• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Na also: Sony Alpha 100 pulverisiert Canon 350D

Rainer

Themenersteller
Na also: Sony Alpha 100 erobert den Thron der Canon 350D beim FM

Der eine Test hin, der andere Test her. Laut dem neuesten Fotomagazin startet Sony gleich von 0 auf 100 durch und sprintet auf Platz 1 der "kleinen" DSLRs. Läßt also alles hinter sich was bisher Rang und Namen hatte.

Heulen und Zähneklappern bei den Canonisten? ;)

Gestern noch lachten Sie uns KoMis aus, mal sehen wie es weitergeht. :top:

Zur tatsächlichen Beurteilung der Kamera müssen wir sie halt wie immer mal selbst in die Hand nehmen.

Beste Grüße,
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Ring frei für eine neue Markendiskussion :grumble:

Mal ehrlich, warum ist es den Leuten nicht einfach egal, welche Kamera in irgendwelchen Testergebnissen besser ist als eine andere?

Jeder hatte doch seine spezifischen Beweggründe das zu kaufen, was er gekauft hat. Wenn er dann Bestätigung durch derartige Tests benötigt, war derjenige sich seiner Sache wohl doch nicht so sicher, wie er anfangs dachte.
 
Hallo Reiner!

Dein Eröffnungsposting klang so unreif, dass ich flugs in dein Profil schauen musste, wie alt du bist...!

Da du diesen Strang nicht in Small-Talk eröffnet hast, muss es dir ernst sein! Wie weit soll dieser Markenblödsinn eigentlich noch gehen?

Mit verwirrtem Gruss!
 
erscheint das neue fotomagazin nicht erst morgen :confused:

wenn du die aktuelle ausgabe meinst, dann handelt es sich dabei nur um einen - zugegebenermassen euphorischen - "first look". mal die testergebnisse inklusive charts abwarten...

wobei ich sagen muss, dass ich sehr gespannt auf den fomag-test bin - bisher scheint das heft ja ganz ordentlich und vor allem praxisnah zu prüfen. was man von einer chip foto-video ja nur begrenzt behaupten kann :ugly:
 
Besonders geil finde ich das Wort "pulverisiert".
Ich finde man könnte die Überschrift noch etwas reißerischer machen. So ists mir persönlich einfach noch nicht aussagekräftig genug. Obwohl durch die Untermauerung mit dieser Fülle an Informationen gehts dann wieder... :wall:
 
Rainer schrieb:
Zur tatsächlichen Beurteilung der Kamera müssen wir sie halt wie immer mal selbst in die Hand nehmen.

Beste Grüße,
Rainer

Aus dieser Äußerung entnehme ich , dass Rainers Beitrag nicht wirklich ernst gemeint war. An dem ersten, schlechten Test haben sich die Canonisten hochgezogen und an diesem werden sich die Sonyjünger hochziehen. Die Aussagekraft dieser tests ist dennoch gleich null, denn wie sonst kann eine Kamera einmal schlecht und einmal die beste sein.
 
Eigentlich schon witzig, daß wenn man von Fans einer speziellen Marke spricht, das Wort "Jünger" fällt. Man stelle sich das mal vor : "Heiland Canon... Nikon... Olympus... Sony etc."

Finde ich mehr als unpassend.
 
pulverisieren.. ist das nun eine besondere funktion, welche sony in der Alpha 100 eingebaut hat?
ist sie ganz einfach zu bediehnen oder muß man dafür ein geheimmenu zum leben erwecken?
wie hoch ist der energieaufwand?
wieviele pulverisierungsvorgänge lassen sich mit einer akkuladung durchführen?
fragen über fragen...


es ist herrlich, wie immer wieder auf marktführer losgegenagen wird - aber keine sorge, ich selber läster auch gern über mirkosaft... äh, microsoft, vw, nokia und canon.. aber in dem fall ist schon a bissl herb.
das die Alpha 100 besseren bzw. entwiklungsmäßig fortgeschritternen kameras zählt, naja, das kann schon sein - denn immerhin ist sie ja noch nicht mal wirklich ausgeliefert (oder?). im moment sollte, so gesehen, vieles besser als die EOS 350D sein.. kunststück, diese ist ja auch schon ein bisserl länger am markt :)
 
[Fr@gles] schrieb:
Eigentlich schon witzig, daß wenn man von Fans einer speziellen Marke spricht, das Wort "Jünger" fällt. Man stelle sich das mal vor : "Heiland Canon... Nikon... Olympus... Sony etc."

Finde ich mehr als unpassend.

Naja, ich hab schon alle Marken durch und ich konnte nicht feststellen, warum man eine davon als Gottheit verehren sollte.

Wenn man sich aber die Glaubenskriege hier anschaut finde ich das Wort "Jünger" für viele erschütternder Weise schon passend. Schon mal im Minolta-Forum gewesen:ugly:
 
Hiermit entschuldige ich mich für mein unreifes Posting. :o

Leider hatte ich folgendes nicht bedacht:

1. Es ist durchaus legitim Hohn und Spott über eine neue Kameralinie welche nicht von Canon kommt auszuschütten, wenn ein negativer Testbericht erscheint.

2. Es ist natürlich nicht legitim zu erwähnen das ein renomiertes Testlabor die Sony Alpha 100 für die in allen Belangen klar bessere Kamera als die Canon 350D befunden hat.

Mea culpa,
Rainer
 
Rainer schrieb:
2. Es ist natürlich nicht legitim zu erwähnen das ein renomiertes Testlabor die Sony Alpha 100 für die in allen Belangen klar bessere Kamera als die Canon 350D befunden hat.
Sicher ist es das. Du musst dann eben nur auch ein paar Worte dazu schreiben. Wir haben den Test ja nicht alle vor uns.

Gruß
Axel
 
:top: :top: :top: Unabhängig von den abzuwartenden tatsächlichen Qualitäten der Kamera kann ein solcher Test dem System auf dem Massenmarkt nur nutzen. Dann kaufen wenigstens genug Leute den "Testsieger", an den sie bildstabilisierte "Lichtriesen" pappen können. ;)
 
Rainer schrieb:
...

2. Es ist natürlich nicht legitim zu erwähnen das ein renomiertes Testlabor die Sony Alpha 100 für die in allen Belangen klar bessere Kamera als die Canon 350D befunden hat.

Mea culpa,
Rainer

du, mir erscheints eigentlich logisch, daß eine nagelneue kamera etwas besser sein sollte, als eine, welche es bereits über ein jahr (ist ja schon über ein jahr, oder?) am markt ist. (natürlich auf die selbe kameraklasse bezogen)
wär' ja fast traurig, wenns nicht so währe.

die wortwahl, die ausführlichkeit und der fehlende verweiss (link) auf deine quelle hat dann wohl zu einer reihe "netter" post's geführt.

lg georg (einer, welcher auch keine canon verwendet ;))
 
Wie dem auch sei, ein paar weiterführende Informationen hätten schon sehr geholfen. Schließlich kann sich auch jetzt über die angeblichen Tatsachen keiner ein eigenes Urteil bilden, was für eine informelle Diskussion einfach notwendig ist.

Mal sehen, vielleicht folgen ja noch Informationen.
 
bunterharlekin schrieb:
Du musst dann eben nur auch ein paar Worte dazu schreiben. Wir haben den Test ja nicht alle vor uns.

Gruß
Axel

Gern geschehen.
Zitat:
"Mit der Alpha 100 ist Sony ein starker Einstieg in den DSLR-Markt gelungen - die Alpha 100 platziert sich auf Anhieb vor der gesamten Konkurenz in der Basis-Klasse. Zu verdanken hat sie dies vor allem der gelungenen Kombination aus Minoltas ausgegereiftem Spiegereflex-Know-How und Sonys Sensortechnologie."

Unter anderemwird fantastische Rauschverhalten bis ISO 200, die klassenbeste Auflösung (15,1 MB Nettodateigröße mit dem schnöden 18-70) und die Bildfolge von 26 Raws in Folge erwähnt.

Wenn ein Newcomer auf Anhieb Platz 1 einer Klasse erobert, dann kann man wohl schon von einem Erdbeben sprechen. Man stelle sich vor ein Aufsteiger fertigt den FC Bayern ab und wird auf Anhieb Deutscher Meister. Da sind gewagte Worte wohl berechtigt, denke ich. Und Canon ist mit seiner Marktführerschaft und seinen excellenten Produkten wohl mit dem Klassenprimus Bayern zu vergleichen.

Rainer
 
Ich persönlich würde mir eher wünschen, dass alle Hersteller endlich Spitzenkameras bauen würden mit einem anständigen Sucher, guter Ergonomie, flottem AF, durchdachtes Bedienkonzept und vielen anderen innovativen Ideen. Das würde nämlich zu mehr Auswahl führen. So hätte ich nämlich Probleme eine für mich passende Alternative für meine D7D zu finden.

Ich warte auf die Usermeinungen hier im Forum und in den einschlägigen Minoltaforen, dazu werde ich die A100 auch mal im Blödmarkt begrabbeln. Dann wäre die Zeit reif für ein erstes Urteil
 
Rainer schrieb:
Der eine Test hin, der andere Test her. Laut dem neuesten Fotomagazin startet Sony gleich von 0 auf 100 durch und sprintet auf Platz 1 der "kleinen" DSLRs. Läßt also alles hinter sich was bisher Rang und Namen hatte.

Heulen und Zähneklappern bei den Canonisten? ;)

Gestern noch lachten Sie uns KoMis aus, mal sehen wie es weitergeht. :top:

Zur tatsächlichen Beurteilung der Kamera müssen wir sie halt wie immer mal selbst in die Hand nehmen.

Beste Grüße,
Rainer

Oh, verdammt!

Jetzt muss ich schnell meine Canon Ausrüstung vertiggern, bevor Sie morgen gar keinen Wert mehr hat:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D !
 
Ich hoffe ja insgeheim auch, daß Sony was richtig gutes auf den Markt wirft.
Aber auf ein besonders gutes Rauschverhalten bis ISO200 kann man nun wirklich nicht stolz sein. Bleibt natürlich abzuwarten, wie gut sie in den interessanten Bereichen, also ISO800 oder sogar ISO1600 ist.
Wenn Sony es nicht schaffen sollte, in absehbarer Zeit einen richtig guten, der 7D evtl. sogar weit überlegenen Nachfolger für die 7D zu bauen, steht irgendwann (leider) ein Systemwechsel an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten