• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sigma 35mm F1.2 DG DN | Art

Ja, wie ist denn der AF bei Low Light an der a7r2/3/4 im Vergleich zu dem nativen 35 1.4 za? Fängt er früher an zu pumpen?
 
Guten Abend,

in einem Review wurde der Video-Autofokus bemängelt, ungleichmäßig und pumpend, im Fotomodus sollte er aber passen.
Ein 35mm Zeiss und Sigma 35mm 1.2 werden nicht viele gleichzeitig besitzen, denke ich. Ich fände diese Gegenüberstellung aber sehr interessant (Bokeh).

Grüße
 
Der einzige mir bekannte Aussagefähige Vergleich ist der von BastianK. Sonst habe ich noch keinen Vergleich der beiden Linsen gesehen. Weder Portrait noch sonstiges.
 
Ich werde wohl nächstes Wochenende mal beide Objektive für mich vergleichen, ein paar Portraits in gleichen Situationen schießen und das bessere dann kaufen. Ich bin sehr gespannt, habe aber inzwischen die Vermutung, dass es das 35er wird.
 
Guten Morgen,

was ich interessant fände: hat vielleicht jemand reale Portraits mit zwei Objektiven, dem 35mm 1.2 und 1.4 aufgenommen und verglichen? Inwiefern sieht man den Portraits die Blende 1.2 an?

Danke und Grüße
 
Hallo,

vorsichtig ausgedrückt ist der Vergleich sehr bescheiden :)
Hat das 1.2er so eine starke Bildfeldwölbung? Das Gesicht springt ja geradezu nach vorne im Vergleich zum 1.4er und die Linien im Hintergrund verkrümmen sich noch mehr :confused:

Grüße
 
Ja, die Verzeichnung ist so extrem, falls du die meinst. Das ist auch einer der größten Gründe, weshalb ich noch überlege, ob ich mir dieses Objektiv wirklich holen möchte.
 
Ja, die Verzeichnung ist so extrem, falls du die meinst. Das ist auch einer der größten Gründe, weshalb ich noch überlege, ob ich mir dieses Objektiv wirklich holen möchte.
Du nutzt doch auch das Tamron 28-75mm, oder?
Hast du dich da schon irgendwo mehrfach über die Verzeichnung beschwert?
Die ist nämlich bei 28mm so ziemlich genau so hoch.
Für das Canon 16-35mm 4.0 bei 35mm gilt das gleiche (Richtung ist allerdings die andere).

Also was ihr beide hier betreibt, dass ist doch nur irgendwelche Gründe zu konstruieren, das Objektiv nicht zu kaufen,
und das jetzt schon über 6 Wochen hinweg :rolleyes:
 
Hallo,

achso, das ist also deine Definition. Dann kann man doch dem Bastian glatt die Zugehörigkeit zum Sigma Konzern vorwerfen, bei 40 Beiträgen, oder? :D

Nein, ich möchte selbstverständlich nix schlechtes (mehr) gegen Sigma schreiben. Es hat so wie jedes andere Objektiv seine Vor- und Nachteile, die mittlerweile jedem klar sind, denke ich.
Auch möchte ich mir das Objektiv nicht kaufen, aber das hat wenig mit der optischen Qualität zu tun, sondern viel mehr mit seiner Größe und dem daraus resultierenden Gewicht. Was ich aber aber möchte, ist diskutieren, und das ist hier denke ich erlaubt, auch wenn man vielleicht nicht die gleiche Meinung vertritt wie manch anderer hier.

Trotzdem stehe ich offen zu diesem Objektiv. Zuerst möchte ich aber sehen, ob der Gewichtszuwachs wirklich gerechtfertigt wäre. Ich ersetze eine Optik durch eine andere nur dann, wenn es mir einen spürbaren/merklichen Nutzen verspricht, was aber in meinen Augen bis jetzt noch nicht der Fall ist.

Grüße
 
Ich meine es schon mal hier gelesen zu haben (vielleicht aber irre ich): Das 35 1.2 ist nun schon ein für Sony E entwickeltes Objektiv? Oder hat es immer noch den Adapter verbaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kann man doch dem Bastian glatt die Zugehörigkeit zum Sigma Konzern vorwerfen, bei 40 Beiträgen, oder? :D
Ich hätte den Unterschied jetzt ehr darin gesehen, dass Bastian hier viele Infos inkl. ausführlichem Review, vielen Samples und einem ausführlichen Vergleich geliefert hat.

Von dir kamen 28 Beiträge darüber, warum du das Objektiv bisher nicht kaufen willst. Das kann ja durchaus erhellend sein, aber von dir kam kein einziger Test, kein Vergleich, keine persönliche Erfahrung. Nur ein paar sehr subjektive Einschätzungen.

An Bastians Stelle wäre ich auch leicht frustriert, wenn ich mir so viel Mühe gemacht hätte substantielle Infos zu dem Objektiv zu liefern und der Thread dann so zugespammt würde. Stell dir mal vor, jeder würde jeweils in so vielen Beiträgen schreiben, warum er etwas nicht kauft. Die peinliche Anspielungen mit Zugehörigkeit zum Sigma Konzern sind dann nur das Sahnehäubchen. Hab gerade mal nachgefragt: Bastian hat mit mehreren Arbeitstagen, die er in Sigma-Review und Vergleich investiert hat bisher knappe 30 Dollar verdient...

Grüße
Phillip
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine es schon mal hier gelesen zu haben (vielleicht aber irre ich): Das 35 1.2 ist nun schon ein für Sony E entwickeltes Objektiv? Oder hat es immer noch den Adapter verbaut?

https://www.sigma-foto.de/objektive/35mm-f12-dg-dn-art/uebersicht/

"Das „Streben nach höchster Bildqualität“ erreicht mit dem F1,2 Objektiv der Art-Produktlinie für spiegellose Kameras die nächste Stufe.

Neu entwickelte Reihe leistungsstarker Objektive für spiegellose Vollformatkameras

...

Neben seinem optischen Design, das sich die Eigenschaft des kurzen Auflagenmaßes zunutze macht, setzt es die kamerainterne Korrekturfunktion effektiv ein, um Verzeichnung und Vignettierung zu korrigieren."
 
Hallo Phillip,

zielst du jetzt auf eine Konfrontation ab oder wie soll ich dein Jammern zuordnen?
Ich hätte den Unterschied jetzt ehr darin gesehen, dass Bastian hier viele Infos inkl. ausführlichem Review, vielen Samples und einem ausführlichen Vergleich geliefert hat.
wir sind hier nicht in einem Besitzer-und-Lobhudelei-Only-Thread, sondern in einem Diskussionsthread. Hier kann jeder seine Meinung zum Objektiv äußern, was er toll oder nicht toll findet. So ist das nun mal.

Von dir kamen 28 Beiträge darüber, warum du das Objektiv bisher nicht kaufen willst.
wenn du das so siehst, dann ist es halt so. Für mich kam das Objektiv von Anfang an nicht in Frage, weil ich auch so genau wusste, wie groß und schwer es ist. Allerdings kann sich meine Meinung auch ändern, nur brauche ich dazu mehr Infos.
Der Test von Bastian war für den Anfang schon mal ganz gut und hat im Groben gezeigt, was das Objektiv zu leisten mag, chickenhead hat ihm sogar sein 40er Art zur Verfügung gestellt, damit er einen Mitbewerber zum Vergleich hat. Ich habe mich übrigens für seinen Test sogar mehrmals bei ihm bedankt. Ich warte aber nach wie vor auf einen auf spezielleren Bokeh und Portrait Vergleich und Youtube ist momentan noch ziemlich leer nach passenden Informationen, deswegen habe ich meine Frage hier gestellt.

Das kann ja durchaus erhellend sein, aber von dir kam kein einziger Test, kein Vergleich, keine persönliche Erfahrung. Nur ein paar sehr subjektive Einschätzungen.
Ähm... Bist du sicher, dass du nix verwechselt hast?
Wir diskutieren doch hier anhand von den von ihm gezeigten Aufnahmen :confused: Meine "subjektiven Einschätzungen" basieren doch auf den von ihm gezeigten Aufnahmen und sind durchaus berechtigt, oder siehst du das anders?

Die peinliche Anspielungen mit Zugehörigkeit zum Sigma Konzern sind dann nur das Sahnehäubchen.
Das war doch nicht ernst gemeint. Es war nur eine genau so komische Antwort auf deine komische Aussage :rolleyes:

Hab gerade mal nachgefragt: Bastian hat mit mehreren Arbeitstagen, die er in Sigma-Review und Vergleich investiert hat bisher knappe 30 Dollar verdient...
Tja, Willkommen in der Affiliate-Welt, bin selber ehemaliger Blogger. Ich verfasste teilweise mehrere Tage lang Artikeln, mit denen ich innerhalb von mehreren Jahren nur 2-3 Euro verdient hatte. Und? Entweder lässt man es oder man lebt damit.
Aber das brauche ich dir doch nicht zu erklären ;)

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten