• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 35mm f1.4 DG HSM Art - Diskussionsthread

AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

Das mit dem Bokeh muss nicht unbedingt sein. Das 24-70L I hat auch "nur" 8 Blendenlamellen, schlägt aber aus meiner Sicht das IIer L, Tamron 24-70 VC in Sachen Weichheit sichtbar, obwohl beide 9 Lamellen haben.
Wie es gegen Sigma 50 DG aussieht, müsste ich bei Gelegenheit auch mal vergleichen:)

Also auf den Beispielbildern sieht das Bokeh sehr sehr weich aus. Sofern der Cropbildausschnitt das hergibt.
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

Wenn ich am WE nichts zu tun habe, werde ich vielleicht mal die beiden vergleichen, also 50er DG und 24-70L I bei f /2.8.
Das Ier 24-70er I Zoom zeichnet das schönste Bokeh von allen 24(28)-...Zooms, die ich hatte (Sigma 28-70 f/2.8; Tamron 24-70 f/2.8 VC; Nikkor AF-S 28-70 f/2.8 ED).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

Ah hier gibt es übrigens Bilder, ich weiß nicht ob sie weiter oben schon gepostet wurden?
http://www.sigma-photo.co.jp/english/lens/wide/35_14/#/gallery

die Sample-Bilder auf der Hersteller-Homepage sind für mich eigentlich keine Referenz denn kein Mensch weiß, wie stark die evtl. manipuliert wurden.:confused: Wenn sie out of cam sind, sehen sie aber echt recht ordentlich aus :top:.
Spontan sehe ich aber nix, was mein 35L nicht mindestens genauso gut könnte. Das Bokeh sieht irgendwie ziemlich ähnlich zum 35L aus....leider sind nur 2 Bilder bei Offenblende im Gegenlicht zu sehen. Mich hätte interessiert, wie die Unschärfekreise bei Gegenlicht leicht abgeblendet aussehen...das Bokeh bei Offenblende gefällt mir aber echt gut. Schärfe bei Offenblende scheint auch zu passen. Wobei ich auch hier auf Grund meiner Sehgewohnheiten sagen würde, dass das 35L in dieser Disziplin mindestens ebenbürtig ist...

Scheint wohl darauf hinauszulaufen, dass das SIGMA im Vergleich zum Canon eine ziemlich ähnliche oiptische Leistung bringt. Das SIGMA ist preislich etwas günstiger, dafür hat das Canon Vermutlich ( das neue SIGMA hatte ja noch keiner in der Hand) die deutlich bessere Haptik und einen wesentlichen besseren (=treffsichereren) AF...sind aber nur meine Vermutungen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

die Sample-Bilder auf der Hersteller-Homepage sind für mich eigentlich keine Referenz denn kein Mensch weiß, wie stark die evtl. manipuliert wurden.:confused: Wenn sie out of cam sind, sehen sie aber echt recht ordentlich aus :top:.
Spontan sehe ich aber nix, was mein 35L nicht mindestens genauso gut könnte. Das Bokeh sieht irgendwie ziemlich ähnlich zum 35L aus....leider sind nur 2 Bilder bei Offenblende im Gegenlicht zu sehen. Mich hätte interessiert, wie die Unschärfekreise bei Gegenlicht leicht abgeblendet aussehen...das Bokeh bei Offenblende gefällt mir aber echt gut. Schärfe bei Offenblende scheint auch zu passen. Wobei ich auch hier auf Grund meiner Sehgewohnheiten sagen würde, dass das 35L in dieser Disziplin mindestens ebenbürtig ist...

Naja, selbst wen es alles "nur" genauso gut kann wie das 35L dabei aber 40% weniger kostet... :top: Sollte der AF lotto vorbei sein wird es gekauft, wo bleibt da das argument für das 35L. Die Bilder überzeugen mich bis jetzt voll und ganz.
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

Sollte der AF lotto vorbei sein wird es gekauft, wo bleibt da das argument für das 35L.

Tja mei, mein Argument ist, dass ich das 35L bereits habe und bisher keinen Grund sehe, das gute Stück gegen das neue SIGMA zu tauschen...:)

An sonsten sehe ich es eben so:

Scheint wohl darauf hinauszulaufen, dass das SIGMA im Vergleich zum Canon eine ziemlich ähnliche oiptische Leistung bringt. Das SIGMA ist preislich etwas günstiger, dafür hat das Canon Vermutlich ( das neue SIGMA hatte ja noch keiner in der Hand) die deutlich bessere Haptik und einen wesentlichen besseren (=treffsichereren) AF...sind aber nur meine Vermutungen
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

Tja mei, mein Argument ist, dass ich das 35L bereits habe und bisher keinen Grund sehe, das gute Stück gegen das neue SIGMA zu tauschen...:)

An sonsten sehe ich es eben so:

natürlich, wen man etwas hat womit man zufrieden ist, nicht wechseln :)
Aber für Neukäufer ist der Preis ein gewichtiges argument, wir reden hier ja nicht von nur 100Euro. Da würde ich auch nicht überlegen.

Grüsse
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

natürlich, wen man etwas hat womit man zufrieden ist, nicht wechseln :)
Aber für Neukäufer ist der Preis ein gewichtiges argument, wir reden hier ja nicht von nur 100Euro. Da würde ich auch nicht überlegen.

Grüsse

Genau so ist es:top:
Ich habe wegen 35L überlegt, jetzt warte ich aber erst auf Sigma. Wenn der AF, Verarbeitung, Optik passen, warum dann für die gleiche Q mehr Kohle ausgeben? Nur wegen des roten Ringes? Ne ne:)
Vom Design her sieht Sigma schön aus, finde ich:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

zur Zeit ist das 35L eben noch konkurenzlos! Auch Gerüchte, daß Ende 2012/Anfang 2013 ein 35L II rauskommt glaube ich nach Erscheinen des 35 2 IS nun nicht wirklich mehr. Was mich am 35L massiv stört sind die häufig zu sehenden, sehr hässlichen Doppelkonturen im Unschärfebereich (Bokeh)! Ich hoffe sehr, daß Sigma das besser löst....
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

zur Zeit ist das 35L eben noch konkurenzlos! Auch Gerüchte, daß Ende 2012/Anfang 2013 ein 35L II rauskommt glaube ich nach Erscheinen des 35 2 IS nun nicht wirklich mehr. Was mich am 35L massiv stört sind die häufig zu sehenden, sehr hässlichen Doppelkonturen im Unschärfebereich (Bokeh)! Ich hoffe sehr, daß Sigma das besser löst....

Also sollte bald ein 35L II rauskommen (wovon auszugehen ist) dann wird die UVP bei Canons Preisstrategie wohl die 2000€ kratzen. Für mich jedenfalls keine Option, erst recht nicht, wenn das Sigma hält was die Beispielbilder und MTF Charts versprechen

http://www.fredmiranda.com/forum/topic/1163966/4#11102126
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

keine Ahnung ob das hier schon gepostet wurde:
http://photo.yodobashi.com/gear/sigma/lens/3514dgeos/index.html

Beispielbilder an einer 5D3, zwar nicht sehr groß und alles auf japanisch aber man sieht schonmal etwas :)

Dankeschön, sieht ja richtig gut aus, aufgescheinlich auch von der Vignette bei Offenblende.

Anscheinend hat die Auslieferung wirklich begonnen, wenn jetzt schon die ersten Bilder und Userreviews erscheinen... allerdings kannst die Googleübersetzung von der Seite komplett vergessen....
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

Ich trage mich schon seit Jahren mit dem Gedanken an das 35L, aber das ist nicht meine bevorzugte Brennweite und darum konnte ich mir bislang keinen Ruck geben, es zu kaufen - und das, obwohl ich es schon einige Male an der Kamera ausprobieren konnte.

Canons (vielleicht nur gefühlte) Preispolitik der letzten Zeit trägt im übrigen dazu bei, eine allgemeine Skepsis bei mir entstehen zu lassen.

Das Sigma ist darum für mich wirklich sehr spannend. Aufgrund des Sigmas 85 f/1.4 (seit dem Erscheinen mein mit Abstand meistgenutztes Objektiv) bin ich guter Dinge, dass es meine Anforderungen erfüllen wird.

Ich werde vermutlich einer der ersten sein, die es ausprobieren. Ich bin gespannt...
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

keine Ahnung ob das hier schon gepostet wurde:
http://photo.yodobashi.com/gear/sigma/lens/3514dgeos/index.html

Beispielbilder an einer 5D3, zwar nicht sehr groß und alles auf japanisch aber man sieht schonmal etwas :)

schöne Bilder... Aber in der Auflösung mit etwas EBV wird selbst ein Smartphone tolle Bilder produzieren;)
Nächste Woche (15.11) startet angeblich der Verkauf in USA, dann werden wir wohl die ersten Bildern sehen:top:
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

schöne Bilder... Aber in der Auflösung mit etwas EBV wird selbst ein Smartphone tolle Bilder produzieren;)
Sicher kann man anhand von kleinen Webbildern nichts zur Auflösung sagen. Aber ich denke die Bilder vermitteln schon einen guten Eindruck über das Bokeh.

Und seien wir mal ehrlich. Die Sigma FB waren zuletzt immer sehr gut was die Schärfe und allgemin die Abbildungsleistung angeht. Da wird das 35er in meinen Augen nicht schlechter sein. Das Problem der Sigmas war doch immer der AF. Ich habe das 85er auch lange im Einsatz gehabt und war auch zufrieden mit dem AF. Scheinbar gibt es aber auch andere Erfahrungen. Und ich befürchte das auch die neue Generation der Sigma Optiken nicht frei von AF Fehlern sein wird. Und auch der neue USB Station stehe ich skeptisch gegenüber. Selbst der Sigma Service hat es in der Vergangenheit nicht immer geschafft den Fehlfokus zu korrigieren. Und dann soll man es plötzlich zuhause einwandfrei hinbekommen?
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

Bei einem britischen Händler wird das Objektiv für £385.00 gelistet. Das wäre ja klasse!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten