• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Sigma 30mm F2.8 EX DN und 19mm F2.8 EX DN

Das 30mm wäre DER Tipp für alle, die mal ausprobieren wollen, ob sie mit einer Festbrennweite zurechtkommen. Gut & günstig, Lichtstark, und 30mm sind sehr intuitiv zum arbeiten, weil man in etwa das aufs Bild bekommt, was man sieht.

Genau das würde ich eher in Bezug auf das 19/2.8 EX DN sagen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Normalobjektiv
Als Normalobjektive gelten in der Fotografie Objektive mit einer Brennweite, die etwa der Diagonalen des Aufnahme-Bildformats entspricht (Normalbrennweite). Damit ergibt sich unabhängig vom Aufnahmeformat rechnerisch ein diagonaler Bildwinkel von etwa 53 Grad, in den meisten Fällen ist der genutzte Bildwinkel jedoch etwas geringer und liegt etwa im Bereich zwischen 40 und 50 Grad.
[...]
Beim Four-Thirds-Standard für digitale Spiegelreflexkameras beträgt die aktive Sensordiagonale knapp 22 mm, als Normalbrennweite gilt hier 25 mm.

19mm sind näher an der (m)FT-Sensordiagonalen von 22mm als etwa 30mm. Meine "Normalbrennweite" ist somit das 19er.

Was das menschliche Auge sieht, ist allerdings noch eine ganz andere Sache. Das (gesunde) menschliche Auge erfasst insgesamt einen Bildwinkel von ca. 180 Grad; im Unterschied zu Kameras kann der Mensch aber nur in einem sehr engen Bildwinkel von wenigen Grad gleichzeitig scharf sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab beim 30er die Streulichtblende meines 20er/1,7 verwendet. Ist zwar etwas zu groß vom Bildwinkel her, erfüllt aber mit Sicherheit zu 90 Prozent ihren Zweck und sieht auch noch gut aus, wie ich finde !! Überhaupt passt das 30er optisch gut an die GH3.

lg Manfred

Anhang anzeigen 2526175
 
Genau das würde ich eher in Bezug auf das 19/2.8 EX DN sagen.
Ist wahrscheinlich eine Sache der persönlichen Wahrnehmung und die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Ich bin an 28mm Brennweite gewohnt, kann sein, dass ich die Welt mit Scheuklappen sehe... :D Wenn ich eine Weile mit dem 50mm herumlaufe, fange ich auch an in 50mm zu sehen.
 
Und hier noch ein Bild mit dem 30er an der GH1 - das passt auch prima, wie ich finde !

lg Manfred

Anhang anzeigen 2526207
 
Ich hab beim 30er die Streulichtblende meines 20er/1,7 verwendet.Anhang anzeigen 2526175

Original von Panasonic oder günstiger "Nachbau"? :)



PS: Der erste Shop (aus UK) in der Geizhals-Suchmaschine listet die neuen Sigma-Objektiv bereits... Mit fast jeweils 600 Euro hoffe ich jedoch, dass es sich um einen verfrühten April-Scherz handelt. Ansonsten bleibt Sigma sowas von auf diesen Linsen sitzen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist das der Preis für alle 3 zusammen und der Shop hats nur falsch gelistet :evil:

"Auf der Straße" werden die Objektive wohl durchaus preiswerter gehandelt werden. Allerdings glaube ich, in Anbetracht der jüngsten re-designten und neu veröffentlichten Objektive, dass SIGMA versucht, sich nun als Edel-Schmiede zu positionieren.
Allerdings war SIGMA mit dem Versuch, die SD1 für 7.000,- Euro am Markt zu platzieren, gescheitert. Auf kurz oder lang wird man wohl weiterhin bei SIGMA Schnäppchen machen können; ggf. muss man nur das Ende des Produktlebenszyklus' abwarten ...
Der Trend zum edlen Metall-Look, oft gepaart mit Retro-Feeling, ist ja derzeit bei vielen Kameraherstellern (besonders bei Olympus und Fujifilm) zu beobachten. SIGMA möchte natürlich auch von dem Trend, dass Fotoausrüstungen zunehmend als Lifestyle-Produkte konsumiert werden, profitieren.
Ich bin jedenfalls froh, dass ich bei den "alten" 19er und 30er EX DNs zugeschlagen habe. Schade, dass das 60er erst jetzt in der "Art"-Serie erscheint.
 
Allerdings glaube ich, in Anbetracht der jüngsten re-designten und neu veröffentlichten Objektive, dass SIGMA versucht, sich nun als Edel-Schmiede zu positionieren.

Bestimmt, dazu gibt es auch Aussagen in Interviews mit dem (neuen) SIGMA-Chef Kazuto Yamaki. Allerdings nicht für µFT, sondern allgemein die Aussage, dass SIGMA sich zunehmend im gehobeneren Objektiv-Bereich etablieren möchte.


Allerdings war SIGMA mit dem Versuch, die SD1 für 7.000,- Euro am Markt zu platzieren, gescheitert.

Mal ehrlich, der Versuch musste scheitern, oder? Ich weiß noch, dass in einem anderen Interview mit Herrn Yamaki gesagt wurde, die Kamera würde zu einem "absoluten Kampfpreis" am Markt positioniert. Der war dann gut 7000 Euro :lol:

Ich bin jedenfalls froh, dass ich bei den "alten" 19er und 30er EX DNs zugeschlagen habe.

Ich freue mich auch, dass ich noch das "alte" gekauft habe (wenn auch für knapp 150 Euro), ist für den Preis (auch für meinen ;)) ein wirklich gelungenes Objektiv. Allerdings ist ja auch nicht auszuschließen, dass die neuen "ART"-Objektive optisch noch korrigiert wurden...
 
Die zwei Sigma bieten ja diesen "linear AF-Motor".
Hab eine Lumix G5 und mach damit ab und an auch ein kleines Filmchen. Bis jetzt ist nur das Kit (ohne x) vorhanden und das gefällt mir beim Filmen nich sonderlich arg...
Das Sigma 19mm ist ja grad sehr günstig und dieser AF-Motor hört sich super fürs filmen an.
Hat da jemand Erfahrung?

Wollte eigentlich das 20/1.7 kaufen aber bei 100€ ist das Sigma ja fast zusätzlich drin :rolleyes:
 
Wenn du dir eh das 20mm kaufen willst, nimm doch lieber das 30mm dazu.
Sonst hast du 2 Objektive die sich nur in 1mm und etwas Lichtstärke unterscheiden. Ich denke das du eines davon so gut wie gar nicht nutzen würdest.

..oder halt das dynamische Duo: 19/30 :)
 
Wenn du dir eh das 20mm kaufen willst, nimm doch lieber das 30mm dazu.
Sonst hast du 2 Objektive die sich nur in 1mm und etwas Lichtstärke unterscheiden. Ich denke das du eines davon so gut wie gar nicht nutzen würdest.

..oder halt das dynamische Duo: 19/30 :)

Ja wäre wahrscheinlich schlauer :top:
Aber abgesehen davon, geht es mir vor allem darum, wie sich der AF-Motor bei Video schlägt? (AF-C, Genauigkeit, Geräuschpegel...)
 
Geräuschpegel ist ziemlich genau 0 :)

Kurzes Fokuspumpen hat man manchmal, aber der Fokus an sich ist wirklich super schnell.
Ich habe nur leider noch kein wirkliches Video sondern nur kleine Clips damit gemacht.
 
Geräuschpegel ist ziemlich genau 0 :)

Kurzes Fokuspumpen hat man manchmal, aber der Fokus an sich ist wirklich super schnell.
Ich habe nur leider noch kein wirkliches Video sondern nur kleine Clips damit gemacht.

Das ist schonmal gut. Mein Kit-Objektiv hört man manchmal auf der Tonspur des Videos...

Das 20 1,7 ist für AF-C und Filmen eher nicht geeignet.

Deshalb meine Frage zu den Sigmas :top:
Das 20 wäre auch eher für das Fotografieren gedacht.
 
Denk immer dran (ist zwar schon ein paarmal angesprochen worden), diese Objektive sind an der Panasonic nicht stabilisiert, "aus der Hand filmen" ist dann so eine Sache für sich.

Ich habe jetzt auch beide (gestern ist das 30'er gekommen) und kann ebenfalls nichts negatives über sie berichten. So schnell wird man sicherlich zwei solche Objektive für den Preis nicht wieder bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten