• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 35mm f/1.4 DG HSM zur Photokina

ich denke, daß es 9 Stück sein werden. Ein leichtes WW mit 7 Lamellen, dürfte ein sehr bescheidenes Bokeh haben. Damit kann man weder gegen ein 35L und erst Recht nicht gegen das Nikkor 35 1.4 antreten....
 
:lol:
Es soll ja Leute geben, die kaufen ein 1.4er um es dann abblenden zu können, weil abgeblendet ist ja immer besser. ;)
 
Sehr interessantes Objektiv für mich! :D

Ich bin dann mal am sparen...
obwohl ein Summicron 50 für die Leica sollte auch noch her. :o
 
Ich kann's auch kaum erwarten. Von der Qualität des Sigma 50ers bin ich immer wieder baff. Aber 35mm als Brennweite liegen mir irgendwie mehr - für mich das perfekte Immerdrauf.
 
Eigentlich habe ich die Maxime: "Wenn Neukauf, dann Nikon", aber beim Preis des AF-S 35/1.4 muss ich schon tief durchatmen..


Sehe ich genauso. 35mm ist mir die liebste FB. Schade dass Nikon nur das teure 1,4er oder das eher mittelmäßige 2.0D im Angebot hat. Ein nikkor 35/1,8 wücrde ich mir sicher holen ....
 
Eigentlich habe ich die Maxime: "Wenn Neukauf, dann Nikon", aber beim Preis des AF-S 35/1.4 muss ich schon tief durchatmen.

Bei mir ist es eher umgekehrt :D Mir sind die Nikkore neuu in der Regel viel zu teuer... Die kauf ich meist gebraucht.

Bei den Sigmas ist mir dagegen neu oder zumindest mit Rechnung/Garantie wichtiger zwecks möglicherweise notwendiger Justage... wobei das mit dem 35er 1.4 und dem Kalibrierungsdinges ja auch der Vergangenheit angehören könnte.

Abgesehen davon konnte ich bisher alle Sigmas ohne größere Probleme an meinen Nikons verwenden bzw. über die interne AF-Korrektur anpassen.

Ich werde die Linse auf jedenfall mal begrabbeln so sie denn verfügbar ist :)
 

Ich vertraue da einfach mal der neuen globalen Seite von Sigma, wo in mehreren Sprachen 9 Blendenlamellen genannt werden.

Vor allem ganz offen, bei Blende 1,4, sehen 7 Lamellen scheußlich aus.... :evil:

Gerade weit offen merkt man nichts von irgendwelchen Lamellen, da sie eh nicht zum Einsatz kommen. Erst abgeblendet blockieren sie ein Teil des Lichts, und man merkt die Auswirkung davon in den Fotos (runde oder eckige Kreise im Bokeh).
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade weit offen merkt man nichts von irgendwelchen Lamellen, da sie eh nicht zum Einsatz kommen. Erst abgeblendet blockieren sie ein Teil des Lichts, und man merkt die Auswirkung davon in den Fotos (runde oder eckige Kreise im Bokeh).
Nicht jeder versteht Ironie. ;)

Die Blendenlamellen sind nur für die Darstellung von Lichtern im abgeblendeten Zustand verantwortlich - 90% dessen, was zum Bokeh beiträgt, hat mit der Form der Blende sowieso nichts zu tun.
 
Der Laden hat zwar schlechte Kritiken (Grauware etc.), aber scheint kein echter Betrüger zu sein. Insofern könnte der Preisbereich realisitsch sein.

Dann ist die Linse so gut wie gekauft (aber nicht dort :eek: )
 
Ich hoffe mal stark, dass die Ecken nicht bei großen Blenden soft sind. Interessiert bin ich jedenfalls auch, da mir der AF des Nikons bei Indoor-Sport manchmal zu langsam ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten