• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F-Objektiv Sigma 35mm f1.4 DG HSM

Testfotos...verschiedene Blenden und NEIN ich habe nichts an den Bildern verändert....aus NEF entwickelt.
 

Anhänge

Bei f8.0-f11.0 ein gute Gesamtschärfe über das ganze Bild.

D810, Sigma 35 1.4 Art, f8.0, 1/250, ISO 64

S/W Umsetzung, - 1 EV, + 25 Tiefen, - 40 Highlights per Verlauf von oben bis zur Bildmitte. Kennzeichen verfremdet.

065.jpg
 
16144705551_a387dcd69d_c.jpg
 
Noch mal was Indoor-mässiges, lichtgeformtes. Mag gerne mit Licht spielen in letzter Zeit. Mein erstes 3-Blitz Setup.

Nikon D810 mit Sigma 35 1.4 Art und Blende 13 bei 1/200 und ISO 64.

1x Jinbei DC 1200 mit 2 Blitzköpfen (800 Ws Front in 150er Octa und 400 Ws links hinten in Reflektor) und rechts hinten 1 x Jinbei FL-500 und Blitzkopf 400 Ws in Reflektor.

Raw in ACR reingeladen, für gut befunden, bischen Weissabgleich passend eingestellt (die Grau- und Weisskarte mochte kein Fensterlicht + Octa )
Geschärft und als 16Bit PSD in Photoshop verarbeitet:
Freistellung, Hintergrund gebastelt weil mir Stuck doch nicht gefallen hat, Dodge & Burn, Farbgradient für Hautfarbe, Links schwarzen BH mit 4-5 Blenden hochgezogen/Kontrast angepasst und in Weiss verwandelt. Rechts Schuhfarbe geändert, Auf 4:3 beschnitten Vorher-Bild gibts hier: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3195934&stc=1&d=1421092115.

Bearbeitete Version
DSC_1887_dslr.jpg


Crop von 50 % Version.
DSC_1887_crop.jpg
 
Ja, man kann es auch abblenden...

Bearbeitung: + 1,5 EV, - 15 Lichter, + 44 Schatten, + 25 Schwarz, Sättigung -100.

Nikon D810, f3.2, 1/50, ISO 500

DSC_3077_bw.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis... kann ich in der EBV nochmal verlängern, die Krawatte... ist mir garnicht aufgefallen bei den 10+ bearbeiteten Bildern... irgendwann wird man betriebsblind ;-)

Das Bild ist eher entschärft. Ein Layer jeweils im LAB bikubisch scharf und jeweils bikubisch glatt auf 1160x runterskaliert und sogar die Äste auf bikubisch glatt maskiert, sonst würde der Schärfeeindruck zu diffus rüberkommen. Daher Gesicht und Haare und Gebäudeecke scharf gelassen, Rest glatt...
 
Sorry, irgendwie auf dem S/W Trip momentan...

Adobe Camera Raw Monochrome Beta2 Profil, - +0,1 EV, + 100 Lichter, + 69 Tiefen, -48 Schwarz. Per gespiegeltem Layer die linke Seite in die rechte einmaskiert. Gardinen sind recht widerspenstig.

Sigma 35 1.4 Art an D810, f3.2, 1/80, ISO 250

sisters.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Leute... das Kinderbild hats in den Ausblick von Kwerfeldein geschafft :-)
http://kwerfeldein.de/2015/02/26/26-februar-2015/

Und diese Bilder sind nur reines Handwerk und nun in der "Spring 2015 Issue of The European Look Magazine" http://theeuropeanlook.com/issue-spring-2015/


Nikon D810 mit Sigma 35 1.4 Art, f3.2, 1/50, ISO 500
Bearbeitung Adobe Camera Raw Standard Profile. +1,45 EV, +4 Kontrast, -18 Highlights, +18 Shadows, + 12 Vibrance, +30 Sättigung lokal per Adjustment-Brush

DSC_3059_dslr.jpg


Nikon D810 mit Sigma 35 1.4 Art, f3.2, 1/50, ISO 500
Bearbeitung Adobe Camera Raw Standard Profile. +1,45 EV, +4 Kontrast, -18 Highlights, +18 Shadows, + 12 Vibrance, +30 Sättigung lokal per Adjustment-Brush

DSC_3070_dslr.jpg

Nikon D810 mit Sigma 35 1.4 Art, f4.0, 1/50, ISO 800
Bearbeitung Adobe Camera Raw Standard Profile. +1,4 EV, +12 Kontrast, -10 Highlights, -16 White, + 5 Vibrance, +20 Sättigung lokal per Adjustment-Brush

DSC_3080_dslr.jpg

Alle Bilder nicht entrauscht und einfach runterskaliert.
 
Die 35mm nutze ich nicht oft, wenn ich nicht muss... Für Reportagezwecke, die Allzweckwaffe aber für meine Porträtsachen nur wohl dosiert eingesetzt.

Hier hat es sich gelohnt, es ist auf Explore@Flickr mit gelandet und es ist auch im Beispielbilderthread gut aufgehoben, auch wenn ich es in S/W umgesetzt habe und anschliessend noch Rauschen hinzugefügt habe...

Eine grosse Hilfe ist hierbei die D810 mit ihrem unglaublich guten Dynamikumfang - auch bei ISO 250. Ein ausgewogen belichtetes Bild, ca 1-2 EV unterbelichtet hat einen relativ grossen Spielraum was Tiefen und Lichter angeht. So habe ich in diesem Bild, Lokal bis zu 3 EV abgedunkelt oder aufgehellt. Am Ende habe ich mich für mehr Kontrast entschieden und die Lichter im Fenster weitgehend gekillt um das volumetrische Gegenlicht weiter zu betonen. Ich empfand es störend und dem Bildaufbau schädlich, wenn man jetzt noch zuviel Detail im Fenster hätte... diverse störende Elemente wie Steckdosen wurden auch entfernt.

"Smoke in the Light" für The European Look
Lokation: OUTFIT Kiel Hamburg
Model: Anma Koy
Hair: Barti Rubaj mit Redken
Styling: Sabina Alyani mit être belle Cosmetics
Dress: ASOS
Orga: Sprechblase PR
Bildkonzept, Ausführung, Bearbeitung: Borys Las-Opolski

Nikon D810 + Sigma 35 1.4 Art, f2.0, 1/100, ISO 250
Adobe Camera Raw Monochrome beta v2 Profil, -0,85 EV, +47 Contrast, -100 Highlights global, + 100 Highlights lokal am Fenster, -15 Shadows, + 63 Whites, + 100 Blacks. Lineare Kurve in eine S-Kurve umgewandelt. Verschiedene Stempelarbeiten, für realistischeren Rauch, keine Steckdosen und eine Vignette um 270 Grad. Rauschen hinzugefügt.

DSC_3992_final_dslr_mod.jpg
Smoke in the Light by lichtfusion.net, on Flickr
 
Mal ein Schärfebeispiel bei f1.4 aus einer ungewöhnlichen Perspektive. Ausgeleuchtet mit Profoto D1 im grossen Beautydish auf Minimalleistung.

Bearbeitung: Das Raw zwar kaum angefasst (-30 Highlights, +10 Shadows) aber umso mehr bearbeitet in Richtung Braun-Tonung (Blau in die Schatten, Vignette verstärkt, Schwarzpunkt angehoben, mehr Braun) um das Gesicht mehr zu betonen.

Sigma 35 1.4 Art auf Nikon D810, f1.4, 1/250, ISO 64

DSC_4447_other_dslr.jpg

100 % Crop @f1.4

DSC_4447_other_dslr_crop.jpg
 
Mein Lieblingsobjektiv :)
Das Foto habe ich nachträglich in S/W umgewandelt und eine Vignette hinzugefügt und das Kennzeichen retuschiert (geht sicherlich besser :o:lol: ) ;)
 

Anhänge

tolle Linse, leider nutze ich sie zu wenig :(

BEA: WB, Belichtung rauf, Sättigung rauf, Teiltonung von Mittel und Tiefen, Tiefen angehoben, Mittelkontrast erhöht, leichte Vignette

_DSC0384.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten