• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 35mm f1.4 DG HSM Art - Diskussionsthread

AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

was ich noch nich ganz verstehe: wie kommen die Korrekturparameter aus der Dockingstation ins Objektiv? Haben die neuen SIGMAs etwa einen USB-Anschluß...:confused:

also so wie ich es bisher verstanden habe, wird das Objektiv ganz normal per Bajonet mit der Dockingstation verbunden, die mit ihrem Interface die Objektivkontakte nutzt um das Objektiv zu entsprechend programmieren.
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

also so wie ich es bisher verstanden habe, wird das Objektiv ganz normal per Bajonet mit der Dockingstation verbunden, die mit ihrem Interface die Objektivkontakte nutzt um das Objektiv zu entsprechend programmieren.

einen anderen "Zugang" hatte der Service bei den anderen Objektiven auch nicht, denk ich. Deswegen halt ich die Möglichkeit für groß, dass findige Menschen das bald entschlüsselt kriegen, um andere Objektive auch zu "flashen".

Steht ja kein Nagra-Code dahinter... :D
... vermutlich. :eek:

MfG, Christoph.
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

also so wie ich es bisher verstanden habe, wird das Objektiv ganz normal per Bajonet mit der Dockingstation verbunden, die mit ihrem Interface die Objektivkontakte nutzt um das Objektiv zu entsprechend programmieren.
Wird das ganze dann auch mit älteren Sigmas funktionieren? Das könnte dann ja die Lösung des "50mm 1.4 Fokusproblems" für viele hier im Forum sein.
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

Wird das ganze dann auch mit älteren Sigmas funktionieren? Das könnte dann ja die Lösung des "50mm 1.4 Fokusproblems" für viele hier im Forum sein.

Nein, nur für die neue Serie.
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

Hm... ich bin schon richtig gespannt - vllt. wird das 35mm 1.4 die erste Linse, die ich mir NEU kaufe :) ( als Azubi ist es halt schwer, neue Linsen zu kaufen, da "lohnt" sich der Gebrauchtkauf um einiges mehr, da man sehr gerne variiert ).

Ich hatte zeitweise parallel zum Canon 50mm 1.4 das Sigma 50mm 1.4 und muss sagen, dass mich das Sigma um einiges mehr angesprochen hat als das Canon - egal in welcher Hinsicht, ich hoffe es wird beim 35er ähnlich sein. :evil:

Wann ist denn der offizielle Release?
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

Sollte das 50mm neu aufgelegt werden, würde ich es in jedem Fall gegen mein Canon 50mm 1.4 tauschen...
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

oder jemand schreibt ein Hack dafür... ....

Jo, ein embedded Linux mit Internet-UMTS-Zugang und WEB-Server.
Dann koennen die Sigma-Techniker remote Korrekturen und Wartungsarbeiten durchführen! :eek:
Leider keine neue Idee: die Motorradmarke "MV Augusta" macht es so bei ihrem 100.000 Euro Moped! :top:
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

Trotz meiner einschlägigen Sigma 50 1,4 und Sigma 85 1,4 Erfahrungen werde ich dem - sehr schicken Objektiv - eine Chance geben. Ich bin sehr gespannt.
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

Hab mir das RAW mal angesehen. Prinzipiell nicht schlecht. Schärfe ist absolut OK. Ein wenig nachschaärfen und man erhält ein sehr scharfes Bild.

Allerdings sieht man im unschärfebereich einige Doppelkonturen. Gut zu sehen bei den Objektiven recht im Bild und den Objektiven die direkt zwischen den Personen stehen, inkl der Glasplatte wo die Objektive draufstehen.

In diesem Bild fällt das nicht auf, aber ich könnte mir vorstellen, das es bei Ästen usw im HG nicht so hübsch ist. Das hatte mein Sigma 85/1,4 aber auch und störte mich nur selten.
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

Hier scheint es ein erstes Raw zu geben, allerdings nicht mit dem besten Motiv... aber die Namensschilder der beiden sind für offenblende schon ordentlich scharf

ich finde das Bild sehr gut auch vom Motiv her, denn es ist ein "echtes" aus dem Leben gegriffenes Foto und (zum Glück) nicht wieder irgend so ein abfotografierter Testchart...

Die Schärfe sieht fein aus, kann man nicht meckern. Auch das Bokeh stimmt. Dennoch sehe ich auch hier wiederum nix, was mich dazu bringen könnte mein geliebtes 35L gegen das neue SIGMA einzutauschen. :rolleyes:
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

Bin auch schon sehr gespannt auf die ersten Berichte, das Sigma ist auf jedenfall momentan ganz weit oben auf meiner Liste da ich eh eine 35er FB holen wollte.

Ich suche im Moment in den Specs der Linse ob ich irgendwo etwas zum Drehwinkel beim Scharfstellen finde also wie groß der Dreh bereich ist bis man einmal durch ist beim manuellen fokusieren. Leider bin ich ncoh nicht fündig geworden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten