• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 30mm F1,4

Crushinator schrieb:
Sollte aber doch noch (aus Versehen etc) die Canon Version versendet worden sein, versuche sie bitte nicht mit Gewalt zu montieren. Davon bekommt der Sucher einen Rotstich. :D
Ob's darauf bei einer Kamera der pulverisierten Klasse noch ankommt..? ;)
 
strauch schrieb:
Jedes mittelprächtige Zoom verzeichnet bei 30mm nicht, aber eine Festbrennweite. Ist für mich nach wievor absolut unverständlich.
Yep, ist wirklich unschön bei dem Objektiv. Und auch schon in der Mitte sichtbar, wie man an meinem Beispielbild sieht.

Bei der Vignettierung hingegen verstehe ich dein Urteil nicht so ganz. Sie ist so wie ich das sehe schwächer als bei typischen Kleinbildobjektiven am "Vollformat". Daß man nicht die Vignettierungsfreiheit eines am Crop benutzen Kleinbildobjektivs kriegt, ist ja klar.

Die Haptik des Sigmas ist auf jedenfall sehr gut.
Das finde ich nun wieder gar nicht, aber ich benutze ja auch oft manuelle Objektive. Im Vergleich zu einem schlichten 50mm-Kitobjektiv der 70er läuft der Fokusring rauh und gefühllos. Mir gefällt das aber auch nicht mal bei den Canon Ls.. so ist das halt beim AF-Schrott.
 
bionet schrieb:
Yep, ist wirklich unschön bei dem Objektiv. Und auch schon in der Mitte sichtbar, wie man an meinem Beispielbild sieht.

Bei der Vignettierung hingegen verstehe ich dein Urteil nicht so ganz. Sie ist so wie ich das sehe schwächer als bei typischen Kleinbildobjektiven am "Vollformat". Daß man nicht die Vignettierungsfreiheit eines am Crop benutzen Kleinbildobjektivs kriegt, ist ja klar.

Das finde ich nun wieder gar nicht, aber ich benutze ja auch oft manuelle Objektive. Im Vergleich zu einem schlichten 50mm-Kitobjektiv der 70er läuft der Fokusring rauh und gefühllos. Mir gefällt das aber auch nicht mal bei den Canon Ls.. so ist das halt beim AF-Schrott.

Schließe mich absolut an, Vignettierung beim 30/1.4 ist doch wirklich völlig irrelevant, jedes 1.4er vignettiert ein bißchen - stört absolut nicht.... im Gegensatz zu Randunschärfe ggf. auch leicht auskorrigierbar (hab ich aber bei allen meinen Sigma 30/1.4-Fotos noch nie gebraucht)

Die Haptik des Objektivs und überhaupt die ganze Mechanik ist gemessen an althergebrachten Maßstäben eine Katastrophe. Das komische Sandpapier-Finish zerkratzt schon vom Hingucken, die Blende schloß bei meinem Exemplar unsauber, die aufgedruckte Skala stimmte nicht. So ist das halt beim AF-Schrott - dem ist da einfach nichts mehr hinzuzufügen.

Gruß
Thomas
 
argus-c3 schrieb:
Schließe mich absolut an, Vignettierung beim 30/1.4 ist doch wirklich völlig irrelevant, jedes 1.4er vignettiert ein bißchen - stört absolut nicht.... im Gegensatz zu Randunschärfe ggf. auch leicht auskorrigierbar (hab ich aber bei allen meinen Sigma 30/1.4-Fotos noch nie gebraucht)

Bei Blende 1,4 würde mich soetwas auch nicht stören, davon rede ich aber garnicht.

argus-c3 schrieb:
Die Haptik des Objektivs und überhaupt die ganze Mechanik ist gemessen an althergebrachten Maßstäben eine Katastrophe. Das komische Sandpapier-Finish zerkratzt schon vom Hingucken, die Blende schloß bei meinem Exemplar unsauber, die aufgedruckte Skala stimmte nicht. So ist das halt beim AF-Schrott - dem ist da einfach nichts mehr hinzuzufügen.

Auch hier, ich rede von der Haptik nicht von der Mechanik, ich fand das Gewicht und die Größe sehr angenehm in der Hand. Ok über das Sandpapier kann man streiten, ich habe damit kein Problem. Ich hab aber auch kein Problem mit den EF-S Optiken.
 
strauch schrieb:
Bei Blende 1,4 würde mich soetwas auch nicht stören, davon rede ich aber garnicht.

Bei 5.6 oder 8 macht das 30/1.4 zumindest an 6 MP auf 1.5x Crop ja insgesamt untadelige Fotos... außer der Verzeichnung halt. Ich hab allerdings meines wirklich lt. Exposureplot wirklich in 75% der Fälle auf f/1.4 bis f/2 :) wer das nicht braucht, kauft sich sicher von vornherein ein günstigeres, oder verzeichnungsfreieres, oder ein Zoomobjektiv....

strauch schrieb:
Auch hier, ich rede von der Haptik nicht von der Mechanik, ich fand das Gewicht und die Größe sehr angenehm in der Hand. Ok über das Sandpapier kann man streiten, ich habe damit kein Problem. Ich hab aber auch kein Problem mit den EF-S Optiken.

Hast recht :) für 400€ Neupreis ist objektiv gesehen beides - sowohl Haptik als auch Mechanik - in meinen Augen ziemlich mies. Aber es erfüllt seinen Zweck. Ich mag das Objektiv irgendwie komischerweise echt gern. Ein Nikkor AF-S DX 30/1.4 wäre bestimmt deutlich schöner (nix "AF-Schrott" :D), aber wer weiß ob das auch bezahlbar wäre....

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
argus-c3 schrieb:
Hast recht :) für 400? Neupreis ist objektiv gesehen beides - sowohl Haptik als auch Mechanik - in meinen Augen ziemlich mies.

Ist es denn Deiner Meinung nach auch minderwertig im Sinne von Haltbarkeit? Ich hab keine Lust, in 12 Monaten Klebeband drumwickeln zu müssen :evil: :evil:


LG, Joe
 
:-)) nachricht von Technikdirekt... meines wurde heute versendet...
schauen wir dan mal wie das teil sich an der oly verhaltet.
ciao
 
Joe4711 schrieb:
Ist es denn Deiner Meinung nach auch minderwertig im Sinne von Haltbarkeit? Ich hab keine Lust, in 12 Monaten Klebeband drumwickeln zu müssen :evil: :evil:


LG, Joe

Also auf mich machte es einen guten Eindruck, ich würde mir da keine sorgen machen. Ein Kit Objektiv von Canon hält ja auch lange und das ist totaler Schrott.
 
argus-c3 schrieb:
Bei 5.6 oder 8 macht das 30/1.4 zumindest an 6 MP auf 1.5x Crop ja insgesamt untadelige Fotos... außer der Verzeichnung halt. Ich hab allerdings meines wirklich lt. Exposureplot wirklich in 75% der Fälle auf f/1.4 bis f/2 :) wer das nicht braucht, kauft sich sicher von vornherein ein günstigeres, oder verzeichnungsfreieres, oder ein Zoomobjektiv....

Dann musst du ein gutes erwischt haben, meine beiden Exemplarer hatten auch noch bei Blende 5,6 übelste Randabschattungen und sehr unscharfe Ränder. Da war mein 24-85 auf jedenfall deutlich besser, nur in der Mitte halt nicht.
 
Wieso denkt ihr dass sigma so lange gebraucht hat bis sie den 30mm auf den Markt gebracht hat?
Denke dass Olympus schon eine gewisse Qualität für die 4/3 objektive verlangt.

Was hätte sigma gehindert den 30mm für Canon/Nikon/usw. zu nehmen und einfach nur das Bajonett zu wechseln und das objektiv schon mitte März raus zu bringen???

wahrscheinlich hat sich was geändert an der Qualität des 30mm.

PS hat schon jemand eines für 4/3 bekommen?
zeigt mal ein paar Bilder :-)))

ciao
 
pXd schrieb:
Wieso denkt ihr dass sigma so lange gebraucht hat bis sie den 30mm auf den Markt gebracht hat?
Denke dass Olympus schon eine gewisse Qualität für die 4/3 objektive verlangt.

Was hätte sigma gehindert den 30mm für Canon/Nikon/usw. zu nehmen und einfach nur das Bajonett zu wechseln und das objektiv schon mitte März raus zu bringen???

wahrscheinlich hat sich was geändert an der Qualität des 30mm.

PS hat schon jemand eines für 4/3 bekommen?
zeigt mal ein paar Bilder :-)))

Bisher gibt es nur einen, der hier im Forum was vom Oly-Sigma 30/1.4 gezeigt hat und demnach haben sie die Zeit hauptsächlich genutzt, das Objektiv in Sachen Serienstreuung und AF-Sicherheit noch schlechter zu machen :stupid: :grumble: :eek:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=119024
 
Ist doch unsinnige Spekulation. Hält Pentax es komplett zurück weil es ihren Anforderungen nicht genügt oder was?

Jedenfalls sieht für mich die Vignettierung ganz normal aus für ein "Vollformat-Objektiv".
 
bionet schrieb:
Ist doch unsinnige Spekulation. Hält Pentax es komplett zurück weil es ihren Anforderungen nicht genügt oder was?

Jedenfalls sieht für mich die Vignettierung ganz normal aus für ein "Vollformat-Objektiv".

An meinem Pentax-Sigma war Vignettierung auch absolut kein Thema.
 
bionet schrieb:
Ach gibts das inzwischen doch? Dachte es gäbe da immer nur Gerüchte drum.

??? Das Pentaxsigma gibt es seit April, ich hab s damals bei Tekade gekauft, siehe auch im Pentaxforum incl. Beispielfotos.

Das Olympussigma gibt es quasi seit heute und der erste Erfahrungsbericht war bereits eine Katastrophe. :)

Das Nikonsigma gibt s schon länger, das probiere ich demnächst sicher dann auch aus.
 
pXd schrieb:
Denke dass Olympus schon eine gewisse Qualität für die 4/3 objektive verlangt.

bionet schrieb:
Hält Pentax es komplett zurück weil es ihren Anforderungen nicht genügt oder was?

Weder Olympus noch Pentax haben irgendwas zu melden, wenn Sigma ein Objektiv rausbringt.

pXd schrieb:
Was hätte sigma gehindert den 30mm für Canon/Nikon/usw. zu nehmen und einfach nur das Bajonett zu wechseln und das objektiv schon mitte März raus zu bringen???

Glaubst Du im Ernst, die hätten an der Optik was gemacht? Wohl kaum. Optisch sind die Objektive der Fremdhersteller prinzipiell für alle Anschlüsse gleich. Anders gehts doch gar nicht. Die haben einfach nur das Bajonett angepasst und sonst nix. Anscheinend war aber selbst das nicht so einfach.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten