• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 35mm f1.4 DG HSM Art - Diskussionsthread

AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

Ich aber, da ich ein Jahr in NYC gelebt und gearbeitet habe. Der Sales Tax ist von Bundesstaat zu Bundesstaat unterschiedlich und daher nie im Preis angegeben. Er wird zB von amazon.com erst dann definiert, wenn die Lieferadresse angegeben wird bzw Rechnungsadresse!
Export lohnt nicht wegen Zollgebühren (bzw kaum) und ist mit erheblichen Mehraufwand verbunden!
Die ganzen Kopfrechnungen sind zwar nerdig schön, aber führen letztendlich nur zu mehr aufgeblähten Blubberforen wie nun hier!
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

Lot...man wird ja bald sehen können, ob es in der Praxis was taugt (Stichwort: AF)...:)

Zumindest im Marketing hat man wohl erkannt, dass man mehr tun kann, siehe
http://www.sigmaphoto.com/news/sigma-35mm-f14-now-available

"We’re confident that our A1 quality control system, coupled with the industry’s first USB dock, will differentiate our lens in the category"

"A newly developed USB dock, which will be sold separately and exclusively for new product lines, can be paired with new Sigma Optimization Pro software to update the lens firmware and adjust parameters, such as micro focus adjustment"

"All of Sigma's manufacturing – right down to molds and parts – is carried out under an integrated production system, based entirely in Japan. Sigma is now one of the very few manufacturers whose products are solely made in Japan. Every 35mm F1.4 DG HSM will be checked using Sigma’s own MTF measuring system, “A1,” as will all new lenses under the Global vision categories. This system uses 46-megapixel Foveon direct image sensors to pick up previously undetectable high-frequency details for quality control inspections. "

Zumindest ein Schritt in die richtige Richtung - es bleibt spannend bei 35mm.
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

@Ingojens
Da sagst Du mir jetzt wirklich nichts Neues, ich hab mich da auch schon etwas länger aufgehalten. Mir ging es auch nicht um den Import einer Linse, wobei der Zoll quasi die Mehrwertsteuer ist. Mir ging es lediglich darum, und das war eine wirklich ernst gemeinte Frage, wie die doch erhebliche Preisdifferenz zustande kommt. Natürlich wird der Strassenpreis hier in Deutschland nach kurzer Zeit schon deutlich unter die 999,-€ sinken. Es wundert mich doch immer wieder, daß oftmals die gleichen Produkte in Deutschland teurer angeboten werden als in den USA (selbst wenn man dort die Sales Tax noch drauf schlägt). Wird da bloß der Preis vom Hersteller gleich für Deutschland nach oben korrigiert (so auf die Art "die blöden Deutschen zahlen ja eh") oder gibt es noch versteckte Steuern etc. bei uns im Gegensatz zu den USA, die das Produkt verteuern. Importzölle, Garantie, Sales Tax etc. werden ja drüben schließlich auch noch veranschlagt.
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

Zumindest im Marketing hat man wohl erkannt, dass man mehr tun kann, siehe
http://www.sigmaphoto.com/news/sigma-35mm-f14-now-available

Hm Available... dann kann es sich wirklich nur noch im Tage handeln, bis Testberichte oder Bilder auftauchen.
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

Zumindest im Marketing hat man wohl erkannt, dass man mehr tun kann, siehe
http://www.sigmaphoto.com/news/sigma-35mm-f14-now-available

"We’re confident that our A1 quality control system, coupled with the industry’s first USB dock, will differentiate our lens in the category"

"A newly developed USB dock, which will be sold separately and exclusively for new product lines, can be paired with new Sigma Optimization Pro software to update the lens firmware and adjust parameters, such as micro focus adjustment"

für mich ist das eine lächerliche Marketing-Aktion. Wenn ein Objektiv passt, braucht es keine "mega-hyper-USB-docking-station"...und wenn's nicht passt ist es Reklamationsfall. Nach Vorstellung SIGMAs sollen dann künftig wohl die Kunden ihr fehlfokussierendes SIGMA selber justieren? Für mich klingt die Aktion nicht nach großer technischer Innovation, sondern nach einer Verzweiflungsaktion: wahrscheinlich wurde der Service bisher derart mit fehlfokussierenden Objektiven zugemüllt, dass die internen Service-Kosten im Hause SIGMA astronomische Höhen erreichen. Um nun die Notbremse zu ziehen hat man dann auf die Schnelle diese seltsame USB-Box zusammengebastelt.
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

Naja, ich sehe das nicht so tragisch. Eigentlich schreiben sie ja zumindest sehr viel von verbesserten QA-Zyklen für jede Linse etc. Also sind sie sich der Qualitätsproblematik bewusst.

Und andererseits werden Linsen und deren CPUs und Firmware immer komplizierter. Und da ist es doch begrüßenswert wenn man die auch updaten kann. Die neuen Canon-Kameras können das doch für die neuen Canon-Objektive machen, siehe das Firmware-update für das EF 40mm 2.8 STM. Wenn man nur eine Sigma Linse besitzt und vielleicht noch eine Kamera mit AFMA dann braucht man die USB Docking Station wohl kaum.
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

für mich ist das eine lächerliche Marketing-Aktion. Wenn ein Objektiv passt, braucht es keine "mega-hyper-USB-docking-station"...und wenn's nicht passt ist es Reklamationsfall. Nach Vorstellung SIGMAs sollen dann künftig wohl die Kunden ihr fehlfokussierendes SIGMA selber justieren? Für mich klingt die Aktion nicht nach großer technischer Innovation, sondern nach einer Verzweiflungsaktion: wahrscheinlich wurde der Service bisher derart mit fehlfokussierenden Objektiven zugemüllt, dass die internen Service-Kosten im Hause SIGMA astronomische Höhen erreichen. Um nun die Notbremse zu ziehen hat man dann auf die Schnelle diese seltsame USB-Box zusammengebastelt.

ja, ist schon eine ziemlich schlechte sache wenn der käufer nicht mehr auf den service des herstellers und dessen wartezeiten angewiesen ist. jetzt kann man sein objektiv selbst feinjustieren :eek: eine absolute frechheit seitens sigma :rolleyes:
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

für mich ist das eine lächerliche Marketing-Aktion. Wenn ein Objektiv passt, braucht es keine "mega-hyper-USB-docking-station"...und wenn's nicht passt ist es Reklamationsfall. Nach Vorstellung SIGMAs sollen dann künftig wohl die Kunden ihr fehlfokussierendes SIGMA selber justieren? Für mich klingt die Aktion nicht nach großer technischer Innovation, sondern nach einer Verzweiflungsaktion: wahrscheinlich wurde der Service bisher derart mit fehlfokussierenden Objektiven zugemüllt, dass die internen Service-Kosten im Hause SIGMA astronomische Höhen erreichen. Um nun die Notbremse zu ziehen hat man dann auf die Schnelle diese seltsame USB-Box zusammengebastelt.

Notlösung Ja, wenn es allerdings tatsächlich hält was es verspricht, dann ist es evtl wesentlich angenehmer, schneller und nach Ablauf einer Garantie auch billiger die Sache selbst in die hand nehmen zu können.
Sie müssten das Teil nur wirklich günstig anbieten, das wäre fair. Ansonsten bleibt dir ja weiterhin die Möglichkeit alles einzuschicken, evtl sogar mehrmals und immer wieder zu warten ;)
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

ja, ist schon eine ziemlich schlechte sache wenn der käufer nicht mehr auf den service des herstellers und dessen wartezeiten angewiesen ist. jetzt kann man sein objektiv selbst feinjustieren :eek: eine absolute frechheit seitens sigma :rolleyes:
Wobei der Preis des zusätzlichen(!) USB-Docks ja noch nicht veröffentlicht ist... oder?
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

ja, ist schon eine ziemlich schlechte sache wenn der käufer nicht mehr auf den service des herstellers und dessen wartezeiten angewiesen ist. jetzt kann man sein objektiv selbst feinjustieren :eek: eine absolute frechheit seitens sigma :rolleyes:

na gut, man stelle sich folgendes Szenario vor:

ich kaufe das neue SIGMA 35/1.4 und die USB docking station (...zugegeben ein extrem unrealistisches Szenario :lol:) und stelle fest der Fokus passt nicht. Da ich die station habe könnte ich ja versuchen den Fehler selbst zu korrigieren. Die Frage die sich mir aber dann hierzu stellt: wenn ich mit der station in den Eingeweiden des Objektivs eingenmächtig herummurkse, verliere ich dann die Garantie des Objektivs...? :rolleyes:
...und soweit ich es bisher gehört habe, funkt die station nur mit der neu erscheinenden Objektivlinie (ein SIGMA 50/1.4 ließe sich dann z.B. nicht justieren).
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

Wäre natürlich auch super wenn das USB Dock mit älteren Sigma Objektiven funktionieren würde. Von mir aus auch nur mit den EX Objektiven. Sicher ist es auch wichtig zu wissen was es dann mit der Gewährleistung/Garantie auf sich hat.

MtG Thor
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

Es wäre ja schon mehr als seltsam, wenn die Docking Station offiziell von Sigma für diesen Zweck verkauft wird und man dann die Garantie verliert... kann ich mir nicht vorstellen.
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

Es wäre ja schon mehr als seltsam, wenn die Docking Station offiziell von Sigma für diesen Zweck verkauft wird und man dann die Garantie verliert... kann ich mir nicht vorstellen.

Wird auch nicht so sein, das wäre schon eher Canontypisch :lol:

Falls sich Sigma allerdings nur darauf ausruht, dass nun jeder selbst mit seinen Linsen kämpfen kann und das auch noch nachdem man ne Stange Geld für die Dockingstation ausgeben musste... dann wäre das wirklich sehr, böse von ihnen. Wenns als Lösungsweg in Eigeninitiative gedacht ist um einerseits Justagekosten bei Sigma und Zeit und Nerven beim Kunden zu sparen... dann Hut ab, Sigma!
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

Wird auch nicht so sein, das wäre schon eher Canontypisch :lol:

Falls sich Sigma allerdings nur darauf ausruht, dass nun jeder selbst mit seinen Linsen kämpfen kann und das auch noch nachdem man ne Stange Geld für die Dockingstation ausgeben musste... dann wäre das wirklich sehr, böse von ihnen. Wenns als Lösungsweg in Eigeninitiative gedacht ist um einerseits Justagekosten bei Sigma und Zeit und Nerven beim Kunden zu sparen... dann Hut ab, Sigma!

ob die Dockingstation auch den berüchtigten entfernungsabhängigen Fehlfokus richten kann:angel:? Vermutlich kann man pro Meter Entfernung zum Motiv justieren:evil:
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

Wo ist eigentlich der Vorteil des Sigma gegen dem Canon? Der Preis, kann wohl nicht sein, das sind rund 150-200 Euro.
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

Wo ist eigentlich der Vorteil des Sigma gegen dem Canon? Der Preis, kann wohl nicht sein, das sind rund 150-200 Euro.

Immerhin! Bleibt noch auf ein Sigma-tyisches Bokeh zu hoffen. Wenn die anderen Werte nicht schlechter als beim Canon sind... Wozu dann noch das Original?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten