Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ist leider ein Trend, der immer öfter auffällt. Außergewöhnliche Preise vor dem offiziellen Verkauf, damit man ja auch ja ordentlich Backlinks aus den Foren bekommt.NOTE: PRICE and Availability TBC
Ist leider ein Trend, der immer öfter auffällt. Außergewöhnliche Preise vor dem offiziellen Verkauf, damit man ja auch ja ordentlich Backlinks aus den Foren bekommt.
Zum Preis: Ich finde es interessant, dass das 35L f2 und das Sigma in einer Preisliga spielen..wenn die sich nur ansatzweise in der Bildqualität ähneln, wird doch keiner mit normalem Verstand das lichtschwächere vorziehen.
... wird doch keiner mit normalem Verstand das lichtschwächere vorziehen.
Stimmt und das Bokeh scheint eher schlecht zu sein. Hier http://photo.yodobashi.com/gear/sigma/img/lens/3514dgeos/07.jpg sieht man dass es Donut-Artig ist, obwohl der Hintergrund relativ weit weg ist, sieh es sehr unruhig aus. Das kenne ich so von meinem Samyang nicht. Ich denke das Sigma ist für mich damit gestorben.Sicher kann man anhand von kleinen Webbildern nichts zur Auflösung sagen. Aber ich denke die Bilder vermitteln schon einen guten Eindruck über das Bokeh.
Stimmt und das Bokeh scheint eher schlecht zu sein. Hier http://photo.yodobashi.com/gear/sigma/img/lens/3514dgeos/07.jpg sieht man dass es Donut-Artig ist, obwohl der Hintergrund relativ weit weg ist, sieh es sehr unruhig aus. Das kenne ich so von meinem Samyang nicht. Ich denke das Sigma ist für mich damit gestorben.
Das 35/2 IS USM ist kein L. Daher auch der "niedrige" PreisZum Preis: Ich finde es interessant, dass das 35L f2 und das Sigma in einer Preisliga spielen
Da bin ich aber echt gespannt. Selbst der Sigma Service bekommt das nicht hin. Schwer zu glauben das es damit plötzlich geht.irgendwo hatte ich kürzlich noch ein Spässle gemacht, daß man mit dem USB Docking-Gerät auch entfernungsabhängigen FF beheben könne! Wie gesagt, daß war natürlich nicht ernst gemeint...
aber lest selbst, was Sigma dazu sagt!
Das soll mit dem Teil wirklich gehen....
Zitat:"Using our program, you will be able to calibrate new Sigma lenses for the full range of settings so you don’t get front or back focus at any distance or focal length."
Stimmt und das Bokeh scheint eher schlecht zu sein. Hier http://photo.yodobashi.com/gear/sigma/img/lens/3514dgeos/07.jpg sieht man dass es Donut-Artig ist, obwohl der Hintergrund relativ weit weg ist, sieh es sehr unruhig aus. Das kenne ich so von meinem Samyang nicht. Ich denke das Sigma ist für mich damit gestorben.
Das ist doch auch bei Blende 1.4, viel interessanter wären doch mal ein paar Fotos leicht abgeblendet.
Habe auch das Samyang, aber mit dem Bokeh + Autofokus könnt ich leben ... das 35L schaut unruhiger aus.
irgendwo hatte ich kürzlich noch ein Spässle gemacht, daß man mit dem USB Docking-Gerät auch entfernungsabhängigen FF beheben könne! Wie gesagt, daß war natürlich nicht ernst gemeint...
aber lest selbst, was Sigma dazu sagt!
Das soll mit dem Teil wirklich gehen....
Zitat:"Using our program, you will be able to calibrate new Sigma lenses for the full range of settings so you don’t get front or back focus at any distance or focal length."
Das 35L habe ich selbst nicht, aber was ich davon an Bildern gesehen habe, sieht besser aus. Das Samyang ist hier *erheblich* besser. Das hat zwar im vollen Gegenlicht auch grüne Ränder und kann leicht unruhig wirken, aber 1. kann das nur das alte Contax-Distagon besser und 2. liegen zwischen Samyang und dem verlinkten Bild Welten.
Naja gut, eingentlich sollte man erst einen Direktvergleich abwarten, aber für mich sieht das schon so deutlich aus, dass ich nicht an ein akzeptables Ergebnis glaube.
Das 35L hingegen hat ein sehr viel schlechteres Bokeh! Hässliche doppelkonturen sind an der Tagesordnung! Ich hatte es selbst 2 Jahre lang...
Warum? Ein f1.4 Objektiv wird man wohl auch überwiegend offenblendig benutzen. Ich glaube auch kaum, dass das beim abblenden besser wird...
...also mir persönlich ist ein ein solches Phänomen bei meinem 35L noch nie aufgefallenHaste mal Beispielbilder zu diesen Doppelkonturen...?