blitz.
 
Zuletzt bearbeitet:
So liebe Leute. Beratet mich!

Was meint ihr? Bild 1 ist AL ca. 80cm Abstand, Bild 2 ist ca. 2m Abstand mit Blitz.

es scheint auf jeden Fall besser zu sein als die Exemplare die ich hatte. Von daher würd ich mal schauen wie zuverlässig der AF bei reproduziertem fokussieren ist. Mir macht das Objektiv so erst ma kein schlechten Eindruck.

Gruß Toni

EDIT: Meinungsänderung: nach dem ich nu deine weiteren Bilder mit dem Teil gesehn habe, ich glaub ich würde es sofort zurücksenden, fühle mich gleich an meine beiden Exemplare erinnert :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Japp, dürfte ein klarer Fall sein!

ich setze die Linse am WE auf einem Geburtstag nochmal ein. Spaßeshalber. Habe ja 2 Wochen Zeit. Denke aber nicht, dass es was bringt.

Gruß
laurooon
 
Zuletzt bearbeitet:
Frontfokus bei größerer Entfernung! :rolleyes:

:mad:

:grumble:

dann ist es auch nicht anders wie bei meinen beiden Exemplaren. Da war der Fokusfehler je nach Entfernung mal als Back und mal als Frontfokus zu spüren - das war auch mit Microadjust nicht hinzubekommen. Hatte meine Exemplare an unterschiedlichen Cam's um sicher zu gehen dass es nicht an meinen Cam's liegt. Hab das erste Exemplar zurückgeschickt und das zweite was ich mitm Händler als Tausch vereinbart hatte, war noch extremer. :mad: ..ging alles komplett zurück zum Händler. Für ein 400,- Objektiv erwarte ich dass es funktioniert - zuverlässig. Nun hab ich das Canon 50 1,4 USM. Da passt der AF aber die Grundschärfe fehlt mir. :ugly: ...ich benutze es nicht, wenn ich wirklich scharfe Bilder brauche - die bekomme ich mit meinem einfach nicht hin.

Gruß Toni
 
Jo, die ersten Bilder sahen schonmal sehr gut aus :)
Ich glaub, ich bestell meins auch demnächst mal, und schaue dann, wieviele Versuche ich brauche! :D
 
.ich benutze es nicht, wenn ich wirklich scharfe Bilder brauche - die bekomme ich mit meinem einfach nicht hin.

Ich schon! Schärfe und AF waren bei meinem Canon abartig gut. Einzig Bokeh und natürlich die Verarbeitung hätten besser sein können. Genau DAS passt jetzt aber Sigma. Aber der AF ist für die Tonne.

Hach, was hat mich nur geritten, mein geliebtes Canon wegzugeben. Nun habe ich Edelschrott zu Hause. Gut aussehender, gut verarbeiteter Schrott! :grumble:
 
Ich schon! Schärfe und AF waren bei meinem Canon abartig gut. Einzig Bokeh und natürlich die Verarbeitung hätten besser sein können. Genau DAS passt jetzt aber Sigma. Aber der AF ist für die Tonne.

Hach, was hat mich nur geritten, mein geliebtes Canon wegzugeben. Nun habe ich Edelschrott zu Hause. Gut aussehender, gut verarbeiteter Schrott! :grumble:

Ich hab hier mal im Forum einen Satz gelesen, an den ich mich grad erinnere: "wenn du ein Objektiv hast was top ist, auch wenn du es nur gelegentlich brauchst - behalte es!"

Ja dein Canon 50 1,4 USM war wirklich supergut - ich hätte es sofort genommen und mein Canon 50 1,4 USM gewandelt - ich bin grad drann das vorzubereiten ( ich will es mal zu Canon schicken).

wie die Objektive aussehen is mir im Grunde Wurscht - funktionieren müssen sie - was bei meinen Exemplaren leider gar nicht der Fall war.

Gruß Toni
 
Also zusammenfassend kann ich sagen:

Wenn der AF trifft, ergibt sich bei Offenblende eine sehr gute Schärfe. Da kann man echt nicht meckern. Aber der AF ist bei Kunstlicht (ich kanns heute nur bei Kunstlich sagen!!) sehr zickig. Frontfokus, Backfokus.... Alles ist möglich. Und schön ist nichts.

Am We werde ich versuchen die Linse mal am Tage zu testen. Mal sehen, was da rauskommt. Ich habe jedenfalls A------ um Ersatz gebeten, damit ich vielleicht aus 2 Exemplaren, die direkt nebeneinander stehen das bessere raussuchen kann.

Outen sich beide auch in den kommenden Tagen als Gurken, gehen sie zurück und ich kaufe mir ein 85mm 1.8 USM. Das trifft bestimmt sicherer. :(
 
Also zusammenfassend kann ich sagen:

Wenn der AF trifft, ergibt sich bei Offenblende eine sehr gute Schärfe. Da kann man echt nicht meckern. Aber der AF ist bei Kunstlicht (ich kanns heute nur bei Kunstlich sagen!!) sehr zickig. Frontfokus, Backfokus.... Alles ist möglich. Und schön ist nichts...
...Outen sich beide auch in den kommenden Tagen als Gurken, gehen sie zurück und ich kaufe mir ein 85mm 1.8 USM. Das trifft bestimmt sicherer. :(

Uih...erwarte da nicht zuviel!
Mit Kunstlicht hatte ich schon Probleme mit allen Linsen quer durch alle Fremdherstellersortimente und mit EFs.
Das Problem ist meist nicht das Objektiv, sondern ein "Fehler" im Phasen-AF, der zickig auf die Löcher im Spektrum vieler Leuchtmittel reagiert. Am besten funktioniert es noch bei (ausschließlich) klassischen Glühbirnen, aber sobald da Licht aus irgendeiner Form von Leuchtstofflampe dazu kommt oder nur das vorhanden ist, wird es eine Lotterie.
Ich könnte dir - würde ich nicht meinen Mist löschen - herrlich fehlfokussierte Bilder vom 1.8/85 zeigen: nächtliche, aber direkt von einer starken Straßenlampe angestrahlte Fachwerk-Hausreihe mit einem Fehlfokus von 2 Fassaden bei einer Motiventfernung von 30m...:D
Problem ist halt: je offener die Blende, um so auffälliger der Fehlfokus.
Ich will jetzt nicht das Sigma in Schutz nehmen, aber ein spezielles Problem dieser Linse ist das m.E. nicht.
 
Wenn der AF trifft, ergibt sich bei Offenblende eine sehr gute Schärfe. Da kann man echt nicht meckern. Aber der AF ist bei Kunstlicht (ich kanns heute nur bei Kunstlich sagen!!) sehr zickig. Frontfokus, Backfokus.... Alles ist möglich. Und schön ist nichts.

Da finde ich mich in jedem Wort wieder... Tut mir leid für dich! Wobei ich für meine Linse ergänzen kann - hier besteht das Problem genauso bei Tageslicht; nicht nur bei Kunstlicht.

Die Bilder sehen dann alle so aus wie deins: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1379479&d=1278008720, nur das bei mir dann NICHTS mehr scharf ist. :grumble: Bei dir erahnt man ja zumindest scharfe Bereiche am vorderen Kissen und der Lampe...
 
warum funktioniert dann der AF eines Canon 50 1,4 USM wunderbar ???

Das Canon war hervorragend bei Kunstlicht, Tageslicht, Blitzlicht und AL. Das war dem Canon sowas von egal! Es traf mit 90-95%. Und wenn es mal nicht traf, dann hat es sich um 3-4mm vertan (Augenbrauen scharf, statt die Augen). Beim Sigma ist aber nichts mehr scharf, wie man an meinem Beispiel gesehen hat.

Die ersten beiden Bilder, die ich gepostet habe, sind die "Glanzbilder" vom Sigma. So sieht es aus, wenns trifft!

Ich hatte gestern leider nicht mehr viel Tageslicht als die Linse kam. Heute versuche ich ein paar mehr Tests bei gutem Tageslicht zu machen. Mal sehen, was dabei herauskommen tut. :(
 
Schade drum. Wenn du dein zweites Exemplar bekommst, schau doch einfach ob das besser ist, und wenn ja, dann schicks doch mal zum Justieren. Und wenn es nicht besser werden sollte, kannst du es immernoch verkaufen.
 
Mit etwa 100€ Wertverlust... :(

Meinst du? Es ist ja praktisch neu und frisch&perfekt vom Sigma Service justiert :D

(und dann schreibst du noch, dass die Schärfe an deiner Kamera perfekt ist und kein Fehlfokus vorliegt :D:D - nein Spaß, natürlich nicht)

Ich denke auch, das ich es mit Verlust verkaufe.

Wenn ich ein Exemplar mit 10-20% Ausschuss erwische, DANN behalte ich es vielleicht. :D
 
Der Internetpreis liegt ab 430€, der Ladenpreis nochmal 10€ höher. Aktuelle Gebrauchtpreise liegen nach meiner Recherche so zwischen 300 bis 350€.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten